Unsere F-Jugend darf von der Regionsoberliga träumen. Nach zwei beeindruckenden Siegen am ersten Turniertag der Qualifikations-Vorrunde gegen den TV Dinklage 2 und BV Garrel geht die Mannschaft von Christian Bien, Carla Abeln und Janne Meyer am 30. September mit optimalen Voraussetzungen in die Partien gegen den TV Cloppenburg 1 und SV Höltinghausen.
Unsere Spielberichte und Fotogalerie:
WJF Vorrunde, Gruppe 2: SV Cappeln - TV Dinklage 2 15:0 (11:0)
Ein Spiel mit klaren Rollenverteilungen sahen die Zuschauer am frühen Sonntagmorgen in der Sporthalle Cappeln. Von Beginn an waren unsere Mädels dem Jungjahrgang des TV Dinklage völlig überlegen. Drei blitzsaubere Tore von Emma brachte die frühzeitige 3:0-Führung (5.). Es folgte die Phase von Lisbeth. Innerhalb von vier Minuten erhöhte die junge SVC-Spielerin durch vier weitere Treffer auf 7:0. Das Trainergespann reagierte auf die Überlegenheit und wechselte kräftig durch. Nun war es Carolin, die Tor um Tor bis zur Pause erhöhte. Nach vier Treffern von Carolin ging es mit einem 11:0 in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff ließ die SVC-Trainer vor allem die jüngeren Spielerinnen aus dem eigenen Kader spielen. Die Dominanz ging natürlich etwas verloren und die jungen Gäste aus der Burgstadt kamen nun auch zu einigen Gelegenheiten. Riesengroß war die Freunde auf SVC-Seite, dass auch die Allerjüngsten im Kader gut mithielten. Höhepunkt waren zwei Treffer von Annemarie. Am Ende hieß es 15:0 für den SVC.
SVC: Hanna, Marie (1), Judith, Lotte, Lisbeth (5), Luise, Emma (3), Annemarie (2), Carolin (4)
WJF Vorrunde, Gruppe 2: SV Cappeln – BV Garrel 1 4:1 (1:0)
Einen überragenden Auftritt erwischten unsere Mädels im zweiten Spiel gegen die erste Mannschaft des BV Garrel. Das Spiel war vor allem vom aufopferungsvollen Kampf um jeden Ball in beiden Spielhälften geprägt. Da auch die Torhüterinnen auf beiden Seiten toll hielten, entwickelte sich ein torarmes Spiel. Am Ende war es der Durchschlagskraft von Hanna zu verdanken, dass der SVC das Feld als Sieger verließ.
Hanna hatte im ersten Durchgang bereits frühzeitig das 1:0 erzielt (3.). Es sollte der einzige Treffer in der ersten Halbzeit bleiben. Nach dem Wiederanpfiff war es wieder Hanna, die nach wenigen Sekunden auf 2:0 erhöhte. Es blieb aber spannend. Vor allem, weil Palina für den Gast aus Garrel in der 18. Minute auf 1:2 verkürzte. Da Marie das SVC-Tor förmlich „zunagelte“ und Hanna sowie Luise zwei weitere Treffer für die Gastgeberinnen folgen ließen, hieß es am Ende 4:1 für unsere Mannschaft. Stehend K.O., war die Freunde anfänglich noch verhalten, doch nach dem Lob der Trainer waren unsere Mädels extrem stolz auf die eigene Leistung.
SVC: Marie – Livia, Hanna (3), Marie, Judith, Lotte, Lisbeth, Luise (1), Emma, Annemarie, Carolin
Nun geht es am „Cityfest“-Samstag zum zweiten Turniertag nach Garrel. Mit der ersten Mannschaft des TV Cloppenburg wartet um 12 Uhr die wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Vorrundengruppe auf unsere Mädels. Mit einem Sieg im zweiten Match gegen Höltinghausen (Anwurf um 14 Uhr) sollte der Einzug in die Regionsoberliga der acht besten Teams unserer Region jedoch gelingen. Der SVC will das allerdings entspannt angehen, da die Qualifikation für die höchste Spielklasse kein „Muss“ auf SVC-Seite ist.














Scheinbar war es unseren Spielerinnen aber egal. Gegen das deutlich ältere Team ließen sich die Mädels aus Cappeln und Höltinghausen auch vom guten Start des TVD nicht beeindrucken. Die zwischenzeitige 3:1- (7.) und 5:2-Führung (10.) egalisierten unsere Mädels in der zweiten Phase des Spiels. Und es kam noch besser: Charlotte Bien brachte in der 17. Spielminute ihre Farben sogar erstmalig in Führung (7:6). Es folgte eine dramatische Schlussphase. Erst glich Ida Herzog per Siebenmeter zum 7:7 aus. Im Gegenangriff scheiterte Enna Meyer völlig freistehend an der TVD-Torhüterin. Und es kam wie es kommen musste: Die Dinklager warfen im letzten Angriff den Siegtreffer. Doppelt bitter, weil die beiden jungen Schiedsrichterinnen das deutliche Kreisbetreten von Siegtorschützin Leni Nösing übersehen hatten. Während unser Trainerduo schnell einen Haken an die Sache machte und stolz a
uf die tolle Leistung ihrer Mädels war, waren hingegen unsere jungen Spielerinnen sehr enttäuscht.
JMSG: Fabienne Nilling - Klara Hagedorn (2), Enna Meyer (1), Chralotte Bien (2), Jule Meyer, Maja Loisa Dobelmann, Morsal Eskandari, Mira Backmann, Laura Lübbe, Tilda Brinkmann, Leni Eilers, Isabel Nilling, Zoe Wineberger











Noch einmal richtig „Gas gegeben“ haben unsere C-Jugend-Mädchen am vergangenen Wochenende, bevor sie am kommenden Samstag zum Saisonauftakt in der Regionsoberliga zum TV Bissendorf-Holte reisen müssen.






Der Modus hat sich zum Vorjahr geändert. Die Vorrunde zur Leistungseinteilung der eigentlichen Saison, die nach den Herbstferien starten wird, wird in diesem Jahr bei den F-, E- und D-Jugend Teams in Turnieren gespielt. Dabei werden die Gruppenspiele verteilt auf zwei Turniertage an zwei Orten ausgetragen.
Erwartungsgemäß schwer sind für Mannschaften bestehend aus dem Jungjahrgang die Qualifikationsturniere. Zu Gast war unsere E2 von Anna Nienaber und Lena Willenborg auf dem Turniertag in Dinklage. Anders als die E1 wird dort in einer 6er Gruppe gespielt, was auch eine andere Spielzeit von nur 1 mal 20 Minuten zur Folge hat. Gleich drei Mal mussten unsere jungen Mädels auf die Platte. Los ging es direkt gegen den TV Dinklage, ein Top-Team der Handballregion. Unsere Mädels waren gegen das körperlich völlig überlegene Team erwartungsgemäß chancenlos und verloren deutlich (0:19).
Zum Glück folgte im zweiten Spiel mit dem SV Holdorf 2 ein Team auf Augenhöhe. Erst nach der Hälfte der Spielzeit setzten sich unsere Mädels ab. Vor allem die F-Jugend-Leihgabe Hanna netzte immer wieder vielumjubelt ein. Die Abwehrreihe des SVC erkämpfte sich viele Ballgewinne. Auch Emma erzielte ein paar weitere Tore. Am Ende freute sich unsere Mannschaft über einen verdienten 8:2-Sieg.
Ein total tolles Wochenende liegt hinter der Handballabteilung. Wie in jedem Jahr waren unsere Mädels zu Gast beim Rasenturnier des BV Garrel. Natürlich ließen es sich auch in diesem Jahr viele Spielerinnen, Trainer und Eltern nicht nehmen, ein großes SVC-Zeltlager in Garrel aufzuschlagen. Und so wurde bereits abends im Halbdunkeln mit und gegen die Eltern gespielt. Sonntag standen dann die Spiele für unsere Jugendteams an. Wie diese Turniere gelaufen sind, erfahrt ihr in unseren Einzelberichten. Eine große Bildergalerie mit vielen Impressionen vom Wochenende schließt sich dann an.
Während die jüngeren Mannschaften auf Rasenfeldern spielten, hatte unsere C-Jugend für den Sandplatz gemeldet. Natürlich wurden anlassgerecht wieder die Kuba-Trikots aus der Mini-WM übergestreift. Auf ungewohntem Terrain ging das erste Spiel gegen die Gastgeberinnen verloren. Besser lief es im zweiten Spiel: Unsere Mannschaft traf auf die TSG Hatten/Sandkrug und konnte beide Halbzeiten gewinnen. Vor dem letzten Spiel war alles offen. Ein Sieg musste her, doch gegen den TV Cloppenburg blieben unsere jungen Spielerinnen dann allerdings chancenlos. Am Ende stand ein dritter Platz in der Vorrundengruppe auf dem Zettel für die Mannschaft von Meike Twenhövel und Melanie Krogmann.
Erstmalig trat unsere neue D-Jugend in der neuen Zusammenarbeit mit dem SV Höltinghausen auf. Zwar war die gemeinsame Mannschaft extrem dünn aufgestellt, doch für ein erstes Kennenlernen außerhalb der Trainingseinheiten war die Turnierteilnahme gut geeignet. In der Vorrundengruppe B standen vier Spiele auf dem Programm der Mannschaft von Nicole Hilker und Markus Meyer. Los ging es für unser Team gegen das Top-Team der SFN Vechta, die am Ende auch das Finale gewinnen sollten. Unsere Mannschaft verkaufte sich recht teuer und verlor am Ende nur mit 4:6. Es folgte der beste Auftritt: Gegen den TV Dinklage siegte unsere Sieben mit 8:6. Nach einem Unentschieden gegen den MTV Aurich (5:5) und einer knappen Niederlage (3:4) gegen den TV Cloppenburg belegte unsere Mannschaft den vierten Platz in der Vorrundenendtabelle. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Aber es war ja auch ein „bunter Haufen“, der in dieser Form noch nie zusammen gespielt hatte.
Gleich sechs Spiele standen für unsere E-Jugend-Mädels auf dem Programm. Nach einer knappen 4:5-Auftaktniederlage gegen den späteren Sieger SFN Vechta folgte ein 4:4-Unentschieden gegen den TV Cloppenburg II. Eigentlich hatte es nach Ende der regulären Spielzeit 4:3 für den TVC gestanden. Es gab aber noch einen direkten Freiwurf. Diesen netzte Antonia Mönnig vielumjubelt zum 4:4 ein. Motiviert durch dieses überraschende Erfolgserlebnis folgten gleich vier Siege in den weiteren Spielen gegen Garrel (3:2), Wilhelmshaven (1:0), Clopenburg III (6:2) und Cloppenburg I (5:1). Am Ende stand ein verdienter dritter Platz für das neu formierte Team auf der Endtabelle. Unter dem Jubel der vielen mitgereisten Eltern gab es dafür einen tollen Pokal.
Es war Zufall in der Spielplangestaltung, aber am Sonntag trafen im letzten Turnierspiel der F-Jugend-Konkurrenz die beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften aus Cappeln und Cloppenburg aufeinander. Unsere Mannschaft war zuvor großartig durch das Turnier geeilt. Los ging es mit einem deutlichen 5:1-Sieg über den BV Garrel III. Es folgte ein 11:0 gegen den TV Cloppenburg II und ein 6:1 gegen Garrel II. Auch Garrel I wurde klar mit 5:0 besiegt. Ähnlich deutliche Ergebnisse hatte der TV Cloppenburg eingespielt. Es folgte also ein richtiges Endspiel, das aber leider mit 3:2 an den TVC ging. Die Trauer über diese Niederlage hielt nicht lang an, denn das Team von Ellen Thöben, Julia Otten, Janne Meyer und Carla Abeln freute sich schnell über einen verdienten 2. Platz.




































