Bevor die nächsten Spiele anstehen, blicken wir in unserer Übersicht auf die Spiele der letzten beiden Wochenenden zurück. Mit zwei Siegen (D- und E2-Jugend) und zwei Niederlagen (E1- und F-Jugend) ist für diesen Zeitraum die Bilanz unserer Handballerinnen ausgeglichen. Unsere Berichte:
Regionsoberliga WJF Nord: SV Cappeln – TV Cloppenburg 9:11 (4:5)
Nun hat es auch unsere F-Jugend erwischt: Gegen den TV Cloppenburg setzte es mit einem knappen 9:11 die erste Niederlage für unsere Mannschaft. Das Spiel startete bitter, denn der Gast aus der Kreisstadt führte schnell mit 3:0. Nach einer Auszeit vom Trainerduo Carla Abeln und Janne Meyer erholte sich unsere „Sieben“, holte wieder auf und ging in der 16. Spielminute gar mit 4:3 in Führung.
Das Spiel wankte auch halbzeitübergreifend hin und her. Mal führten unsere Mädels, dann wieder der TVC. Am Ende hatten die Cloppenburgerinnen dann das Glück, am Spielschluss vorne zu stehen. Eine gemeinsame „Welle" beider Teams wurde dann zu Recht von beiden „Fanlagern“ bejubelt.
Unsere Mannschaft bleibt auch nach der Niederlage Tabellenführer und hat zwei Punkte Vorsprung auf Cloppenburg und Damme.
SVC: Marie – Medina, Franziska, Livia (4), Hanna (1), Luise, Emma, Carolin, Josef (1), Lotte. Judith, Lisbeth (3)
Regionsliga WJE Nord 2: SV SW Osterfeine II - SV Cappeln II 7:8 (4:3)
Extrem stolz war Trainerin Lena Willenborg nach dem 8:7-Auswärtserfolg ihrer eigenen Mannschaft in Osterfeine: „Die Mädchen haben so toll gespielt und vieles erfolgreich umgesetzt, was wir zuletzt geübt hatten.“
Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Führung im ersten Durchgang einige Male wechselte. Auch im zweiten Durchgang mit der geänderte Spielweise 6plus1 blieb es eng. Frieda war es dann, die in der 31. Spielminute die erste Zwei-Tore-Führung unserer SVC-Mädels erzielen konnte (5:7). Doch die Schwarz-Weißen kämpften sich wieder heran und glichen zum 7:7 aus. Lena Willenborg nahm eine Auszeit, sortierte neu und dann war es die toll aufspielende Greta, die den vielumjubelten 8:7-Siegtreffer einwarf.
SVC: Emma, Greta (4), Levke, Frieda (1), Imke, Irminia, Mia (1), Lena, Julia (2), Nicole
Regionsliga Nord weibliche Jugend D: GW Mühlen - JMSG Cappeln/Höltinghausen II 15:19 (7:11)
Einen fünften (!) Sieg in Folge konnte unsere D-Jugend beim Gastspiel in Mühlen feiern. Das Spiel begann erst einmal ausgeglichen. Die Mannschaft von Markus Meyer und Elena Eilers legte zwar immer wieder vor, doch Mühlen glich immer wieder aus. Erst nach einem zwischenzeitigen 6:6 (10.) setzte sich unsere gemeinsame D-Jugend mit dem Jungjahrgang des SV Höltinghausen ab. In die Halbzeitpause ging es mit einer 11:7-Führung.
Auch die Minuten nach dem Wiederanpfiff gehörten unserem Team. Nach vier Folgetreffer von Laura Lübbe und Charlotte Bien hieß es in der 31. Minute 17:10 für die JMSG. Auch, wenn die Grün-Weißen noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben, richtig eng wurde es in den letzten Minuten nicht mehr.
Der Sieg bedeutete erst einmal den zweiten Tabellenplatz. Punktgleich mit unserem Team ist Osterfeine, auf die man am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr in der Sporthalle Cappeln treffen wird.
SVC: Leni Eilers - Klara Hagedorn (3), Enna Meyer, Charlotte Bien (11), Fenna Thöben, Isabel Nilling, Maja Dobelmann (2), Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Mira Backmann, Tilda Brinkmann, Laura Lübbe (1)
Regionsoberliga weibliche Jugend E Nord 1: GW Mühlen - SV Cappeln I 17:13 (7:8)
Am Ende war es vor allem die körperliche Überlegenheit von ein paar Jungs, die die Gastgeberinnen aus Mühlen regelkonform einsetzten. Dies gab in einem umkämpften Spiel den Ausschlag zu Gunsten von Mühlen. Mühlen legte los, wie die Feuerwehr. Ruck-Zuck stand es 6:1 für die Grün-Weißen. Davon ließen sich unsere Mädels allerdings nicht schocken. Bis zur Halbzeit wurde Tor um Tor aufgeholt und es kam noch besser: Mit einer 8:7-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff blieb es eng. Mit einem knappen 13:12 für Mühlen bog das Spiel in die Crunshtime ein. Nun war es vor allem GWM-Spieler Clemens, der mit vier Treffern auf der Zielgeraden seine Mannschaft zum Sieg führte.
SVC: Marie (2), Edith, Lina (1), Lisa, Luise, Lydia (3), Amy, Luisa M. (1), Antonia (5), Lana, Louisa K., Greta (1)
Am vergangenen Wochenende stand wieder ein Mini-Turnier auf dem Programm. Zu Gast waren die Spielerinnen von Thea Hagedorn und Christian Bien, die diesmal nur mit einer Mannschaft an den Start gingen, beim BV Garrel. Und es war für die Spielerinnen wieder ein ganz tolles Erlebnis! Frei nach dem Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ waren am Ende alle zwölf Teilnehmerteams der Sieger und bekamen vom Veranstalter eine tolle Medaille geschenkt.


























Nach der bundesweiten Mini-WM für D-Jugend-Mannschaften im vergangenen Jahr hat der HVNB für dieses Jahr zur Mini-EM eingeladen. Mit dabei ist wieder der SV Cappeln, der für die erste Runde gar den Zuschlag für die Ausrichtung einer Vorrundengruppe erhalten hat. Am Donnerstagabend fand nun die Auslosung der Vorrunde statt. Die 24 teilnehmenden D-Jugend-Teams spielen bei der Mini-EM den Spielplan der Europameisterschaft nach.
Mit Slowenien hat der SV Cappeln ein Land zugelost bekommen, in dem auch nach der Unabhängigkeit von Jugoslawien der Handball großgeschrieben wird. Die größten Erfolge der Nationalmannschaft der Nation vom Balkan war der Vizeeuropameistertitel von 2004 und ein dritter Platz bei der Weltmeisterschaft im Jahre 2017. Bei der diesjährigen EM belegte Slowenien einen guten sechsten Platz und konnte die Vorrundengruppe gewinnen. Vielleicht ein gutes Zeichen.







Als ungeschlagener Tabellenführer reiste unsere F-Jugend am Samstag nach Mühlen. Der SV Cappeln tat sich in der Anfangszeit schwer. Erst in den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs machten Livia und Hanna aus einem 2:2-Unentschieden eine 4:2-Pausenführung.
Kein Selbstläufer war das Gastspiel unserer Mannschaft beim SV Holdorf. Vor allem im ersten Durchgang scheiterten unsere Spielerinnen häufig an dem toll spielenden Torhüter der Gastgeber. Trotz eines 1:2-Rückstands nach rund zehn Minuten wendete unsere Mannschaft noch vor dem Seitenwechsel das Blatt. Vor allem Hanna konnte mit tollen Sprungwürfen immer wieder den Bann durchbrechen. Und so ging es mit einem 6:3 in die Pause.


Unsere Mannschaft von Christin Eilers und Lena Witte fand am Samstag sehr gut ins Spiel. Dank zwei Treffern von Luisa M. und einem weiteren Treffer von Antonia stand es nach rund zehn Minuten 3:0 für unsere Farben. Der Gast aus der Burgstadt kämpfte sich aber zurück und glich in der 14. Spielminute zum 3:3 wieder aus. Eine Auszeit des SVC durchbrach den Flow der Gäste. Vor allem Lydia agierte jetzt extrem torgefährlich (3 Treffer). Bis zur Halbzeitpause hatten sich die Cappelner Mädels wieder einen deutlichen Vorsprung erarbeitet und es ging mit einem 8:4 in die Kabinen.
Eine knappe Niederlage gab es am Samstag für unsere C-Jugend gegen das Osnabrücker Spitzenteam des SSC Dodesheide. Dabei wäre durchaus aber auch mehr drin gewesen. Nachdem unsere Mannschaft den Start in das Spiel etwas verschlafen hatte und nach zehn Spielminuten mit 2:5 im Hintertreffen lag, kämpften sich unsere Mädels wieder heran. Gesa Grave war es dann, die mit ihrem dritten Treffer zum 8:8 ausglich (16.). Das Spiel blieb eng. Zwar legte der Gast aus Osnabrück wieder vor, doch halbzeitübergreifend ließ unsere Mannschaft nicht abreißen. Vor allem Luisa Schönigt (insgesamt sieben Treffer) fand immer wieder Lücken in der Gästeabwehr. Mit einem 16:16 bog das Spiel auf die Zielgerade ein. Hier hatte der SSC aber die besseren Karten auf der Hand. Mit zwei Zeitstrafen und einem vergebenen Siebenmeter schwächte sich der SVC in dieser Crunchtime selber. Und so war es dann der Favorit aus dem Osnabrücker Stadtteil, der erst eine Saisonniederlage einstecken musste, der das Spiel für sich entscheiden konnte. Am Ende spiegelt der 17:20-Endstand das Kräfteverhältnis ziemlich genau wieder.


































