Handball

Handball-Fieber 2.0: Mini-EM am Samstag zu Gast in Cappeln

Das Paket mit den nagelneuen Nationaltrikots von Slowenien ist inzwischen bei uns in Cappeln eingetroffen. Darüber hinaus ist auch alles Weitere vorbereitet für die Mini-EM, die am kommenden Samstag ab 11 Uhr eine Vorrundengruppe bei uns in Cappeln ausspielen wird. Dieses deutschlandweite Einladungsturnier für D-Jugend-Mannschaften setzt den Schlusspunkt der Handball-Europameisterschaft, die Anfang des Jahres bei uns in Deutschland stattfand. In jedem Bundesland spielen die Jugendteams unter dem EM-Slogan „Here to play!“ den offiziellen Spielplan der EHF-EURO nach. 

Eine Fotogalerie mit Impressionen aus dem Vorjahr findet man unten am Ende dieses Textes.

„Nachdem die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr eine enorme Handball-Euphorie ausgelöst hat, freuen wir uns sehr, unseren Vereinen mit der Mini-Europameisterschaft ein weiteres Highlight bieten zu können“, erklärt Alix Ramcke, Vizepräsidentin Jugend im HVNB. Und auch bei uns in Cappeln denkt man gerne an das vergangene Jahr zurück, als unser Team als Vertreter von Kuba sogar die Vorrunde überstand und eine Hauptrundengruppe bei uns in Cappeln zu Gast war. Damals scheiterte unser Team nur knapp. Der SV Cappeln bekam aber von vielen Seiten großen Lob für den tollen Turniertag.


Das Erreichen der Hauptrunde (erstes Juni-Wochenende) wird für unser Team in diesem Jahr schwer, denn unsere Spielgemeinschaft mit der zweiten Mannschaft des SV Höltinghausen besteht bis auf ganz wenige Ausnahmen aus dem Jungjahrgang. Trotzdem wird man aber alles geben, um Slowenien würdig zu vertreten. Zu Gast am Samstag sind der TuS Komet Arsten (Norwegen, Dritter Bremenliga), die HSG Hude/Falkenburg (Färör) und der TV Meppen (Polen, Meister der HR Bentheim/Emsland). Gespielt wird ab 11 Uhr. Ein Besuch lohnt sich. 

Spielplan: https://t1p.de/787uw

Die Auslosung im Video: https://bit.ly/3wloUDf
SVC-Bericht mit vielen Fotos der Vorrunde 2023 in Neuenhaus: https://bit.ly/3Mt6Lsy
SVC-Bericht zum Heimturnier 23 (Hauptrunde) in Cappeln: https://bit.ly/3CwZ13f

 

IMPRESSIONEN AUS DEM VORJAHR:

 

Neue Handball-Minis starten am 16. Mai

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Die großen Mädels unserer tollen Minis sind nun in die F-Jugend gewechselt. Dies bedeutet, dass wir uns wieder über neue Minis freuen würden. Bitte helft alle mit und verteilt den Flyer an alle Eltern, die ein Mädchen im Mini-Alter (Jg. 2018/19) haben.

Förderverein realisiert Traum der Handballer

Sie sind endlich da und ein Traum ist in Erfüllung gegangen: Seit letzter Woche hat die Handballabteilung eigene Trainingsdummys. Dieses in Skandinavien hergestellte Trainingshilfsmittel wurde dank der großartigen Unterstützung des Fördervereins realisiert und kann nun vielfältig bei den Trainingseinheiten eigesetzt werden.

Der gesamte SVC-Handball möchte sich dafür an dieser Stelle beim Förderverein des SV Cappeln bedanken. Weitere Infos zum Förderverein unter https://www.svcappeln.de/weiteres/foerderverein

Cappelner Sporthalle in fester Hand der Handball-Minis

Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die die Handballabteilung des SV Cappeln am Sonntag organisierte. Insgesamt 12 Mini-Handball-Teams aus der Region trafen sich in unserer Sporthalle um gegeneinander zu spielen, miteinander zu toben, zu malen oder aber auch vom Catering zu naschen. 

Möglich machte dies die gesamte Cappelner Handball-Familie, die durch ihre Mithilfe oder Spende dafür Sorgte, dass der SV Cappeln auch in diesem Jahr viel Lob von den rund 350 Besuchern erhielt.

Großartig, wie bereits die Mini-Kinder Lust auf Handball haben, manchmal ihre ganz eigene Regelauslegung anwenden und sich über jedes Tor und jede gelungene Aktion freuen. Die Ergebnisse waren absolute Nebensache. Der Spaß am Spiel stand zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund!

Und so wurde am Turnierende keine Abschlusstabelle veröffentlicht. Alle waren Sieger. Vielmehr gab es für alle Teilnehmer eine Medaille zur Erinnerung.

Vielen Dank an alle Helfer und Spender, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Toll welch überragende Handball-Gemeinschaft wir inzwischen in Cappeln haben.

 

 

Niederlage im Derby

Erhobenen Hauptes konnte unsere C-Jugend trotz einer 21:26-Heimspielniederlage im Derby gegen den TV Cloppenburg das Spielfeld verlassen. Unsere Mädels hatten zuvor immer wieder Highlights setzen können, kamen aber für den Sieg eigentlich nicht in Frage. Das lag vor allem daran, dass der Gast aus der Kreisstadt anders als auf der SVC-Seite größtenteils aus dem älteren Jahrgang bestand und körperliche Vorteile hatte. Hinzu kam, dass der TVC mit Pia Grotz eine Spielerin dabei hatte, die zu jeder Zeit den Unterschied ausmachte. Es war der erste Einsatz der Ausnahmespielerin nach Saisonende der B-Jugend-Verbandsliga, wo sie mit dem TVC ungeschlagen den Meistertitel einfuhr und als C-Jugend-Spielerin den vierten Platz in der Verbandsliga-Torjägerliste belegte.

Regionsoberliga weibliche Jugend C: SV Cappeln – TV Cloppenburg 21:26 (8:13)

Das Spiel begann eher unglücklich für die Mannschaft von Meike Tweenhövel und Melanie Krogmann. Nach einem anfänglichen Abtasten (2:2, 3.) waren es dann vor allem viel zu optimistische Anspielversuche, die die Gäste auf 6:2 davon marschieren ließ (7.). So ging es allerdings nicht weiter. Unsere Mannschaft fing sich und war nach Carolin Witts (Foto) Anschlusstreffer zum 6:7 wieder dran (11). Für rund fünf Minuten blieb es eng, bevor beim Gast die zuvor erstmalig eingewechselte Pia Grotz für ein paar Minuten aufdrehte. Uns so ging es mit einer 8:13 aus Sicht unserer Mannschaft in die Halbzeitpause. 

Nach dem Wiederanpfiff folgte die Halbzeit der Gesa Grave. Die SVC-Rückraumspielerin war es neben der wieder einmal überragenden SVC-Torhüterin Janne Meyer, die dafür sorgte, dass der TVC nicht davon marschierte. Über 13:17 (33.) und 17:21 (40.) hieß es am Ende 21:26 für die Cloppenburgerinnen. Niederlagen sind immer unschön, doch das Spiel, in dem über einen großen Teil der Spielzeit nur der Jungjahrgang bzw. das Team der kommenden Saison spielte, war kein Rückschlag und vielmehr eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. 

Bereits am Sonntag geht es für unsere Mädels nach Osnabrück. In der Friedensstadt wartet der Tabellendritte SSC Dodesheide.

SVC: Janne Meyer, Luisa Dojcinoski, Charlotte Bien, Laura Meyer, Carolin Witt (5), Maira Lohaus (1), Pia Gramann, Klara Hagedorn, Gesa Grave (10/4), Carlotta Voss, Lara Timme, Luisa Schönigt (5), Insa Vorwerk

100% (!) - Großartiger Start in den Saisonendspurt

So kann es weitergehen. Mit drei Siegen in drei Spielen starteten unsere Teams am vergangenen Wochenende nach der Osterpause in den Saisonendspurt. Beachtenswert waren die Siege gerade deswegen, weil unsere Mädels allesamt gegen Mannschaften gespielt hatten, die in der Tabelle vor dem SVC platziert waren. Unsere Übersicht:

Regionsliga WJE Nord 2: SV Cappeln II - SV Holdorf II 10:4 (5:2)

Einen großartigen Auftritt legte unsere zweite E-Jugend-Mannschaft am Samstag gegen den SV Holdorf II hin. Von Anfang an waren die Mädels von Anna Nienaber und Lena Willenborg das überlegende Team. Dank einer guten Abwehrleistung von Johanna, Nelli und Emma wurden immer wieder Bälle erobert. Mia und Grata agierten auf der Offensivseite treffsicher. Und so stand es zur Halbzeit bereits 5:2 für den SV Cappeln.

Nach der Pause wechselte sich zwar regeltechnisch die Spielweise auf Sechs-gegen-Sechs, aber der Kampf und der Einsatzwille auf SVC-Seite blieb unverändert. Drei schnelle Tore nach wunderbaren Angriffen zu Beginn des zweiten Durchgangs brachten ein 8:2 (23.). Diesen Vorsprung verteidigten unsere Mädels und fuhren mit 10:4 ihren dritten Saisonsieg ein. 

Entsprechend stolz war Trainerin Anna Nienaber nach dem Spiel: „Es war ein tolles Spiel unserer Spielerinnen. Das Training hat sich gelohnt. Wir waren auch endlich einmal vollzählig und siehe da, dann klappt es auch.“

Unser Team ist nun im Mittelfeld angekommen und belegt derzeit einen tollen vierten Tabellenrang.

SVC: Lena, Emma, Greta (4), Levke, Isabelle, Frieda (1), Nelli, Johanna, Irminia, Mia (4), Imke, Julia (1)

Regionsoberliga weibliche Jugend E Nord 1: SV Cappeln I - TV Cloppenburg I 14:11 (8:6)

Ein spannendes, umkämpftes und ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer im Aufeinandertreffen unserer E1 mit der „ersten“ des TV Cloppenburg. Von Anfang schenkten sich beide Teams keinen Meter. Den besseren Start erwischten unsere Mädels (2:0, 3.). Der Zwei-Tore-Vorsprung hielt nicht lang. Die Gäste aus der Kreisstadt glichen wieder aus und gingen durch Mia sogar in Führung (2:3, 8.). In der Folgezeit wechselte die Führung und um jeden Ball wurde, auch wenn es mal weh tat, gekämpft. Erst auf der Zielgerade des ersten Durchgangs waren es dann Marie und Antonia, die aus dem 6:6 eine 8:6-Pausenführung für unser Team machten und erstmalig wieder eine Differenz von zwei Toren in das Ergebnis brachten.

Nach dem Wiederanpfiff blieb das Spiel auf Augenhöhe. Einziger Unterschied: Der SVC verteidigte seine Führung vehement. Auch als Mattea für ihren TVC zum 11:13 rund viereinhalb Minuten vor dem Ende verkürzte, kippte das Spiel nicht. Marie war es dann, die 90 Sekunden vor dem Ende alles klarmachte und zum vielumjubelten 14:11 einwarf. Das Spiel war gelaufen. Gratulation an das Team von Christin Eilers und Lena Witte.

SVC: Marie (2), Edith (1), Lisa, Luise (3/1), Lydia (3), Amy, Antonia (5/3), Judith, Lana, Louisa, Greta, Grete

Regionsoberliga weibliche Jugend C: SV Cappeln - TV 01 Bohmte 28:22 (14:11)

Den wahrscheinlich besten Saisonauftritt unserer C-Jugend sahen die zahlreichen Zuschauer am frühen Samstagabend in der Cappelner Sporthalle. Die Mannschaft von Meike Twenhövel und Melanie Krogmann agierten von Anfang an wie verwandelt zum eher durchwachsenen Auftritt zuvor gegen die HSG Osnabrück. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wechselnder Führung. Kreisläuferin Carolin Witt war es dann, die nach rund zehn Spielminuten mit dem 7:5 eine erstmalige Zwei-Tore-Führung herauswarf. 

Und es kam in den Folgeminuten noch besser: Nach einem schönen Parallelstoß von Gesa Grave und einem Kreistreffer von Maira Lohaus schraubte der SVC den Vorsprung gar auf ein 9:5. Gerade diese beiden Treffer waren ein gutes Beispiel für das große Plus unserer Mannschaft am vergangenen Samstag. Es wurde mannschaftlich geschlossen agiert und immer wieder wurde die besser positionierte Mitspielerin gefunden. Die Last wurde auf viele Schultern verteilt.
Ein weiterer Baustein für die Leistungssteigerung war die zuvor trainierte Abwehrarbeit. Zwar war die überragende Gästespielerin Lisa Otte (13 Treffer) nie ganz auszuschalten, doch es wurde um jeden Ball gekämpft. Unsere Mädels merkten, dass Abwehrarbeit tatsächlich auch Spaß machen kann.

Diese Spielfreude übertrug sich auf die Zuschauer und so wurden auch die wenigen Durchhänger gemeinsam überstanden. Nach dem 14:11 zur Pause ging es über 20:15 (32.) und 24:17 (40.) in die Crunchtime, in der allerdings so gar nichts mehr anbrannte. Am Ende stand ein beeindruckendes 28:22 auf der Anzeigetafel, auf das unser Team zu Recht sehr stolz sein konnte.

Unsere Mannschaft steht weiter auf Rang sechs, hat aber mit diesem Erfolg den Anschluss an Bohmte und Osnabrück wieder hergestellt und liegt nach Minuspunkten gerechnet sogar auf dem vierten Tabellenplatz. Nun wartet am Donnerstag eine schwere Aufgabe auf unsere Mädels. Um 19 Uhr geht es in der heimischen Halle gegen den Nachbarn vom TV Cloppenburg.

SVC: Janne Meyer – Carla Abeln (3), Laura Meyer, Carolin Witt (7), Maira Lohaus (2), Pia Gramann (1), Gesa Grave (6/1), Carlotta Voss (2), Linda Vogelsang, Zoe Mählmann (2), Luisa Schönigt (5), Insa Vorwerk

 

Überwältigende Reaktion auf Osterbild-Malaktion

Überwältigend war die Reaktion unserer Handball-Kids auf die Osterbild-Malaktion, die wir vor einiger Zeit ausgeschrieben hatten. Am Ende waren wir sehr froh, dass wir daraus keinen Wettbewerb gemacht haben, denn es wäre uns sehr schwer gefallen unter den Bildern, die allesamt großartig sind, einen Sieger zu küren. 34 tolle Bilder haben uns erreicht, die nun die Seitenfenster unserer Sporthalle (Foto links) zieren und auch unten in diesem Bericht zu finden sind.

Neben einer Schokolade für jedes Kind hatten wir auch eine Verlosung von einem Handball und ein paar SVC-Handball-Socken versprochen. Unsere beiden Losfeen Janne und Enna (Foto rechts) haben folgende Sieger gezogen: 

- Ball: Judith Otten
- Je ein Sockenpaar gehen an: Rojd Khalaf, Tilda Brinkmann, Carolin Bien, Isabel Nilling,

Vielen Dank an alle Kids für das Mitmachen. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Alle Bilder in alphabetischer Reihenfolge der Vornamen:

Frohe Ostern!

Wir wünschen Euch allen, der ganzen SVC-Familie und allen Freunden, Zuschauern und Sponsoren, ein frohes Osterfest! Genießt die Feiertage und dann sehen wir uns zum Saisonendspurt. 
Euer SV Cappeln