Handball

WJD1 und WJE1 dominieren ihre Gegner mit überzeugenden Siegen

Unsere WJD1 und WJE1 feierten am Wochenende in zwei wichtigen Spielen deutliche Erfolge. Die WJD1 bleibt ungeschlagen Tabellenführer in ihrer Liga, während die WJE1 in der Regionsoberliga einen klaren 13:7-Sieg einfuhr und damit ihre Platzierung im Mittelfeld festigte. Beide Teams zeigten starke Leistungen und sicherten sich wichtige Punkte für die Saison. Die ausführlichen Spielberichte und eine Bildergalerie zum E1-Spiel:

UNGESCHLAGEN AN DER SPITZE: WJD1 SIEGT AUCH GEGEN DEN TVC

HRWN-Regionsliga Ost 1, weibliche D-Jugend : SV Cappeln I - TV Cloppenburg II 24:15 (12:5)

Die WJD1 des SV Cappeln bleibt auch nach dem sechsten Spieltag ohne Punktverlust und verteidigt damit souverän die Tabellenspitze der Regionsliga. Das vermeintliche Spitzenspiel gegen den TV Cloppenburg II, der bis dato lediglich zwei Minuspunkte auf dem Konto hatte, entpuppte sich überraschend schnell als einseitige Angelegenheit.

Bereits in den ersten Minuten setzte unsere Mannschaft ein klares Zeichen: Mit einem Blitzstart und einer 4:0-Führung nach nur fünf Minuten demonstrierten die Gastgeberinnen ihre Entschlossenheit. Die Gäste aus Cloppenburg wirkten von Beginn an verunsichert und hatten Mühe, ins Spiel zu finden. Diese Unsicherheiten nutzte das Team von Markus Meyer und Elena Eilers eiskalt aus und baute den Vorsprung auf 8:1 aus (11. Minute). Erst danach fand der TVC besser ins Spiel, konnte die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit jedoch nur ausgeglichen gestalten. Zur Pause stand ein deutliches 12:5 auf der Anzeigetafel.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt der SV Cappeln den Druck hoch. Zwar konnte Cloppenburg die Partie phasenweise offener gestalten, doch die Gastgeberinnen hatten das Spielgeschehen jederzeit unter Kontrolle. Besonders hervorzuheben war der Treffer von Laura Lübbe, die mit dem 21:11 in der 32. Minute erstmals eine 10-Tore-Führung herstellte.

Am Ende stand ein überzeugender 24:15-Erfolg, der vom Trainerduo mit großem Lob bedacht wurde. Trainer Markus Meyer bezeichnete die Leistung gar als die beste der Saison. Ein besonderes Lob ging an Torhüterin Leni Eilers, die mit einer herausragenden Leistung glänzte. Sie hielt unter anderem drei Siebenmeterwürfe und zeigt zunehmend, wie sehr sich ihr Engagement im Torwarttraining mit Mark Backmann auszahlt.

Nun richtet sich der Fokus der Mannschaft auf die kommenden Aufgaben: Am nächsten Wochenende wartet mit Höltinghausen der Tabellenvierte, bevor Ende des Monats das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den TuS Lemförde ansteht.

SVC: Leni Eilers - Marie Oer (1), Mira Backmann (1), Antonia von Hammel, Enna Meyer (6/1), Maja Louisa Dobelmann (3), Edith Beckermann (1), Luisa Moormann, Antonia Mönnig (2), Laura Lübbe (10/2)

ZWEITE HALBZEIT ENTSCHEIDET: WJE1 DOMINIERT NACH DER PAUSE

HRWN-Regionsoberliga Ost 1, weibliche E-Jugend : SV Cappeln I - BV Garrel I 13:7 (5:4)

Nach einem kämpferischen Spiel hat unsere weibliche Jugend E1 in der Regionsoberliga einen wichtigen 13:7-Erfolg gegen den BV Garrel eingefahren. Durch diesen zweiten Sieg konnte das Punktekonto auf 5:7 ausgebaut werden, was aktuell einen erfreulichen Mittelfeldplatz in der höchsten Liga dieser Altersklasse bedeutet.

Die Gäste aus Garrel, die bisher noch keinen Punkt auf ihrem Konto verbuchen konnten, traten von Beginn an motiviert auf. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen und hart umkämpft. Nach einer zwischenzeitlichen 3:4-Führung für die Gäste gelang es unserem Team jedoch, mit einer knappen 5:4-Führung in die Pause zu gehen.

Ohne die verletzte Hanna tat sich die Mannschaft zunächst schwer. Zudem gab es eine Umstellung auf der Torwartposition: Nelli und Lisbeth teilten sich die Aufgabe im Tor und spielten jeweils eine Halbzeit. Beide zeigten starke Paraden und trugen maßgeblich zur Stabilität der Defensive bei.

Auch die zweite Halbzeit begann ausgeglichen und beim Stand von 6:6 in der 23. Minute war die Partie weiterhin offen. Doch dann zündete unser Team den Turbo: Mit einem beeindruckenden 6:0-Lauf zwischen der 23. und 35. Minute setzten sich die Spielerinnen vorentscheidend auf 12:6 ab. Dieser starke Zwischenspurt war geprägt von konsequenter Abwehrarbeit, schnellen Gegenstößen und sehenswert herausgespielten Toren. 

Ein gutes Beispiel für einen dieser tollen Treffer war das 10:6: Der Ball wechselte in einem schnellen Angriffsspiel zweifach die Seite, wodurch jeweils ein optimal freigelaufener Spieler gefunden wurde. Am Ende war es schließlich Grete, die den sehenswerten Spielzug mit einem präzisen Abschluss krönte. Solche Aktionen zeigen das Potenzial und die spielerische Klasse der Mannschaft.

Am Ende stand ein verdienter 13:7-Sieg, der vor allem auf einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang basierte. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für diesen tollen Erfolg in der Regionsoberliga!

SVC: Greta H. (5), Johanna, Mia (3), Grete (1), Emma, Julia (2), Nelli (1), Greta (1), Lisbeth

Fotogalerie zum Spiel der E1:

C-Jugend unterliegt Varel: Harz als große Hürde

Unsere C-Jugend startete in die Oberliga, musste sich jedoch im ersten Spiel nach der Vorrunde in Varel mit 18:23 geschlagen geben – trotz starker Abwehrleistung stellte der harzverklebte Ball das Team vor große Herausforderungen. Auch die weibliche B2 der JMSG Höltinghausen/Garrel/Cappeln unterlag auswärts SW Osterfeine II mit 22:32, nachdem sie in der ersten Halbzeit gut mithalten konnte, in der zweiten Hälfte jedoch den Anschluss verlor. Hier unsere ausführlichen Spielberichte:

HVNB-Oberliga West, Weibliche C-Jugend: HSG Varel - SV Cappeln 23:18 (12:10)

Am frühen Sonntagabend trat die weibliche C-Jugend des SV Cappeln zum ersten Spiel der Oberliga West nach der Vorrunde an. Gegner war die HSG Varel, gegen die in der Vorrunde ein Sieg in eigener Halle gefeiert werden konnte. Diesmal ging es jedoch auswärts zur Sache – ein deutlich schwereres Unterfangen, da es für viele Spielerinnen das erste Spiel in ihrem Leben mit Harz (Backe) war.

Die Partie begann vielversprechend: Nach einem kleinen Rückstand fanden die Cappelerinnen zurück ins Spiel und konnten ausgleichen. Doch schnell wurde klar, dass der Einsatz des klebrigen Balls die Mannschaft vor große Herausforderungen stellte. Fehlwürfe und Passfehler prägten das Spiel, während die HSG Varel mit einer aggressiven und körperbetonten Abwehr das Spielgeschehen dominierte.

Zur Halbzeit stand es noch knapp 12:10 für die Gastgeberinnen. Doch in der zweiten Spielhälfte schwanden die Kräfte und die mentale Stärke underer Mädels. Ab der 40. Minute fiel es der Mannschaft schwer, sich gegen die harte Defensive der HSG zu behaupten. Die Unsicherheit im Umgang mit dem Ball war spürbar und ließ sich auch durch die Ansprachen von Trainerin Melanie Krogmann und Abteilungsleiter Olaf Ammerich nicht mehr aus den Köpfen der Spielerinnen verdrängen.

Positiv hervorzuheben: Trotz der Schwierigkeiten im Angriff zeigte die Mannschaft in der Abwehr eine solide Leistung. Immer wieder wurde ausgeholfen und gut verschoben, sodass die Gastgeberinnen nicht ungestört zu ihren Toren kamen. Dieser Einsatz in der Defensive ist ein wichtiger Punkt, auf den das Team in den kommenden Spielen aufbauen kann.

Das Spiel endete für den SV Cappeln mit einer 23:18-Niederlage.

SVC: Janne Meyer - Carla Abeln 82), Laura Meyer, Carolin Witt (2), Maira Lohaus (2), Pia Gramann 81), Charlotte Bien (2), Gesa Grave (8/3), Luisa Schönigt (1), Insa Vorwerk

HRWN-Regionsliga Ost, Weibliche B-Jugend: SV SW Osterfeine II - JMSG Höltinghausen/Garrel/Cappeln II 32:22 (14:11)

Am vergangenen Wochenende trat unsere gemeinsame B2-Mannschaft mit Höltinghausen und Garrel gegen die zweite Mannschaft des SV SW Osterfeine an. Trotz einer kämpferischen ersten Halbzeit war das Spiel am Ende deutlich: Die Gastgeber setzten sich mit 32:22 durch. Nach einem frühen Rückstand von 0:3 (4. Minute) kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Gabriel Pecsi auf 3:5 (12.) heran. Bis zur Halbzeitpause konnte unser Team den Anschluss halten (11:14).

Nach der Halbzeit erwischte Osterfeine II einen starken Start und baute die Führung bis zur 30. Minute auf 19:11 aus. In der Schlussphase verlief das Spiel erneut ausgeglichen, doch ein Comeback war nicht mehr möglich. Am Ende stand ein verdienter 32:22-Erfolg für Osterfeine II auf der Anzeigetafel.

SVC-Außenspielerin Linda Vogelsang erzielte zwei Treffer für die SVC-Fraktion der JMSG. Leider konnten die anderen Spielerinnen vom SV Cappeln an diesem Wochenende nicht teilnehmen.
Die B2 bleibt mit nur einem Punkt weiterhin am Tabellenende.

JMSG:  Ida Dwertmann, Fiona Hogeback (5), Linda Vogelsang (2), Celine Block (6), Anna-Lena Böske (8), Romy Brinkmann, Nicole Krecker (1), Josefine Menke, Merle Eichwald


Bundesliga-Spitzenspiel: 20 Einlaufkinder und 189 SVC-Fans in Oldenburg

Am vergangenen Sonntag erlebte die Handballabteilung des SV Cappeln ein ganz besonderes Highlight. Mit insgesamt 189 Personen machten wir uns auf den Weg in die ausverkaufte kleine EWE Arena in Oldenburg, um das Spiel der Handball-Bundesliga der Frauen zwischen dem VfL Oldenburg und Borussia Dortmund zu verfolgen. Vor 2.500 Zuschauern bot die Partie alles, was das Herz eines Handballfans höherschlagen lässt: Spannung, Leidenschaft und Emotionen.

Das Spiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenführer war bis zum Schluss hart umkämpft. Der VfL hatte in der letzten Sekunde die Chance auf einen Punktgewinn, doch die Torhüterin des BVB vereitelte mit einer überragenden Parade den entscheidenden Wurf. So gewann Dortmund denkbar knapp mit 28:27.

Besonders für unsere jüngeren Vereinsmitglieder wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. 20 Kinder aus unserer Reisegruppe durften als Einlaufkinder gemeinsam mit den Spielerinnen des BVB aufs Spielfeld laufen. Zudem kam es zu einem emotionalen Wiedersehen: Julia Otten, Betreuerin unserer E-Jugend, traf ihre ehemalige Schülerin Madita Kohorst wieder, die als Torhüterin des VfL Oldenburg mit herausragenden Paraden glänzte und ihre Mannschaft bis zum Schluss im Spiel hielt. Ein weiteres Highlight für den SV Cappeln war der Auftritt von Sophie Weyers, die einst beim SV Cappeln ihre Handballkarriere begann und nun im Kader des VfL steht.

Nach der Partie zeigte sich die Mannschaft des VfL von ihrer besten Seite. Geduldig erfüllten die Spielerinnen alle Autogrammwünsche der Kinder und machten ein gemeinsames Gruppenfoto mit den jüngsten SVC-Fans. Dieses Erlebnis wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben und hat den Teamgeist in unserer Abteilung weiter gestärkt.

Ein großes Dankeschön gilt dem VfL Oldenburg für ihre Gastfreundschaft und die tolle Atmosphäre in der Halle. Ebenso danken wir allen Organisatoren, die diesen besonderen Ausflug möglich gemacht haben. Es war ein großartiger Tag, der die Begeisterung für den Handballsport bei Jung und Alt neu entfacht hat.

Fotogalerie
Fotoquelle: SV Cappeln und Robert Gertzen

E-Jugend-Handballcamp – Ein fulminanter Start ins neue Jahr!

Unsere E-Jugend-Mädels sind voller Energie ins neue Jahr gestartet! Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand das lang ersehnte Handballcamp statt, bei dem rund 30 Teilnehmerinnen zwei unvergessliche Tage erleben durften. Für das abwechslungsreiche und spannende Programm sorgte ein engagiertes Organisationsteam bestehend aus Carla Abeln, Ellen Thöben, Julia Otten, Lena Willenborg, Anna Nienaber, Elena Eilers, Jörg Bramlage, Olaf Ammerich und Christian Bien.

Ein bunter Auftakt mit Tanz und Teamgeist

Der Startschuss fiel mit einer schwungvollen Camp-Tanz-Choreografie, die für viel Begeisterung und Spaß sorgte. Der Tanz wurde zur festen Tradition und eröffnete jeden weiteren Programmpunkt. Schon zu Beginn erhielt jede Teilnehmerin ein Camp-T-Shirt, das nicht nur ein tolles Erinnerungsstück ist, sondern auch die Zugehörigkeit zu einem der Teams symbolisierte.

Unter fantasievollen Namen wie den "SV Himmelsiegern" (blau), "The Green Girls" und den "Gelben Hummeln" traten die Teams in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Selbst das Betreuerteam ließ es sich nicht nehmen, mitzuwirken – als "Die Eleganten Elefanten" (grau) zeigten sie, dass auch sie sportlichen Ehrgeiz besitzen.

Spiele, Spaß und ein überraschender Turniersieger

Zwischendurch wurden immer wieder Spiele des Camp-Turniers ausgetragen, bei denen die Teams ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Diese Spiele sorgten nicht nur für sportlichen Wettbewerb, sondern auch für jede Menge Spannung und Teamgeist. Am Ende setzten sich überraschend die "Eleganten Elefanten" durch, obwohl das Turnierregelwerk den Trainern und Betreuern einige Handicaps auferlegt hatte.

Intensive Trainingsstunden mit Experten

Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand ein weiteres Highlight an: Ulrich Körner, Stützpunkttrainer aus Emsland/Bentheim, war extra aus Schüttorf angereist und begeisterte die Mädels mit zwei intensiven Trainingsstunden. Dabei wurde nicht nur an Technik und Kondition gearbeitet, sondern auch mentale Stärke trainiert. Trotz der Herausforderungen stand der Spaß immer im Vordergrund – Körners inspirierende Trainingsmethoden sorgten für strahlende Gesichter und viele Erfolgserlebnisse.

Entspannung und Unterhaltung am Nachmittag

Nach einem wohlverdienten Kuchensnack, der dank großzügiger Elternspenden möglich wurde, ging es in die nächste Runde. Eine Yoga-Einheit mit Maya Fröhlich, einer erfahrenen Yoga-Trainerin aus Lohne, brachte die Mädchen in einer abgedunkelten Halle zur Ruhe. Maya Fröhlich gibt regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene, unter anderem auch am Lohner Gymnasium, und sorgte mit ihrer einfühlsamen Anleitung dafür, dass die Teilnehmerinnen sich nicht nur körperlich, sondern auch mental entspannen konnten. Diese Einheit bot einen wunderbaren Ausgleich zum sportlichen Teil und war für viele ein ganz besonderes Erlebnis.

Gestärkt durch ein ausgiebiges Abendessen folgte der nächste Programmpunkt: Die Quizshow "Schlag die Trainer" forderte Köpfchen und Kreativität, bevor der erste Tag mit einem spannenden Film im Hallenkino seinen Ausklang fand. Besonders aufregend: Die Mädchen durften in der großen Sporthalle übernachten, was für viele sicher ein besonderes Abenteuer war.

Ein gelungenes Finale

Am Freitagmorgen wurde gemeinsam gefrühstückt und mit vereinten Kräften räumten alle auf. Müde, aber glücklich und voller positiver Eindrücke, endete das Handballcamp kurz vor Mittag.

Ein riesiges Dankeschön gilt allen Beteiligten, die dieses Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – sei es durch Planung, Betreuung, Gestaltung oder Kuchenspenden. Unsere Mädels sind nun nicht nur handballerisch, sondern auch als Team gestärkt ins Jahr gestartet.

Fotogalerie
























































































Weihnachtliche Stimmung bei den jüngsten Handballern

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Sporthalle in ein winterliches Paradies für unsere jüngsten Handballerinnen und Handballer. Die E- und F-Jugend sowie unsere Minis waren zu einer mannschaftsübergreifenden Weihnachtsfeier eingeladen – ein Highlight für rund 70 Kinder.

Zum Auftakt brachte Julia, Betreuerin der E1, mit einer schwungvollen Weihnachtstanzchoreografie alle in Bewegung. Danach ging es sportlich weiter: Gemeinsam wurde trainiert, gespielt und gelacht. Die Begeisterung und der Teamgeist waren förmlich zu spüren.

Der krönende Abschluss ließ nicht lange auf sich warten: Der Weihnachtsmann persönlich stattete den Kids einen Besuch ab! Mit einer Tasche voller Geschenke sorgte er für strahlende Augen und jede Menge Vorfreude auf die Feiertage.

Ein kurzweiliger Nachmittag, der nicht nur den Kindern, sondern auch den Betreuern und Eltern viel Freude bereitet hat. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diese wunderbare Feier ermöglicht haben!

Unsere C- und D-Jugend-Teams ließen es sich übrigens auch nicht nehmen, die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Im Mannschaftskreis wurde bei reichlich Pizza entspannt, gelacht und auf die erfolgreiche Hinrunde zurückgeblickt.

Bildergalerie:


Duelle der Besten: F-Jugend kämpft um die Spitze

Am vergangenen Samstag fand die dritte Runde der F-Jugend-Regionsliga in Cappeln statt. Unsere Mannschaft ging ebenfalls ungeschlagen in dieses Turnier. Mit GW Mühlen und SV Falke Steinfeld II waren ausgerechnet die beiden ungeschlagenen Mannschaften der bisherigen Saison zu Gast. Es kam also zum Aufeinandertreffen der Top-Teams der Liga.

Regionsliga, Dritte Turnierrunde, Spiel 1: SV Cappeln gegen GW Mühlen 2:5 (1:2)

Das erste Spiel des Tages bestritten unsere Mädchen gegen die starke Truppe von GW Mühlen. Unsere Mannschaft erwischte einen guten Start: Josef traf in der 4. Minute zur frühen Führung. Doch Mühlen glich postwendend aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Mädchen aus dem Landkreis Vechta die reifere Mannschaft waren. Nur dank einer starken Leistung von Franziska im Tor ging es mit einem knappen 1:2-Rückstand aus Sicht des SVC in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel nutzte GW Mühlen seine Chancen konsequenter und baute die Führung auf 1:5 aus. Doch in den letzten acht Minuten fand unser Team wieder besser ins Spiel und konnte durch Judith noch einen Treffer erzielen. Mit dem Abpfiff stand es 2:5 – ein tolles Spiel zweier starker Mannschaften, in dem die Gäste einen verdienten Sieg einfuhren.

Regionsliga, Dritte Turnierrunde, Spiel 2: SV Cappeln gegen SV Falke Steinfeld II 3:3 (2:2)

Das zweite Spiel gegen SV Falke Steinfeld II entwickelte sich zu einer echten Nervenschlacht. Beide Teams kämpften aufopferungsvoll um jeden Ballgewinn. Das Spiel war äußerst torarm, was die Spannung weiter steigerte. Der Ablauf blieb bis zum Ende nahezu identisch: Unsere Mannschaft ging in Führung und Steinfeld glich aus. Zur Halbzeit stand es 2:2. Nach der Pause brachte Lotte den SVC erneut in Front, doch drei Minuten vor dem Ende gelang Steinfeld der Ausgleich zum 3:3. Unsere Mannschaft hatte in der Schlussphase viel Pech im Torabschluss. Generell zogen sich Probleme im Torabschluss durch das gesamte Turnier. Das gerechte Unentschieden begeisterte die Zuschauer, die beide Teams lautstark unterstützten.

Fazit

Nach der dritten Runde, in der jedes Team einmal gegeneinander gespielt hat, liegt unser Team auf einem starken zweiten Tabellenrang. Mit diesem Erfolg im Rücken geht es hoffentlich genauso positiv weiter. Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern und Zuschauern für die großartige Unterstützung!

Statistik
SVC (2 Spiele): Franziska - Lotte (1), Sophia, Lena, Ella, Judith (1), Annemarie, Johanna, Ida (1), Milian, Leni, Josef (2), Olivia, Luana

Tabelle:


Fotogalerie:

 

Drei Spiele, drei Geschichten: So lief en die letzten E1-, D1- und D2-Spiele

Kurz vor der Weihnachtspause gucken wir noch mal zurück auf die drei letzten Auftritte aus unserem E- und D-Jugend-Bereich. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft zeigten unsere Teams, dass sie sich sowohl in engen als auch in herausfordernden Spielen behaupten können. Hier unsere Spielberichte:

HRWN-Regionsoberliga, WJE, Gruppe Ost 1: TuS FRISIA Goldenstedt I - SV Cappeln I 27:21 (15:13) :

Am vergangenen Wochenende trat unsere weibliche E1-Jugend beim Spitzenteam TuS Frisia Goldenstedt an und musste sich nach einer kämpferischen Partie mit 21:17 geschlagen geben. Da die beiden Trainerinnen Anna Nienaber und Lena Willenborg verhindert bzw. erkrankt waren, wurde das Team von den engagierten Eltern Lena Witte und Jörg Bramlage betreut.

Die Partie begann ausgeglichen und beide Teams schenkten sich nichts. Zwar gingen die Gastgeberinnen immer wieder in Führung, doch unsere Mädels hielten mutig dagegen. Greta erzielte in der 8. Minute den Treffer zum 5:5-Ausgleich – leider sollte es der letzte Gleichstand der Partie bleiben. Frisia konnte sich bis zur Halbzeit eine knappe Führung erspielen, mit einem 15:13 ging es in die Pause.

Direkt nach Wiederanpfiff brachte Greta unser Team mit einem weiteren Treffer auf 15:14 heran. Doch die Gastgeberinnen nutzten eine starke Phase, um innerhalb weniger Minuten den Vorsprung auf 20:14 auszubauen (25. Minute). Trotz dieses Rückschlags gab sich unser Team nicht auf und blieb über weite Strecken ein nahezu ebenbürtiger Gegner. Die Fünf-Tore-Hypothek erwies sich jedoch als zu groß, um das Spiel noch zu drehen.

Am Ende stand ein 21:17 für Frisia Goldenstedt auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage zeigten unsere Mädchen eine starke kämpferische Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern Lena Witte und Jörg Bramlage, die das Team an diesem Tag hervorragend betreut haben. Das gesamte Team kann stolz auf die gezeigte Leistung sein!

SVC: Greta H. (7), Johanna, Mia, Grete (1), Lena, Julia (6), Greta W. (3), Lisbeth (1), Hanna

Tabelle ROL WJE:



HRWN-Regionsklasse, WJD, Gruppe Ost 1: SV Cappeln I - SV SW Osterfeine I 18:22 (12:13):

Mit einem 21:15-Heimerfolg gegen den SV SW Osterfeine verteidigte unsere D1-Jugend ihre Tabellenführung. Doch das Ergebnis spiegelt nicht die Schwierigkeiten wider, mit denen unsere Mannschaft phasenweise zu kämpfen hatte.

In der Anfangsphase überraschten die Gäste aus dem Dammer Ortsteil mit einem starken Auftritt. Unsere Spielerinnen gerieten schnell mit 2:4 (10. Minute) in Rückstand, ehe sie wieder ausglichen. Dennoch wurde unser Team seiner Favoritenrolle zunächst nicht gerecht. Kurz vor der Halbzeit stand es 10:10, ehe Laura Lübbe mit einem wichtigen Treffer die knappe 11:10-Pausenführung sicherte.

Nach der Pause präsentierte sich unsere Mannschaft deutlich konzentrierter und fand besser ins Spiel. Bereits nach fünf Minuten war ein Vier-Tore-Vorsprung herausgespielt. Dieser wurde in der Folgezeit souverän verwaltet. In der Schlussphase sorgten Enna Meyer und erneut Laura Lübbe mit tollen Treffern für den Endstand von 21:15.

SVC: Leni Eilers - Marie Oer, Mira Backmann, Antonia von Hammel, Enna Meyer (9/1), Luise Voss, Amy Joana Holstein, Luisa Moormann, Lina Grave (1), Antonia Mönnig (2), Laura Lübbe (9)

Tabelle WJD RL:

HRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost 1: SV Cappeln II - TuS FRISIA Goldenstedt II 18:22 (12:13):

Unsere D2-Jugend hat am Wochenende eine bemerkenswerte Leistung gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer TuS Frisia Goldenstedt gezeigt. Trotz einer knappen 18:22-Niederlage konnte das Team von Elena Eilers und Markus Meyer viel Selbstbewusstsein tanken und den Favoriten an den Rand einer Überraschung bringen.

Dabei musste die Mannschaft auf ihre etatmäßige Torhüterin Lana Daitsche verzichten. Für sie sprang Lydia Schmick ein, die auf der ungewohnten Position eine solide Leistung zeigte.

Die Mannschaft startete fulminant ins Spiel und führte nach knapp fünf Minuten überraschend mit 5:3. Doch der Spitzenreiter ließ sich davon nicht beeindrucken, glich aus und übernahm anschließend die Führung. Eine zwischenzeitliche 3-Tore-Führung der Gäste hatte jedoch nicht lange Bestand. Zur Halbzeit stand es knapp 12:13 aus Sicht des Außenseiters – das Spiel blieb völlig offen.

Auch nach der Pause setzte unsere Mannschaft den Tabellenführer unter Druck. Beim 17:17 war der Ausgleich geschafft, und die Sensation lag in der Luft. Doch in der entscheidenden Phase fehlte etwas das Glück. Nach dem 18:18-Ausgleichstreffer durch Irmina Czarnecka vergab unser Team gleich zwei Siebenmeter, was Goldenstedt eiskalt ausnutzte. Mit vier Treffern in Folge entschieden die Gäste die Partie in der Schlussphase für sich und nahmen die Punkte mit nach Hause.

Trotz der Niederlage können unsere Mädchen extrem stolz auf ihre Leistung sein. Gegen einen so starken Gegner derart mitzuhalten zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Weiter so, Mädels!

SVC: Lydia Schmik, Judith Tameling (1), Isabelle Thie, Louisa Sophie Kirsch, Irmina Czarnecka (3), Isabel Nilling (1), Fabienne Nilling, Maja Louisa Dobelmann (9/4), Edith Beckermann (2), Lisa Göwert, Lena Kannwischer, Luise Voss (1), Tilda Brinkmann

Tabelle WJD RK:



Fünf Spiele, fünf Siege – ein perfektes Wochenende!

Unsere jüngeren Teams der D-, E- und F-Jugend haben am vergangenen Wochenende alles gegeben und sind mit einer makellosen Bilanz nach Hause gegangen. Fünf Spiele, fünf Siege – besser geht es nicht! Besonders erfreulich: Einige Begegnungen waren äußerst spannend und boten hochklassigen Jugendhandball.

Die detaillierten Spielberichte sind definitiv einen Blick wert. Außerdem findet ihr unten einige Fotos.

Spannender Heimsieg für unsere D1-Jugend

HRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost I: SV Cappeln I - SV Höltinghausen I 28:26 (13:12) 

Am Sonntag gab es für unsere verlustpunktfreien D1-Mädels ein dickes Brett zu bohren. Mit dem SV Höltinghausen reiste zwar ein Team an, das in der Regionsliga bisher nur einen Sieg verbuchen konnte, doch die Gäste hatten ein Ass im Ärmel: Rieke Janßen, die normalerweise auf den Fußball konzentriert ist, stellte ihre handballerischen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis.

Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Duell. Unsere SVC-Mädels legten zunächst vor und erspielten sich immer wieder eine Führung von bis zu zwei Toren. Doch kurz vor der Halbzeit zeigte Höltinghausen seine Stärke und ging erstmals in Führung. Mit einem gerechten 11:11-Unentschieden ging es in die Kabinen.

Auch nach der Pause blieb die Partie extrem eng. Diesmal waren es die Gäste, die die Nase leicht vorn hatten und immer wieder in Führung gingen. Unser Team hielt tapfer dagegen, doch in der entscheidenden Phase zwischen der 30. und 35. Minute schien das Spiel zu kippen. Höltinghausens Rieke Janßen, die insgesamt unglaubliche 13 Treffer erzielte, brachte ihre Mannschaft mit 25:22 in Front.

Doch unser Team bewies Moral. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich die Ereignisse: Höltinghausen kassierte zwei Zeitstrafen, die unsere Mannschaft konsequent ausnutzte. Laure Lübbe glich nach drei SVC-Treffern in Folge zum 25:25 aus, ehe Enna Meyer mit drei Treffern das Spiel endgültig zu unseren Gunsten drehte. Am Ende stand ein hart erkämpfter 28:26-Erfolg auf der Anzeigetafel und die Freude über diesen Sieg war riesig.

Das Team von Markus Meyer und Elena Eilers bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer und kann sich nun auf eine wohlverdiente Woche Pause freuen, bevor am kommenden Wochenende der SV SW Osterfeine in Cappeln zu Gast sein wird.

Ein paar weitere Fotos zu diesem Spiel am Ende des Textes (unten)

Statistik: 
Leni Eilers - Marie Oer, Mira Backmann (2), Antonia von Hammel, Enna Meyer (10/1), Fabienne Nilling, Edith Beckermann, Luisa Moormann, Lydia Schmik (2/2), Antonia Mönnig (5), Laura Lübbe (9)

Regionsliga-Tabelle WJD:

Souveräner Auswärtssieg der D2 in Cloppenburg

HRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost: TV Cloppenburg III - SV Cappeln II 10:19 (4:8) 

Unsere zweite D-Jugend zeigte in der Regionsklasse eine starke Leistung und sicherte sich einen verdienten 19:10-Erfolg bei der dritten Mannschaft des TV Cloppenburg. Von Beginn an dominierte unser Team das Spielgeschehen. Bereits in der 12. Minute stellte Tilda Brinkmann mit drei Treffern in Folge auf 4:1 für den SVC. Auch im weiteren Verlauf bauten unsere Mädels ihren Vorsprung konsequent aus.

Kurz nach der Halbzeit sorgte Amy Holstein mit ebenfalls drei Toren am Stück für ein klares 13:5. In der Folgezeit setzte das Trainerduo Markus Meyer und Elena Eilers auf viel Rotation, was dem Spielfluss keinen Abbruch tat. Beim 19:8 durch Lina Grave war die Partie endgültig entschieden. Die Gastgeberinnen nutzten die Schlussminuten noch für etwas Ergebniskosmetik, doch am klaren Sieg änderte dies nichts mehr.

Mit diesem Erfolg hat unser Team nun ein positives Punktekonto und belegt den dritten Tabellenplatz. Nach der wohlverdienten Pause wartet mit dem TuS Frisia Goldenstedt II ein echter Prüfstein auf unsere Mannschaft.

Statistik:
Lana Daitsche, - Judith Tameling (3), Fenna Thöben, Louisa Sophie Kirsch, Amy Joana Holstein (3), Isabel Nilling, Lisa Göwert, Fabienne Nilling, Lina Grave (7), Tilda Brinkmann (6)

Regionsklasse-Tabelle WJD:

Dramatischer Heimsieg der E2 gegen TV Cloppenburg

HRWN-Regionsliga, WJD, Gruppe Ost I: SV Cappeln II - TV Cloppenburg II 6:5 (2:4) 

Das Spiel der E2-Jugend gegen den TV Cloppenburg war nichts für schwache Nerven. Wie schon in der vergangenen Saison im F-Jugend-Bereich lieferten sich beide Teams ein packendes Duell auf Augenhöhe.

Die Partie, die von intensiven Zweikämpfen geprägt war, begann in der ersten Halbzeit im Modus 2x3:3. Hier zeigte sich der Gast aus Cloppenburg zunächst etwas abgezockter, besonders in der Chancenverwertung. Beim 4:2 durch Heidi konnte der TVC erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen, der auch bis zur Halbzeit Bestand hatte.

Nach der Pause brachte die Richtlinien bedingte Umstellung auf die 6:6-Spielweise frischen Wind in das Spiel unserer Mannschaft. Luise eröffnete mit einem wichtigen Anschlusstreffer, und Livia sorgte kurz darauf mit dem 4:4 für den Ausgleich. Doch Cloppenburg blieb gefährlich: Nina erzielte die erneute Führung für die Gäste (4:5, 28.).

Dann schlug die Stunde von Emma K., die mit zwei herausragenden Treffern unsere E2 erstmals in Führung brachte. Mit noch sechs Minuten auf der Uhr entwickelte sich eine hochspannende Crunsh-Time. Hier avancierte vor allem Marie im Tor zur Matchwinnerin, indem sie mit mehreren Glanzparaden den Ausgleich verhinderte.

Beide Teams schenkten sich nichts, doch es fielen keine weiteren Tore mehr. Am Ende stand ein knapper 6:5-Erfolg für die Mannschaft von Christian Bien und Carla Abeln, der für großen Jubel sorgte.

Statistik:
Marie - Emma B., Nelli, Jette, Carolin, Luise (1), Fehmke, Nicole, Frieda, Livia (3), Johanne, Emma K. (2), Leonie-Marie

Regionsliga-Tabelle WJE:


Erfolgreicher Doppelspieltag der F-Jugend in Steinfeld

Am vergangenen Samstag war unsere F-Jugend beim zweiten Spieltag der Regionsliga in Steinfeld im Einsatz. Auf dem Programm standen der dritte und vierte Spieltag – und die Mannschaft von Christin Eilers und Lena Witte zeigte erneut starke Leistungen.

Spiel 1: Souveräner Auftaktsieg gegen SW Osterfeine

Im ersten Spiel traf unser Team auf den SV SW Osterfeine und dominierte von Beginn an. Bis kurz vor der Halbzeit erspielten sich die Kinder eine komfortable 5:0-Führung. Durch einige Wechsel kam jedoch kurzzeitig der Spielfluss ins Stocken, was Osterfeine nutzte, um bis zur Pause auf 3:5 zu verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel wurde es zunächst spannend: Die Mannschaft aus Osterfeine erzielte den Anschlusstreffer zum 4:5. Doch in den Schlussminuten fand  unser Team zurück zur Dominanz und zog wieder davon. Mit einem Endstand von 9:5 durfte der SV Cappeln den verdienten ersten Sieg des Tages feiern.

Spiel 2: Deutlicher Erfolg gegen SFN Vechta

Ohne Pause ging es direkt weiter gegen SFN Vechta. Ähnlich wie im ersten Spiel legte unsere Mannschaft stark los und erspielte sich früh eine Führung (4:1, 5:2). Zwar kam Vechta noch einmal auf 6:4 heran, doch am Ende ließ unser Team nichts mehr anbrennen und zog endgültig davon. Mit einem klaren 11:4 sicherte sich der SV Cappeln auch im zweiten Spiel die Punkte.

Spannung an der Tabellenspitze

Nach vier Spieltagen liegt unsere F-Jugend gemeinsam mit Mühlen und Steinfeld 2, die ebenfalls noch ohne Punktverlust sind, an der Tabellenspitze. Der nächste Doppelspieltag am 14. Dezember verspricht Hochspannung: In eigener Halle trifft unser Team auf die beiden Mitkonkurrenten um die Spitzenplätze. Eine echte Herausforderung, auf die sich alle Beteiligten bereits freuen können!

Statistik (2 Spiele):
Franziska - Judith (4), Annemarie, Luana, Ida (6), Josef (9), Olivia, Lena, Lika, Ella, Lotte (1), Rojda

Regionsliga-Tabelle WJF:



Fotos zum Spiel der D1:

 

Nächste Termine

MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_NO_EVENT_TEXT