Wir haben uns zuletzt an dieser Stelle etwas rar gemacht mit der Berichterstattung über unsere Teams. In einer losen Folge wollen wir noch einmal kurz auf den Saisonendspurt zurückblicken – auf jene Mannschaften, die in den letzten Wochen ihre Saison 2024/25 beendet haben.
Den Anfang machen unsere C-Jugend-Oberliga-Mädels: Die Mädels haben ihre Oberliga-Saison als Tabellensiebter von neun Teams abgeschlossen. Als eines der wenigen Teams, das nicht durch externe Spielerinnen verstärkt wurde, gingen unsere Cappeln-Girls mit einem rein internen Kader in die Vorrunde und die anschließende Oberliga-Runde – ein Weg, der von Höhen und Tiefen geprägt war.
Gerade die Spiele gegen die Spitzenteams bedeuteten oft Lehrgeld. Ein gutes Beispiel dafür war die Partie nach der langen Februarpause gegen die HSG Stuhr. Die erste Halbzeit war absolut auf Augenhöhe – unsere Mädels lagen sogar mehrfach in Führung, zur Pause stand es 17:17. Doch nach dem Seitenwechsel schwanden die Kräfte, und die Gäste aus dem nördlichen Landkreis Diepholz zogen davon. Am Ende hieß es 29:38 – ein Ergebnis, das etwas zu hoch ausfiel.
Es folgte ein wichtiger Heimsieg gegen den SV Vorwärts Nordhorn – das erste Spiel ohne Charlotte Bien und Enna Meyer, die frühzeitig zum TV Cloppenburg gewechselt waren, um in der neuen Saison in einer Doppelspielberechtigung für TVC und SVC auflaufen zu können. Herausragende Spielerin war Carla Abeln (Foto), die das Spiel lenkte und mit zehn Treffern glänzte. Am Ende stand ein verdienter 26:22-Erfolg.
Am darauffolgenden Wochenende ging es gleich zweimal zur Sache – gegen die Spitzenteams aus Vechta und gegen den späteren Oberliga-Meister TV Meppen. In beiden Spielen waren unsere Mädels chancenlos und mussten sich deutlich geschlagen geben.
Doch die Saison endete mit einem kleinen Happy End: Im letzten Spiel gegen den TV Neerstedt ging es um Platz sieben. Der Start war zum Vergessen – nach acht Minuten stand es 1:6. Doch das Team zeigte Moral, kämpfte sich Tor um Tor zurück und glich vier Minuten vor Schluss zum 24:24 aus. In einer packenden Schlussphase erzielte Maira Lohaus mit der letzten Aktion den viel umjubelten 27:27-Ausgleichstreffer. Dank dieses Punktgewinns landete unser Team in der Abschlusstabelle vor Neerstedt – ein kleiner, aber verdienter Erfolg.
Die Reise unserer C-Jugend in der Oberliga ist damit vorbei. Ein Team, das komplett aus Cappeln stammt, hat sich auf Landesebene behauptet – das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Es war nicht immer einfach, aber es war ein großes Abenteuer. Und es war eine wertvolle Erfahrung – für die Spielerinnen, für den Verein und für alle, die diesen Weg begleitet haben.
Ein großer Dank geht an das Trainerteam Melanie Krogmann und Meike Twenhövel – für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Geduld und ihr Herzblut. Ebenso ein herzliches Dankeschön an Olaf Ammerich, der das Team in dieser Saison mehrmals unterstützt hat.
Endstand HRWN-Oberliga West, WJC:
WJC: Die Reise ist zu Ende – Ein Rückblick auf das Oberliga-Saisonfinale
