Handball

Nehlsen ist neuer Partner der SVC-Handballer

Seit ein paar Wochen hängen sie schon bei den Heimspielen unserer Mannschaften: Die Plakate der Firma Nehlsen. Dahinter steckt die neue Partnerschaft unserer Abteilung mit dem Bremer Unternehmen, was mit 3000 Mitarbeitern an rund 70 Standorten in Europa, Afrika und Asien aktiv ist. Eine Niederlassung betreibt die AG bei uns in Cappeln-Nutteln, In der Riede, und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Recycling, Entsorgung, Industriereinigung und Logistik an. 

Geschäftsführer Pierre Jürschik überzeugte sich nun bei einem Besuch des F-Jugend-Trainings von der tollen Arbeit der Handballer in Cappeln. Jürschik: „Wir freuen uns riesig, den Breitensport hier in Cappeln unterstützen zu können. Handball bedeutet Spannung, Tempo, Leidenschaft. Es ist toll zu sehen, wie begeistert die Mädels beim SVC dabei sind. Wir wollen mit unserem Beitrag das weitere Wachstum der Abteilung unterstützen.“

Weitere Infos zum SVC-Partner: www.nehlsen.com

Sieg gegen Dinklage und Niederlage gegen Dodesheide

Neben dem tollen Sieg unserer D-Jugend gegen Tabellenführer Steinfeld (wir berichteten) fanden am vergangenen Wochenende noch zwei weitere Heimspiele statt. Während unsere E1-Jugend gegen den TV Dinklage einen deutlichen 14:6-Sieg einfuhr, musste sich unsere C-Jugend leider gegen den SSC Dodesheide mit 17:20 geschlagen geben. Unsere Spielberichte und Fotogalerien:

Regionsoberliga weibliche Jugend E Nord: SV Cappeln - TV Dinklage 14:6 (8:4)

Unsere Mannschaft von Christin Eilers und Lena Witte fand am Samstag sehr gut ins Spiel. Dank zwei Treffern von Luisa M. und einem weiteren Treffer von Antonia stand es nach rund zehn Minuten 3:0 für unsere Farben. Der Gast aus der Burgstadt kämpfte sich aber zurück und glich in der 14. Spielminute zum 3:3 wieder aus. Eine Auszeit des SVC durchbrach den Flow der Gäste. Vor allem Lydia agierte jetzt extrem torgefährlich (3 Treffer). Bis zur Halbzeitpause hatten sich die Cappelner Mädels wieder einen deutlichen Vorsprung erarbeitet und es ging mit einem 8:4 in die Kabinen.

Der zweite Durchgang blieb dann ohne Durchhänger unserer Mannschaft. Über 10:5 (24.) und 12:6 (34.) hieß es am Ende 14:6 für den SVC, der nach dem Unentschieden am Donnerstag in der Woche ungeschlagen geblieben ist.

SVC: Lana – Lydia (4), Marie, Lisa, Edith, Lina (2), Luise (1), Amy, Luisa M. (3/1), Antonia (4/1), Judith, Louisa K., Greta, Grete

Regionsoberliga weibliche Jugend C: SV Cappeln - SSC Dodesheide 17:20 (10:12)

Eine knappe Niederlage gab es am Samstag für unsere C-Jugend gegen das Osnabrücker Spitzenteam des SSC Dodesheide. Dabei wäre durchaus aber auch mehr drin gewesen. Nachdem unsere Mannschaft den Start in das Spiel etwas verschlafen hatte und nach zehn Spielminuten mit 2:5 im Hintertreffen lag, kämpften sich unsere Mädels wieder heran. Gesa Grave war es dann, die mit ihrem dritten Treffer zum 8:8 ausglich (16.). Das Spiel blieb eng. Zwar legte der Gast aus Osnabrück wieder vor, doch halbzeitübergreifend ließ unsere Mannschaft nicht abreißen. Vor allem Luisa Schönigt (insgesamt sieben Treffer) fand immer wieder Lücken in der Gästeabwehr. Mit einem 16:16 bog das Spiel auf die Zielgerade ein. Hier hatte der SSC aber die besseren Karten auf der Hand. Mit zwei Zeitstrafen und einem vergebenen Siebenmeter schwächte sich der SVC in dieser Crunchtime selber. Und so war es dann der Favorit aus dem Osnabrücker Stadtteil, der erst eine Saisonniederlage einstecken musste, der das Spiel für sich entscheiden konnte. Am Ende spiegelt der 17:20-Endstand das Kräfteverhältnis ziemlich genau wieder.

SVC: Janne Meyer - Carla Abeln (1), Laura Meyer, Carolin Witt (1), Maira Lohaus (1), Pia Gramann (1), Luisa Dojcinoski, Gesa Grave (4), Carlotta Voss, Lara Timme, Linda Vogelsang, Zoe Mählmann (1), Luisa Schönigt (7), Insa Vorwerk (1)

Unsere Fotogalerie Nr. 1 vom Spiel der E1-Jugend: 

Unsere Fotogalerie Nr. 2 vom Spiel der C-Jugend: 

Überragender Sieg gegen Tabellenführer

Wie geil war das denn?! Viel besser kann man den Auftritt unserer weiblichen D-Jugend gegen den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter Falke Steinfeld nicht zusammenfassen. Mit 22:21 besiegte die Mannschaft von Elena Eilers und Markus Meyer am Samstag völlig überraschend den Ligaprimus, nachdem man das Hinspiel zum Saisonstart noch mit 13 Toren verloren hatte. Unser Spielbericht:

Regionsliga Nord weibliche Jugend D: JMSG Cappeln/Höltinghausen II - SV Falke Steinfeld 22:21 (11:6)

Unsere Mannschaft kam sehr gut in das Spiel. Vor allem Charlotte Bien war von den Gästen aus Steinfeld kaum zu bremsen. Nach 9 Minuten hieß es 5:2 für unsere Mannschaft. Doch die Gäste erwachten und schafften durch Anna Katharina Dultmeyer den Anschlusstreffer (4:5, 11.). Wer allerdings gedacht hatte, dass das Spiel nun kippte, der wurde von unseren Mädels eines Besseren belehrt. Enna Meyer (2), Maja Dobelmann und Tilda Brinkmann brachten erneut die deutliche Führung für die Gastgeberinnen (9:4, 13.). Deutlich blieb es auch in der Folgezeit und so ging es mit einer Fünf-Tore-Führung in die Halbzeitpause (11:6).

Nach dem Seitenwechsel kämpfte unser Team aufopferungsvoll weiter. Trotzdem kämpfte sich der Tabellenführer Tor um Tor wieder heran. Mitte des zweiten Durchgangs war der SVFS beim 12:14 wieder in Schlagdistanz. Es folgten die Minuten von Mira Backmann, die drei ganz wichtige Treffer in der Crunchtime von Linksaußen erzielen konnte. Als Charlotte Bien mit ihrem zwölften (!) Treffer rund 90 Sekunden vor dem Ende zum 22:19 einwarf, war das Spiel entschieden. Da störte es auch nicht, dass Steinfeld noch Ergebniskosmetik betrieb. Am Ende kannte der Jubel über diesen unverhofften 22:21-Sieg auf unserer Seite keine Grenzen, auch wenn sich unsere Mädels teilweise völlig verausgabt hatten. Große Gratulation an unser Team, das nach dem dritten Folgesieg zumindest über Nacht den zweiten Tabellenplatz innehatte.

JMSG: Leni Eilers - Klara Hagedorn (1), Enna Meyer (4), Charlotte Bien (12/1), Fenna Thöben, Isabel Nilling, Maja Dobelmann (1), Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Mira Backmann (3), Tilda Brinkmann (1/1)

Toller Punktgewinn in Holdorf

Dank an einer tollen Teamleistung konnten  unsere E1-Mädels im Nachholspiel am frühen Donnerstagabend einen Punkt aus Holdorf entführen. Für den SVC war es nach der knappen 9:10-Niederlage im Hinspiel ein weiterer Beweis, dass sie zu Recht in die höchste Liga auf Regionsebene gehören. Unser Spielbericht mit ein paar Fotos:


Regionsoberliga weibliche Jugend E Nord: SV Holdorf - SV Cappeln 12:12 (7:6)

Das Spiel begann völlig ausgeglichen. Nach zwei Treffern von Luise und Antonia ging der SVC in der sechsten Spielminute mit 2:1 in Führung. Leider war es die einzige Führung für den Gast aus Cappeln im ersten Durchgang. In der Folgezeit lief das Spiel immer nach dem gleichen Muster ab: Nach dem Führungstreffer des SVH glich unser Team immer wieder aus. Mit der Halbzeitsirene erzielten die Gastgeberinnen durch Johanna die 7:6-Pausenführung.

Nach dem Wiederanpfiff erwischten unsere Mädels den besseren Restart. Drei Treffer durch Lina und Antonia (2) bedeutete eine 9:7-Führung für unsere Sieben. Die Gastgeberinnen nahmen eine Auszeit. Leider half diese. Die Holdorferinnen fingen sich und drehten das Spiel erneut. Als Martha in der 35. Minute zum 12:9 einwarf, sah es nach einem sicheren Sieg der Mannschaft aus dem südlichen Landkreis Vechta aus. Unsere Mädels zeigten jedoch Moral. Edith und Antonia verkürzten auf 11:12. In der Schlussminute war es erneut Edith, die zum völlig verdienten und vielumjubelten 12:12 einwarf. Dies war dann auch der Endstand, der durchaus ein gerechtes Remis bedeutete.

SVC: Lana, Lydia. Marie, Edith (4), Lina (1), Luise (1), Amy, Luisa M., Antonia (6), Judith, Louisa K., Greta

Fotos von Diana Daitche und Lena Witte

Einlaufkids in der ausverkauften EWE-Arena

In der seit Wochen ausverkaufen EWE-Arena verlor Handball-Bundesligist VfL Oldenburg am Mittwochabend gegen den Thüringer HC hochdramatisch knapp mit 31:32. Mit dabei waren unsere D-Jugend-Mädchen, die als Weihnachtspräsent von Ihrem Trainergespann Elena Eilers und Markus Meyer die Eintrittskarten geschenkt bekommen hatten.

Eine Überraschung gab es für unsere Mädels dann noch am Spieltag, denn unsere Spielerinnen durften als Einlaufeskorte den siebenfachen Deutschen Meister aus Thüringen, der allein mit fünf Nationalspielerinnen an die Hunte angereist war, in die mit 2315 Zuschauer rappelvollen Arena begleiten. „Vielen Dank an VfL-Marketing-Chef Marvin Wittern, der spontan an uns gedacht hatte“, freute sich Markus Meyer über die Überraschung aus Oldenburg.

Am Ende gab es dann noch ein gemeinsames Foto mit der Bundesligamannschaft des VfL Oldenburg. Ein tollen Erlebnis für die 35-köpfige Reisegruppe aus Cappeln und Höltinghausen. 

Video von Einlauf: https://bit.ly/48eiVOm (von Kerstin Bien)

Fotos von Christina Dobelmann, Kerstin Bien und Christian Bien

Mit Weihnachtsfeiern in die Pause

Unsere Mannschaften haben die letzte Trainingswoche beendet. Während die älteren Mädchen unserer C- und D-Jugend das Jahr mit einer geselligen Runde einschließlich einer großen Familienpizza beendeten, gab es für die kleinen Teams der E1-, der E2- und der F-Jugend  sowie den Mädels unserer Minis eine gemeinsame Feier mit einer Weihnachtstanz-Choreografie, einem Spieleparcours und einem stimmungsvollen Besuch des Weihnachtsmanns. Hier unsere Fotos und Videos:

Videos:

Video Weihnachts-Choreo 1

Video Weihnachts-Choreo 2

Video Schneebälle

Video Der Weihnachtsmann kommt

Video Gedicht

 

Foto C-Jugend (von Kathrin Grave):

Foto D-Jugend (von Markus Meyer):


Fotos E1- E2, F-Jugend und Minis (Von Charlotte Bien, Janne Meyer, Wajiha Khalaf und Magdalena Piasacka):

















Zahnärztin Wichmann unterstützt SVC-Handball

Unsere Handball-Abteilung hat einen weiteren Partner an seiner Seite: Wir freuen uns, dass die Zahnarztpraxis Wichmann unseren eingeschlagenen Weg unterstützen möchte. Einen Einblick in unsere Jugendarbeit bekamen Zahnärztin Anna-Lena Wichmann (Foto 2. v. l.) zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Andrea Abeln (Foto links) bei einem Besuch des Trainings unserer Allerkleinsten – unseren Minis.

Im Sommer 2022 hat die sportinteressierte Anna-Lena Wichmann die Zahnarztpraxis von Frau Dr. Anne Katharina Bullermann (Adolph-Kolping-Weg 2, 49692 Cappeln) übernommen und bietet alles rund um die Zahngesundheit, was von einer guten Zahnärztin in der Nähe erwartet wird.

Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Jugendwart und Mini-Trainer Christian Bien (rechts) für die tolle Unterstützung.

Mini-Spielfest in Vechta: Erstmalig im SVC-Trikot

Erstmalig in dieser Saison haben unsere Minis an einem Spielfest teilgenommen. Zu Gast waren unsere kleinsten SVC-Handballer bei den SFN Vechta, die wieder einmal ein liebevoll gemachtes Spielfest mit Malwettbewerb, Bewegungsparcour, Hüpfburg und kuscheligem Maskottchen ("Sven") organisiert hatten. Gleich zwei Teams schickte unser Trainertrio Thea Hagedorn, Zoe Mählmann und Christian Bien ins Rennen. Gerade für einen großen Teil unserer Spielerinnen in der zweiten Mannschaft war es in ihrem Leben der erste Auftritt  im Trikot des SVC. Ein ganz besonderer Moment! Und so wurde von den zahlreichen  mitgefahrenen Eltern so mancher Ballgewinn, gehaltener Ball und Torerfolg kräftig bejubelt. Bewusst steht bei diesen kleinen Handballern das Erlebnis vor dem Ergebnis. Und so wurde die Siegerehrung nach dem Motto „Alle sind Sieger“ durchgeführt. Die Teilnehmerurkunde hängt seit Samstag nun sicherlich in einigen Kinderzimmern in Cappeln aus. Zurecht können unsere Kids stolz auf das Erlebnis sein.

Neben unseren Fotoimpressionen (siehe unten) gibt es noch einen Bericht des NDR über das Turnier. Titel: "Hallo Niedersachsen: Wenn Vierjährige Handball spielen." Zu sehen in der ARD-Mediathek unter https://bit.ly/3R00WUI

Unsere Ergebnisse vom Sonntag:

SV Cappeln 1:
5:4 gegen TV Cloppenburg 1
6:1 gegen Falke Steinfeld 1
2:5 gegen SFN Vechta 2
8:0 gegen BW Lohne 1
4:5 gegen SFN Vechta 1

SV Cappeln 2:
1:5 gegen Falke Steinfeld 2
4:6 gegen GW Mühlen 1
1:6 gegen TV Cloppenburg 2
4:3 gegen SFN Vechta 3
3:8 gegen Frisia Goldenstedt 1

 

Bildergalerie: (Fotos von Christin Eilers, Wajiha Khalaf, Christian und Carolin Bien)