Elf neue Kinderhandball-Trainer beim SV Cappeln

Der SV Cappeln freut sich über gleich elf neue lizenzierte Kinderhandball-Trainer (KHTAs)! Nachdem im September das erste Ausbildungswochenende stattgefunden hatte, war der SVC nun auch Gastgeber des zweiten Moduls – und erwies sich dabei einmal mehr als toller Gastgeber, der für beste Bedingungen und eine rundum gelungene Lernatmosphäre sorgte.

Als Referent war Hendrik Tuschy (Foto: 6. von links) aus Wolfsburg vor Ort – ein erfahrener Handballfachmann und ehemaliger Profitrainer (u. a. in der 2. Bundesliga). Er führte die fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ein anspruchsvolles und intensives Ausbildungswochenende, das sowohl theoretische als auch viele praktische Inhalte umfasste. Im Mittelpunkt standen Themen wie Persönlichkeits- und Teamentwicklung, altersgerechte athletische und koordinative Grundlagen, Angriffs- und Abwehrgrundbewegungen, das Torhüterspiel im Kinderhandball sowie die Zusammenarbeit im Angriff und in der Abwehr.

Die Ausbildung zum Kinderhandball-Trainer bestand aus zwei Präsenzwochenenden sowie zwei Online-Homeschooling-Phasen.

Der SV Cappeln gratuliert herzlich seinen neuen KHTAs:
(Foto v. l.) Lukas Ammerich, Thea Hagedorn, Zoe Mählmann, Ellen Thöben, Anna Nienaber, Jörg Bramlage, Elena Eilers, Lena Witte, Christian Bien, Carla Abeln und Mark Backmann.

Ein großes Dankeschön gilt auch dem Referenten Hendrik Tuschy sowie dem Handballverband Niedersachsen-Bremen für die Organisation und Unterstützung dieser wertvollen Ausbildung!