Am vergangenen Wochenende zeigte die weibliche F-Jugend des SV Cappeln in der Regionsliga eine starke Leistung mit einem 5:1-Sieg gegen SV SW Osterfeine I und einer knappen 3:5-Niederlage gegen Gastgeber SFN Vechta, wodurch die Mannschaft den dritten Tabellenplatz behauptete. Auch die weibliche E-Jugend II überzeugte auswärts beim TV Cloppenburg II mit einer souveränen Abwehr- und Angriffsleistung, was zu einem verdienten 14:9-Erfolg führte. Beide Teams präsentierten sich kämpferisch und erfolgreich, zeigten Teamgeist und spielerisches Potenzial. Unsere Berichte zu beiden Mannschaften mit ein paar Fotos zur F-Jugend :
HRWN-Regionsliga Ost, Weibliche F-Jugend: Ausgeglichene SVC-Bilanz in Vechta
m vergangenen Samstag standen in der Regionsliga zwei spannende Spiele auf dem Programm unserer weiblichen F-Jugend. Gastgeber war SFN Vechta und unser Team durfte sich mit dem SV SW Osterfeine I sowie den Gastgeberinnen messen. Es war ein Turnier voller Einsatz, Teamgeist und spannender Momente, bei dem die Mannschaft von Christin Eilers und Charlotte Bien eine ausgeglichene Bilanz erzielte: ein Sieg und eine Niederlage.
Spiel 1: Souveräner Start gegen SV SW Osterfeine I
Im Auftaktspiel zeigte unser Team eine starke Leistung und belohnte sich mit einem verdienten 5:1-Erfolg. Von Beginn an war die Mannschaft präsent und eroberte immer wieder den Ball. Besonders erfreulich war die Ausgeglichenheit im Angriff: Vier verschiedene Spielerinnen trafen im ersten Durchgang, was die mannschaftliche Geschlossenheit unterstrich.
Nach der Pause wurde kräftig durchgewechselt, um allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben. Die Osterfeinerinnen nutzten diese Phase, um auf 4:1 zu verkürzen, doch Milian stellte kurz darauf mit einem tollen Treffer den 5:1-Endstand her. Ein gelungener Auftakt!
Statistik (1. Spiel): Franziska - Milian (1), Ella, Judith (1), Josef (1), Ida (1), Leni, Annemarie (1), Lena, Luana
Spiel 2: Knappes Duell gegen die Gastgeberinnen
Das zweite Spiel gegen SFN Vechta war von Beginn an deutlich ausgeglichener. Die Gastgeberinnen starteten besser und gingen mit 2:0 in Führung. Doch unser Team zeigte erneut seine Kämpferqualitäten und glich innerhalb von zwei Minuten auf 2:2 aus. Kurz vor der Pause schaffte Vechta allerdings den erneuten Führungstreffer.
Auch im zweiten Durchgang blieb es spannend. Der SVC kam noch einmal zurück und glich zum 3:3 aus, doch in der Schlussphase war Vechta die aktivere Mannschaft. Mit zwei späten Treffern entschieden die Gastgeberinnen das Spiel knapp mit 5:3 für sich und revanchierten sich damit für die 4:11-Hinspielniederlage.
Statistik (2. Spiel): Franziska - Milian (2), Olivia, Judith (1), Josef, Johanna, Alissa, Ida, Annemarie, Rojda
Fazit: Eine tolle Zwischenbilanz: Mit 15:5 Punkten nach zehn Spielen liegt unsere weibliche F-Jugend auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Weiter so!
Fotogalerie zur F-Jugend am Ende dieses Textes.
Tabelle, HRWN-Regionsliga Ost, WJF:
HRWN-Regionsliga Ost, Weibliche E-Jugend: Souveräner Sieg: Weibliche E-Jugend II behauptet sich in Cloppenburg
Am vergangenen Wochenende trat unsere weibliche E-Jugend II des SV Cappeln auswärts bei der zweiten Mannschaft des TV Cloppenburg an. In einer spannenden Partie sicherte sich unser Team mit einer starken Mannschaftsleistung einen verdienten 14:9-Sieg.
Die Gastgeberinnen, ein sehr junges Team, erwischten einen guten Start und führten schnell mit 2:0. Doch unsere Spielerinnen blieben ruhig und antworteten mit vier Toren in Folge. Aus einem 2:3-Rückstand machte unser Team eine 6:3-Führung, die beim Stand von 6:4 zur Halbzeitpause hielt. Unsere Abwehr zeigte sich vor allem im eins-gegen-eins stark und konnte zahlreiche Balleroberungen verbuchen, während der Angriff durch schnelles Passspiel und präzise Abschlüsse überzeugte.
In der zweiten Hälfte setzte unsere Mannschaft den Druck weiter fort. Mit konsequentem Abwehrverhalten und starken Paraden unserer Torhüterin Marie stoppte die Abwehr die Angriffe des TV Cloppenburg II immer wieder. Im Angriff nutzte unser Team die sich bietenden Chancen effektiv und baute die Führung kontinuierlich aus. Das Spiel geriet zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Am Ende stand ein souveräner 14:9-Erfolg zu Buche.
Fazit: Mit diesem Sieg hat sich unser Team den zweiten Platz in der Regionsliga weiter gefestigt und bleibt auch weiterhin die erfolgreichste zweite Mannschaft der gesamten Handballregion. Cloppenburg spielte mit einem sehr jungen Team eine großartige Partie und zeigte viel Potenzial.
Statistik: Marie - Carolin, Frieda, Jette, Leonie-Marie, Luise (3), Emma K. (1), Imke, Livia (3), Johanne (3), Nelli (3), Lena, Emma B. (1), Nicole
Tabelle, HRWN-Regionsliga Ost, WJE:
Fotogalerie zur F-Jugend (von Jörg Witte):










































Das Spiel endete für den SV Cappeln mit einer 23:18-Niederlage.












Zwischendurch wurden immer wieder Spiele des Camp-Turniers ausgetragen, bei denen die Teams ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Diese Spiele sorgten nicht nur für sportlichen Wettbewerb, sondern auch für jede Menge Spannung und Teamgeist. Am Ende setzten sich überraschend die "Eleganten Elefanten" durch, obwohl das Turnierregelwerk den Trainern und Betreuern einige Handicaps auferlegt hatte.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand ein weiteres Highlight an: Ulrich Körner, Stützpunkttrainer aus Emsland/Bentheim, war extra aus Schüttorf angereist und begeisterte die Mädels mit zwei intensiven Trainingsstunden. Dabei wurde nicht nur an Technik und Kondition gearbeitet, sondern auch mentale Stärke trainiert. Trotz der Herausforderungen stand der Spaß immer im Vordergrund – Körners inspirierende Trainingsmethoden sorgten für strahlende Gesichter und viele Erfolgserlebnisse.
Nach einem wohlverdienten Kuchensnack, der dank großzügiger Elternspenden möglich wurde, ging es in die nächste Runde. Eine Yoga-Einheit mit Maya Fröhlich, einer erfahrenen Yoga-Trainerin aus Lohne, brachte die Mädchen in einer abgedunkelten Halle zur Ruhe. Maya Fröhlich gibt regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene, unter anderem auch am Lohner Gymnasium, und sorgte mit ihrer einfühlsamen Anleitung dafür, dass die Teilnehmerinnen sich nicht nur körperlich, sondern auch mental entspannen konnten. Diese Einheit bot einen wunderbaren Ausgleich zum sportlichen Teil und war für viele ein ganz besonderes Erlebnis.
Gestärkt durch ein ausgiebiges Abendessen folgte der nächste Programmpunkt: Die Quizshow "Schlag die Trainer" forderte Köpfchen und Kreativität, bevor der erste Tag mit einem spannenden Film im Hallenkino seinen Ausklang fand. Besonders aufregend: Die Mädchen durften in der großen Sporthalle übernachten, was für viele sicher ein besonderes Abenteuer war.





































Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Sporthalle in ein winterliches Paradies für unsere jüngsten Handballerinnen und Handballer. Die E- und F-Jugend sowie unsere Minis waren zu einer mannschaftsübergreifenden Weihnachtsfeier eingeladen – ein Highlight für rund 70 Kinder.
Der krönende Abschluss ließ nicht lange auf sich warten: Der Weihnachtsmann persönlich stattete den Kids einen Besuch ab! Mit einer Tasche voller Geschenke sorgte er für strahlende Augen und jede Menge Vorfreude auf die Feiertage.
























Am vergangenen Samstag fand die dritte Runde der F-Jugend-Regionsliga in Cappeln statt. Unsere Mannschaft ging ebenfalls ungeschlagen in dieses Turnier. Mit GW Mühlen und SV Falke Steinfeld II waren ausgerechnet die beiden ungeschlagenen Mannschaften der bisherigen Saison zu Gast. Es kam also zum Aufeinandertreffen der Top-Teams der Liga.
Das zweite Spiel gegen SV Falke Steinfeld II entwickelte sich zu einer echten Nervenschlacht. Beide Teams kämpften aufopferungsvoll um jeden Ballgewinn. Das Spiel war äußerst torarm, was die Spannung weiter steigerte. Der Ablauf blieb bis zum Ende nahezu identisch: Unsere Mannschaft ging in Führung und Steinfeld glich aus. Zur Halbzeit stand es 2:2. Nach der Pause brachte Lotte den SVC erneut in Front, doch drei Minuten vor dem Ende gelang Steinfeld der Ausgleich zum 3:3. Unsere Mannschaft hatte in der Schlussphase viel Pech im Torabschluss. Generell zogen sich Probleme im Torabschluss durch das gesamte Turnier. Das gerechte Unentschieden begeisterte die Zuschauer, die beide Teams lautstark unterstützten.














