


Bevor das neue Wochenende startet, werfen wir einen Blick zurück: Neben den bereits berichteten Spielen der beiden B-Jugend-Teams und unserer C-Jugend waren auch alle vier Mannschaften der D- und E-Jugend im Einsatz. Die Bilanz: 50% Erfolgsquote. Kurioserweise endeten gleich zwei Partien mit einem seltenen Unentschieden. Unsere Spielberichte:
Tabellengipfel bezwungen: WJD 1 siegt und bleibt ungeschlagenHRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost 1: SFN Vechta II - SV Cappeln I 20:23 (9:11):
In einem spannenden WJD-Regionsliga-Spiel besiegte unsere WJD 1 die SFN Vechta 2 mit 23:20. Vechta, bis dahin wie unser Team ungeschlagen, hatte lediglich eine Niederlage gegen TV Cloppenburg 2 am Grünen Tisch hinnehmen müssen. Die erste Halbzeit war von wechselnden Führungen geprägt, mit einem knappen Halbzeitstand von 9:11 für die Gäste aus Cappeln.
Im zweiten Durchgang verteidigte unser Team den Vorsprung hartnäckig. Vechta kam immer wieder zum Anschlusstreffer, doch das Spiel kippte nicht. Das Tor von Antonia Mönnig zum 22:19 rund drei Minuten vor dem Ende brachte schließlich die Entscheidung. Mit dem 23:20-Sieg bleibt der SVC an der Tabellenspitze.[Tabelle am Ende dieses Textes]
SVC: Leni Eilers - Marie Oer (2), Mira Backmann (2), Amy Joana Holstein, Antonia von Hammel (1), Enna Meyer (8/1), Maja Louisa Dobelmann, Luisa Moormann, Lina Grave, Antonia Mönnig (5), Laura Lübbe (5)
13:13: Ein Spiel auf Messers Schneide
HRWN-Regionsklasse, WJD, Gruppe Ost 1: SV Cappeln II - SV Höltinghausen II 13:13 (8:6)
Unsere zweite D-Jugend trat am Sonntag zeitgleich in einem ebenfalls äußerst spannenden Spiel an. Gegen die zweite Mannschaft des SV Höltinghausen war es wie bei der D1 unser Team, das immer wieder die Führung übernahm. Doch der SVH ließ sich nicht abschütteln und hatte mit Zoe Wineberger, die 10 der 13 Treffer erzielte, eine körperlich überlegene und dominante Spielerin auf dem Feld.
Ein besonderer Moment war der erste Treffer von Irmina Czarnecka, die mit ihrem Tor zum 1:1 nicht nur den Ausgleich erzielte, sondern auch ihren ersten Treffer in ihrer Handballkarriere feiern konnte. Tilda Brinkmann steuerte mit fünf herausragenden Treffern einen wesentlichen Beitrag zum 13:13-Remis bei.
Zoe Wineberger war es dann auch, die etwa 90 Sekunden vor dem Ende den 13:13-Ausgleich erzielte. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Beinahe hätte es für uns noch zum Sieg gereicht, als Luise Voss nach dem Schlusspfiff einen direkten Freiwurf an den Innenpfosten setzte. So blieb es allerdings beim 13:13-Remis, mit dem unser Team zufrieden sein kann, auch wenn der Spielverlauf durchaus einen Sieg möglich gemacht hätte.
[Tabelle am Ende dieses Textes]
SVC: Lana Daitsche - Fenna Thöben, Louisa Sophie Kirsch, Irmina Czarnecka (1), Isabel Nilling, Lisa Göwert, Fabienne Nilling (1), Edith Beckermann (2), Luise Voss (3/1), Lydia Schmik (1), Tilda Brinkmann (5)
Knapp, kurios, unzufrieden: E1 mit Remis in Steinfeld
HRWN-Regionsoberliga, WJE, Gruppe Ost 1: SV Falke Steinfeld I - SV Cappeln I 14:14 (5:5)
Mit einem 14:14-Unentschieden kehrte unser E1-Team am Sonntag aus Steinfeld zurück. Weder die Trainerinnen noch die Spielerinnen waren mit der Punkteteilung wirklich zufrieden. Das Spiel verlief nicht nur knapp, sondern war auch von einigen Kuriositäten geprägt.
Zum einen bestanden die Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit auf die 2x 3-gegen-3-Spielweise, wie sie in der E-Jugend üblich ist. In der höchsten Spielklasse der Regionsoberliga ist dies laut Richtlinien allerdings anders geregelt. Zum anderen sorgte das Schiedsrichtergespann mit fragwürdigen Entscheidungen für Stirnrunzeln. Zwei Treffer der Steinfelderinnen wurden anerkannt, obwohl nach einem SVC-Torerfolg eigentlich erst mit einem Anwurf vom Mittelkreis hätte weitergespielt werden dürfen.
Doch weder die ungewohnte Spielweise noch die umstrittenen Entscheidungen dienten als Ausrede. Fakt ist: Unsere Mannschaft lief von Beginn an einem Rückstand hinterher. Erst in der 31. Minute gelang es Grete, mit ihrem Treffer zum 10:11 die erste Führung für unser Team herauszuwerfen. Danach entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Immer wieder ging unsere Mannschaft in Führung, doch die Gastgeberinnen blieben dran. Kurz vor Schluss brachte Grete unser Team mit ihrem Tor zum 14:13 erneut in Front, doch Steinfeld konnte in den letzten Momenten noch einmal ausgleichen.
Am Ende stand ein 14:14-Unentschieden auf der Anzeigetafel – für die Steinfelderinnen ein erster Punktgewinn in dieser Saison.
[Tabelle am Ende dieses Textes]
SVC: Lena - Hanna (2), Johanna, Greta H. (5), Mia (5), Grete (2), Lisbeth, Greta W., Julia
Anfangs auf Augenhöhe, dann klare Niederlage: 5:21 in Osterfeine
HRWN-Regionsliga, WJE, Gruppe Ost 1: SV SW Osterfeine I - SV Cappeln II 21:5 (9:4):
Eine deutliche 5:21-Niederlage musste unsere zweite E-Jugend beim Gastspiel in Osterfeine hinnehmen. Gegen die erste Mannschaft der Gastgeberinnen sah es zunächst gar nicht nach einer derart einseitigen Partie aus. Unsere Mannschaft startete mutig und überzeugte durch drei schön herausgespielte Tore von Emma B. Zwar kamen die Gastgeberinnen schnell zum Anschlusstreffer, doch das Spiel kippte erst nach einer Auszeit in der Mitte der ersten Halbzeit.
Der SVC-Trainer Christian Bien wechselte den gesamten Block aus, wodurch eine komplett neue Formation auf dem Feld stand. Diese Umstellung nutzten die Spielerinnen aus Osterfeine gnadenlos aus: Mit schnellem, druckvollem Spiel übernahmen sie die Kontrolle und setzten sich bis zur Halbzeitpause auf 4:9 ab.
Nach dem Seitenwechsel und dem Wechsel auf die 6-gegen-6-Spielweise blieb das Spiel einseitig. Die körperlich überlegenen und spielerfahrenen Gastgeberinnen dominierten weiterhin und bauten ihren Vorsprung konsequent aus. Der Sieg für Osterfeine war letztlich auch in dieser Höhe verdient.
Für unsere zweite Mannschaft war diese Partie eine lehrreiche Erfahrung. Der Erfolg, sich als zweite Mannschaft für die Regionsliga zu qualifizieren, bringt zwangsläufig neue Herausforderungen mit sich. Solche Spiele gilt es als Chance zu sehen, weiter zu wachsen und gestärkt in die nächsten Partien zu gehen. Kopf hoch, Mädels!
[Tabelle am Ende dieses Textes]
SVC: Emma B. (3), Carolin, Frieda, Livia, Emma K. (1), Nelli, Luise, Marie, Imke, Johanne (1), Fehmke, Nicole, Leonie-Marie
Tabelle HRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost 1
Tabelle HRWN-Regionsklasse, WJD, Gruppe Ost 1
Tabelle HRWN-Regionsoberliga, WJE, Gruppe Ost 1
Tabelle HRWN-Regionsliga, WJE, Gruppe Ost 1
Mit einer knappen 24:26-Niederlage kehrte unsere weibliche C-Jugend vom Gastspiel beim punktgleichen MTV Aurich aus Ostfriesland zurück. Unsere beiden B-Jugend-Teams erspielten unterschiedlichen Ergebnisse. Die Partie unserer WJC knüpfte nahtlos an die Begegnung in der Relegation im Mai an, die unser Team damals ebenfalls mit 26:29 verloren hatte. Auch am Sonntag lieferten sich beide Mannschaften ein intensives und ausgeglichenes Duell.
HVNB-Regionalliga-Vorrunde, WJC, Gruppe West: MTV Aurich – SV Cappeln 26:24 (12:10)
Schwieriger Start, starke Aufholjagd
Der Start verlief alles andere als ideal. Nach acht Minuten lag unsere Mannschaft mit 1:4 zurück. Doch die Auszeit der Trainerinnen Meike Twenhövel und Melanie Krogmann zeigte Wirkung. Die Spielerinnen fanden besser ins Spiel und kämpften sich zum 6:6-Ausgleich heran. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung des MTV (11:8) blieb das Spiel Dank einer starken Phase vor der Pause offen, sodass mit einem 12:12-Unentschieden alles wieder auf Anfang gestellt war.
Enges Spiel mit Wiederholung des Musters
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Muster gleich: Der MTV konnte sich mehrfach mit zwei bis drei Toren absetzen, doch unsere Mannschaft kämpfte sich immer wieder heran. So auch nach dem 22:19 für Aurich, als der Rückstand zwischenzeitlich fast aufgeholt werden konnte. Doch in der entscheidenden Schlussphase gelang es dem Gastgeber, den Vorsprung geschickt zu verteidigen und nicht mehr in Bedrängnis zu geraten.
Defensive mit gravierende Schwächen
In der Defensive zeigte das Team gravierende Schwächen, die dem Gegner immer wieder einfache Tore ermöglichten. Zwar konnte sich die Mannschaft auf Torhüterin Janne Meyer verlassen, die mit starken Paraden Schlimmeres verhinderte, doch das reichte nicht aus, um die Defensivleistung zu kompensieren. Die Abwehrarbeit war desolat: Die Einstellung ließ zu wünschen übrig und die Anweisungen der Trainerinnen wurden schlichtweg ignoriert. Einzig Carla Abeln zeigte Normalform und stemmte sich gegen die Niederlage. Am Ende wurde das Spiel in der Abwehr verloren, und Aurich nutzte die Schwächen eiskalt aus, um die entscheidenden zwei bis drei Tore mehr zu erzielen.
Blick nach vorne
Beide Teams werden nach der Regionalliga-Vorrunde in die Oberliga-Hauptrunde eingeteilt, und es scheint wahrscheinlich, dass sich die beiden Mannschaften erneut begegnen – dann vermutlich in Cappeln. Für unsere Spielerinnen heißt es nun, weiter hart zu arbeiten, um das nächste Duell erfolgreicher zu gestalten. Kopf hoch, Mädels – an die Arbeit!
[Tabelle siehe am Ende des Textes]
Statistik: Janne Meyer - Klara Hagedorn, Carla Abeln (8/3), Laura Meyer (2), Carolin Witt (2), Maira Lohaus, Pia Gramann, Charlotte Bien (2), Gesa Grave (5/2), Luisa Schönigt (5), Insa Vorwerk
HVNB-Oberliga, WJB, Gruppe West: JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln I – JSG Wilhelmshaven 28:26 (12:6)
HRWN-Regionsliga, WJB, Gruppe Ost: JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln II – TuS FRISIA Goldenstedt 16:19 (10:11)
Gemischtes Wochenende für unsere B-Jugend: B1 stark, B2 glücklos
Am vergangenen Wochenende waren unsere beiden B-Jugend-Teams der Spielgemeinschaft mit Höltinghausen und Garrel wieder im Einsatz. Die Partien verliefen unterschiedlich – mit ebenso verschiedenen Ergebnissen.
Die Oberliga-B1 konnte mit einem knappen aber verdienten 28:26-Erfolg gegen die JSG Wilhelmshaven den zweiten Saisonsieg feiern. Damit hat sich das Team in der oberen Tabellenhälfte etabliert und zeigt weiterhin eine starke Entwicklung.
Für die B2 in der Regionsliga verlief das Wochenende hingegen weniger erfreulich. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich die Mannschaft von Gabriel Pecsi dem TuS Frisia Goldenstedt mit 16:19 geschlagen geben. Das Team wartet weiterhin auf einen ersten doppelten Punkterfolg und konnte auch gegen den Gast aus dem nördlichen Landkreis Vechta das Spielglück nicht auf seine Seite ziehen.
Tabelle HVNB-Regionalliga-Vorrunde, WJC, Gruppe West
Tabelle HVNB-Oberliga, WJB, Gruppe West
HRWN-Regionsliga,WJB, Gruppe Ost
Große Freude herrschte bei den Spielerinnen unserer beiden D-Jugend-Teams, der C-Jugend und den SVC-B-Jugend-Spielerinnen in der JMSG. Dank der großzügigen Unterstützung der Willy Rahl Bau GmbH aus Schwichteler und der Zahnarztpraxis Wichmann aus Cappeln konnten über 50 Handballerinnen mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Bei zwei Fototerminen in der vergangenen Woche bedankten sich die Spielerinnen und Verantwortlichen herzlich bei den Sponsoren Christian Rahl und Anna-Lena Wichmann. Ein besonderer Dank gilt auch an dieser Stelle den Gönnern für ihr großartiges Engagement und die wertvolle Förderung unseres Jugendbereichs.
Am vergangenen Wochenende zeigten die vier Teams unsere D- und E-Jugend herausragende Leistungen: Alle vier Mannschaften traten zu spannenden Spielen an und blieben ungeschlagen. Besonders dramatisch verlief das Spiel unserer E2, das durch einen Last-Minute-Treffer der Gäste vom SV Holdorf 1 fünf Sekunden vor Abpfiff mit einem Unentschieden endete.
Unsere Spielberichte zu allen vier Partien sowie eine Fotogalerien zur D1:
Regionsoberliga WJE Ost 1: SV Cappeln I - SV Höltinghausen I 13:11 (5:7)
Am vergangenen Sonntag konnte unsere E1-Jugend ihren ersten Sieg in der Regionalliga-Hauptrunde feiern. Im spannenden Duell gegen die erste Mannschaft des SV Höltinghausen entwickelte sich ein intensives Spiel mit wechselnden Führungen. Nach einem frühen Rückstand übernahmen unsere Mädels beim Stand von 5:4 die Führung, mussten jedoch zur Halbzeit mit einem 5:7-Rückstand in die Pause gehen. Besonders die Torhüterin des SV Höltinghausen, Emma, zeigte eine starke Leistung und parierte zahlreiche Würfe unserer Spielerinnen.
In der zweiten Halbzeit kämpfte sich unser Team zurück und glich beim 8:8 aus. Kurz darauf brachte Hanna unsere Mannschaft erstmals im zweiten Durchgang in Führung. Die Partie blieb jedoch spannend bis zum Stand von 10:10. Danach sorgten die beiden Gretas mit drei Toren in Folge für den entscheidenden Vorsprung von 13:10. Diesen ließen sich die Spielerinnen von Lena Willenborg und Anna Nienaber nicht mehr nehmen. Ein letzter Treffer der gegnerischen Angreiferin Emma konnte nur noch das Endergebnis von 13:11 gestalten.
Dank dieses Erfolgs haben unsere Mädels das Punktekonto ausgeglichen und blicken zuversichtlich auf die kommenden Spiele.
SVC: Lena - Hanna (1), Nelli, Johanna, Greta H. (8/1), Mia, Grete, Lisbeth, Greta W. (4), Emma, Julia
Regionsliga weibl. Jugend E Ost 1: SV Cappeln II - SV Holdorf I 10:10 (5:6)
Auch im zweiten Spiel der Hauptrunde bewies unsere E2-Jugend Stärke und erkämpfte sich ein verdientes Unentschieden gegen die erste Mannschaft des SV Holdorf. Unter der Leitung von Christian Bien und Carla Abeln zeigten die Mädchen eine bemerkenswerte Leistung.
Die Partie verlief zunächst anders als erwartet. In der ersten Halbzeit wurde das vertraute 2x3:3-System gespielt, das bereits in der Vorrunde und im ersten Hauptrundenspiel erfolgreich angewendet wurde. Doch diesmal gerieten unsere Spielerinnen früh in Rückstand – nach etwa 14 Minuten stand es 2:5. Trotz der schwierigen Ausgangslage bewiesen die Mädels Kampfgeist und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf 5:6.
In der zweiten Halbzeit wurde auf das 6-gegen-6-System umgestellt, was den erfahreneren Spielerinnen von SV Holdorf theoretisch Vorteile verschaffen sollte. Doch es kam anders: Nelli glich schnell zum 5:5 aus, gefolgt von Toren durch Livia und Luise (2), die die Führung auf 9:6 ausbauten. Leider schaffte es Holdorf, sich zurückzukämpfen, und erzielte fünf Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 10:10.
Der späte Ausgleich war im ersten Moment ein Schock, doch das Trainerteam stellte sicher, dass die Mannschaft den Punktgewinn als Erfolg feiern konnte – ein Ergebnis, das vor dem Spiel kaum jemand erwartet hätte.
SVC: Marie - Emma, Emma, Frieda, Livia (4), Johanne (1), Nelli (3), Luise (2), Carolin, Imke, Fehmke, Nicole, Leonie-Marie
Regionsliga weibl. Jugend D Ost 1: SV Cappeln I - GW Mühlen I 18:16 (11:5)
Unsere D1-Mannschaft bleibt auch im zweiten Saisonspiel ungeschlagen und fährt gegen Grün-Weiß Mühlen einen hart erkämpften 18:16-Erfolg ein. Das Team von Markus Meyer und Elena Eilers startete überzeugend und führte nach sieben Minuten bereits mit 5:1, zur Halbzeit lag ein komfortables 11:5 auf der Anzeigetafel.
Nach dem Wiederanpfiff schlich sich allerdings der Schlendrian ein. Der Gast aus dem Landkreis Vechta nutzte die nachlassende Abwehrarbeit und kämpfte sich Tor um Tor heran, was das Trainerduo sichtlich unzufrieden machte.
Trotz einer zwischenzeitlichen 18:12-Führung fünf Minuten vor Schluss ließen sich die Gäste nicht abschütteln und betrieben starke Ergebniskosmetik. Vier späte Treffer führten zu einem knappen 18:16-Endstand, der Sieg geriet jedoch nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
Nächste Woche wartet mit Vechta 2 ein echtes Spitzenteam. Hier wird eine deutliche Steigerung im Defensivverhalten notwendig sein, um die Erfolgsserie fortzusetzen.
[Zu diesem Spiel findet man eine Fotogalerie am Ende dieses Textes.]
SVC: Leni Eilers - Marie Oer, Mira Backmann, Antonia von Hammel, Enna Meyer (7), Maja Louisa Dobelmann (4), Edith Beckermann, Luisa Moormann, Antonia Mönnig (3), Laura Lübbe (4)
Regionsklasse weibl. D Ost 1: TV Dinklage II - SV Cappeln II 15:17 (11:9)
Unsere D2-Jugend konnte auch ihren ersten Saisonsieg feiern! Mit einem hart erkämpften 17:15 setzten sich die Mädchen beim TV Dinklage II durch.
Dabei deutete im Verlauf der ersten Halbzeit noch wenig auf diesen Triumph hin. Nach einer frühen 2:1-Führung geriet unser Team zunehmend in Rückstand und lag kurz vor der Pause mit vier Toren hinten (7:11). Dank zweier Treffer vor dem Halbzeitpfiff retteten sich unsere Spielerinnen mit einem 9:11 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte drehten die Mädels das Spiel. Tilda Brinkmann und Amy Holstein sorgten mit schnellen Toren für den Ausgleich, bevor Judith Tameling unsere erste Zwei-Tore-Führung zum 15:13 erzielte. Das Spiel blieb bis in die Schlussminute eng. Den entscheidenden Treffer zum 17:15 markierte erneut Tilda Brinkmann mit ihrem vierten Treffer und besiegelte damit den verdienten Sieg.
Mit 2:2 Punkten rangiert die Mannschaft jetzt im Tabellenmittelfeld – ein Ergebnis, das Mut für die kommenden Spiele macht.
SVC: Lana Daitsche - Judith Tameling (5), Fenna Thöben (1), Amy Joana Holstein (1), Louisa Sophie Kirsch, Lisa Göwert, Irmina Czarnecka, Edith Beckermann (2), Luise Voss, Lydia Schmik (4), Tilda Brinkmann (4)
Fotogalerie zum Spiel der D1:
Am späten Sonntagnachmittag musste unsere weibliche C-Jugend im Derby gegen SFN Vechta eine 22:28-Niederlage hinnehmen. Trotz eines starken Beginns und einer kämpferischen Leistung konnte das Team die Punkte nicht in Cappeln behalten. Mit diesem Sieg hat Vechta nun beste Chancen auf die Teilnahme an der landesweiten Regionalliga-Endrunde, neben der Bundesligajugend des VfL Oldenburg und der SG Neuenhaus/Uelsen.
Regionalliga weibliche Jugend C Vorrunde West: SV Cappeln - SFN Vechta 22:28 (15:18)
Unsere Mannschaft startete mutig in die Partie und lag nach fünf Minuten mit 4:2 in Führung. Doch Vechta, das über einen breiter aufgestellten Kader verfügte, konnte schnell ausgleichen und ging in der 7. Minute erstmals in Führung. In einem spannenden Schlagabtausch blieb das Spiel bis zum 10:10 ausgeglichen, bevor drei Tore in Folge den Gästen eine 13:10-Führung einbrachten. Mit einem 15:18-Rückstand ging es für unser Team in die Halbzeitpause.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich: Vechta baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und setzte sich bis zur 35. Minute auf 24:18 ab. Trotz der wachsenden Führung des Gegners zeigte unser Team Kampfgeist und verhinderte, dass der Rückstand noch größer wurde. Ein Comeback war jedoch nicht mehr in Reichweite und die Partie endete mit 22:28.
Die Hoffnung auf die Regionalliga-Endrunde - falls sie überhaupt irgendwo ernsthaft bestanden hat - ist mit dieser Niederlage zwar verflogen, doch unsere Mannschaft liegt mit nun 6:6-Punkten weiter im Mittelfeld der Vorrunden-Gruppe.
Jetzt gilt der Fokus der Oberliga-Endrunde und in den verbleibenden beiden Spielen gegen die Tabellennachbarn Garrel und Aurich hat das Team die Chance, gegen Teams auf Augenhöhe Erfolgserlebnisse zu feiern. Beide Auswärtsspiele finden am kommenden Wochenende statt.
Hintergrund:
Aus den drei Vorrundengruppen qualifizieren sich die Plätze 1 bis 3 für die landesweite Regionalliga-Endrunde. Ein vierter Platz kann möglicherweise ebenfalls nachrücken, basierend auf einer Umfrage, die der Verband unter den viertplatzierten Teams durchführt. Gegebenenfalls findet ein Entscheidungsturnier statt, um den letzten Teilnehmer zu ermitteln.
Die Teams, die sich nicht für die Regionalliga qualifizieren, treten in zwei Oberliga-Endrunden an. Dabei geht es um gute Platzierungen und das damit verbundene Startrecht auf Verbandsebene für die nächste Saison, entweder im C- oder B-Jugend-Bereich – mit einer entsprechenden Wahlmöglichkeit für die Vereine.
[Tabelle und Fotogalerie am Ende dieses Textes]
Statistik:
SVC: Janne Meyer - Klara Hagedorn, Carla Abeln (4/1), Laura Meyer (1), Carolin Witt (3), Maira Lohaus (2), Pia Gramann (1), Charlotte Bien, Gesa Grave (8/3), Luisa Dojcinoski, Enna Meyer, Luisa Schönigt (3/1), Insa Vorwerk
Oberliga weibliche Jugend B Staffel West: TV Dinklage - JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln I 37:16 (16:9)
Unsere gemeinsame B1-Jugend mit Garrel und Höltinghausen trat am vergangenen Wochenende beim Spitzenteam TV Dinklage an. Die Mannschaft von Trainer Thomas Grotjan hatte am Samstag keine Chance gegen die Gastgeber. Der TV Dinklage startete furios und führte nach nur sieben Minuten bereits 8:1. Zwar ließ die Intensität des TVD-Spiels danach etwas nach, doch selbst beim Zwischenstand von 10:5 blieb der Eindruck bestehen, dass für unsere JMSG nichts zu holen war. Mit einem 16:9 zur Halbzeit ging es in die zweite Hälfte, in der der TVD das Spiel über 24:11 (37. Minute) und 30:14 (43. Minute) schließlich zu einem 37:16-Endstand führte.
Statistik:
JMSG: Janne Meyer - Marisa Theres Krieger, Greta Laing (3/1), Lotta Rempe, Pauline Hübner (3), Tabea Averbeck (2), Svenja Behnken (3), Lieselotte Janssen, Louisa Siemer, Paula Wöste (4/2), Melina Eichner
Tabelle Regionalliga weibliche Jugend C Vorrunde West
Tabelle Oberliga weibliche Jugend B Staffel West
Fotogalerie zum C-Jugend-Spiel
Am vergangenen Freitag fand an 504 Grundschulen in Niedersachsen und Bremen der Handball-Grundschulaktionstag statt, an dem über 50.000 Jungen und Mädchen teilnahmen. Auch der SV Cappeln war mit von der Partie und führte diesen besonderen Tag an der Grundschule Cappeln durch. Es war bereits das fünfte Mal in den letzten Jahren, dass Verein und Schule gemeinsam Handball näher an die Kinder brachten.
Unsere engagierten Handballerinnen und Handballer hatten einen abwechslungsreichen Stationskurs vorbereitet, bei dem die Kinder den Hanniball-Pass erwerben konnten – eine Auszeichnung, die Geschick und Begeisterung für den Handballsport würdigt. Als zusätzliches Highlight konnten die Schüler beim 5-A-Side-Handball in einem Drittel der Halle gegeneinander antreten und Tore gegen ihre Parallelklasse erzielen.
Rund 240 Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Vormittag die Gelegenheit, in den Handballsport hineinzuschnuppern. Die Freude und der Eifer der Kinder machten den Tag zu einem kurzweiligen und erfolgreichen Erlebnis.
Ein großer Dank gilt der Grundschule Cappeln, die uns auch in diesem Jahr die Möglichkeit gegeben hat, für unseren Sport zu werben und Begeisterung zu entfachen.
Neben unseren jüngeren Teams, über die wir bereits berichteten, waren am vergangenen Wochenende auch die beiden B-Jugend-Teams im Einsatz.
Oberliga weibliche Jugend B Staffel West: TuS Haren - JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln I 21:21 (13:10)
In der Oberliga ging es für die B1 nach Haren an der Ems, wo am Ende ein ausgeglichenes 21:21 auf der Anzeigentafel stand. Ein wohl gerechtes Ergebnis, denn das Spiel war geprägt von einem ständigen Auf und Ab. Unsere Spielgemeinschaft mit dem BV Garrel und SV Höltinghausen startete zunächst stark und ging nach etwa acht Minuten mit 6:3 in Führung. Leider wurde dieser Vorsprung jedoch leichtfertig aus der Hand gegeben, sodass die Gastgeberinnen zur Halbzeit mit 13:10 vorne lagen.
Nach dem Seitenwechsel kämpften sich unsere Mädels zurück ins Spiel. Beim 15:15 durch Greta Laing war die Partie wieder offen (37. Minute) und es kam sogar noch besser: Die Oldenburger Münsterländerinnen gingen erneut in Führung und erspielten sich bis zur 43. Minute einen Drei-Tore-Vorsprung (17:20).
In der spannenden Schlussphase wendete sich das Blatt jedoch erneut zu Gunsten der Gastgeberinnen, die mit drei schnellen Toren zum 20:20 ausglichen. Kurz darauf brachte Greta Laing unser Team per Siebenmeter erneut in Führung. Doch nach einem intensiven Zweikampf musste die Mannschaft die letzten beiden Minuten in Unterzahl überstehen. Der folgende Siebenmeter führte zum 21:21-Ausgleich. Zum Schluss bewahrte uns Torhüterin Janne Meyer mit einer spektakulären Parade in den letzten Sekunden vor einer Niederlage, als sie den Wurf der Harenerinnen abwehrte und so den Punktgewinn sicherte.
[Aktueller Tabellenstand am Ende des Textes!]
JMSG: Louisa Siemer (1), Marisa Theres Krieger (1), Greta Laing (5/2), Lotta Rempe (1), Pauline Hübner (1), Tabea Averbeck, Svenja Behnken (8/1), Lieselotte Janssen (2), Lina Friesen, Emelie Bäker, Paula Wöste (2), Janne Meyer, Melina Eichner
Regionsliga weibl. Jugend B Ost: SV Rot-Weiß Damme - JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln II 38:18 (23:10)
Unsere B2-Jugend musste am Wochenende eine deutliche Niederlage gegen SV Rot-Weiß Damme hinnehmen. Das Team von Gabriel Pecsi kam nicht ins Spiel und geriet früh unter Druck, was letztlich zu einer klaren 18:38-Auswärtsniederlage führte.
Bereits nach weniger als fünf Minuten stand es 5:1 für die Gastgeberinnen. Auch wenn das Anfangstempo nicht durchgehend gehalten wurde, bauten die Rot-Weißen den Vorsprung kontinuierlich aus. So ging es mit einem ernüchternden 10:23 in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel gelang es unserem Team nicht, dem Spiel eine Wendung zu geben. Die Partie blieb einseitig, und am Ende stand ein klares 38:18 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das für sich spricht.
Positiv hervorzuheben aus Cappelner Sicht ist die starke Leistung von Außenspielerin Linda Vogelsang (Foto), die drei Treffern zum Ergebnis beitrug – eine wirklich tolle Leistung! Auch Carlotta Voss trug sich dreifach in die Torschützenliste ein.
[Aktueller Tabellenstand am Ende des Textes!]
JMSG: Madita Kläne (6), Fiona Hogeback (2), Linda Vogelsang (3), Ida Dwertmann, Celine Block, Anna-Lena Böske (2), Thea Hagedorn, Romy Brinkmann, Carlotta Voss (3/2), Nicole Krecker (2), Josefine Menke, Merle Eichwald, Lina Deselaers, Kristin Meyer
Tabelle HVNB-Oberliga weibliche Jugend B Staffel West
Tabelle HRWN-Regionsliga weibl. Jugend B Ost