Drei Spiele, drei Siege – WJC meistert Mammutwoche mit Bravour

Drei Spiele, drei Siege – WJC meistert Mammutwoche mit Bravour

Eine anstrengende, aber äußerst erfolgreiche Woche liegt hinter der weiblichen C-Jugend des SV Cappeln. Innerhalb von nur sieben Tagen mussten die Mädels von Christian Bien, Ellen Thöben und Mark Backmann gleich dreimal auf die Platte – und behielten dabei ihre weiße Weste, obwohl unter anderem das Spitzenspiel gegen Sögel in der Woche auf dem Plan stand.

SV Concordia Ihrhove – SV Cappeln 19:30 (9:14)

Den Auftakt der Englischen Woche bildete das Auswärtsspiel in Westoverledingen gegen den SV Concordia Ihrhove. Von Beginn an zeigte der SVC großen Einsatzwillen und machte deutlich, dass an diesem Tag nichts anbrennen sollte. Bereits nach sechs Minuten führten die Schwarz-Roten mit 5:1.

Auch wenn Ihrhove danach etwas besser ins Spiel kam, ließ Cappeln nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung kontinuierlich aus – über 14:9 zur Pause und 25:14 (41.) stand am Ende ein klarer 30:19-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Überragend: D-Jugend-Spielerin Laura Lübbe, die mit 16 Treffern glänzte und damit einen großen Anteil am Auswärtssieg hatte.

SV Cappeln – SV Sigiltra Sögel 36:32 (15:18)

Am Donnerstag stand dann das absolute Spitzenspiel der beiden ungeschlagenen Topteams der Liga an. Der im Durchschnittalter über ein Jahr ältere und körperlich robuste Gast aus Sögel führte zur Halbzeit mit 18:15, obwohl die Partie bis 3 Minuten vor der Pausensirene (15:15) im ersten Durchgang komplett ausgeglichen verlief.

Nach dem Seitenwechsel baute Sögel die Führung zunächst sogar auf 21:15 (27.) aus. Doch dann kam die Wende: Erst verkürzten Maja Dobbelmann und Charlotte Bien auf 17:21, ehe die Gäste durch eine Rote Karte nach einem grob unsportlichen Foul an Laura Lübbe extrem geschwächt wurden.

Sögel wirkte nun verunsichert, während Cappeln mit enormem Kampfgeist das Spiel drehte. Ein 19:11-Lauf in den letzten 21 Minuten besiegelte den 36:32-Heimsieg – und sorgte für ausgelassenen Jubel bei Team und Fans.

SV Cappeln – TSV Ostrhauderfehn 37:18 (16:8)

Nicht einmal 48 Stunden später mussten die Cappelnerinnen erneut ran – diesmal gegen das Tabellenschlusslicht TSV Ostrhauderfehn. Das Trainertrio nutzte die Gelegenheit und rotierte kräftig durch. Am Kräfteverhältnis änderte das jedoch nichts: Der SVC dominierte von Beginn an, spielte befreit auf und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was den Teamgeist einmal mehr unterstrich. Mit einem 37:18-Heimsieg wurde die anstrengende Woche perfekt abgeschlossen.

Fazit: SVC bleibt ungeschlagen

Nach diesen drei Siegen in nur sieben Tagen steht fest: Die WJC des SV Cappeln bleibt weiterhin ungeschlagen und zeigt eindrucksvoll, wie spielerische Klasse, Teamgeist und Wille zusammenwirken können.

Nun darf das Team erst einmal durchschnaufen – bevor es in einer Woche zur Pflichtaufgabe bei der HSG Haselünne/Herzlake II geht.

Statistik:

SV Cappeln (3 Spiele): Lydia Schmik, Leni Eilers - Charlotte Bien (27/3), Laura Lübbe (37/2), Enna Meyer (9), Klara Hagedorn (4), Antonia Mönnig (5), Tilda Brinkmann (4), Antonia von Hammel (4), Mira Backmann (5), Fenna Thöben (1), Maja Louisa Dobelmann (3)

Tabelle der WJC-Regionsliga Nord:

R Mannschaft B S U N Tore +/- P
1 SV Cappeln 6 6 0 0 205:142 +63 12:0
2 SV Sigiltra Sögel 5 4 0 1 183:111 +72 8:2
3 BV Garrel III 4 3 0 1 107:99 +8 6:2
4 TuRa Marienhafe II 3 2 0 1 45:68 -23 4:2
5 TV Cloppenburg II 5 2 0 3 132:131 +1 4:6
6 SV Concordia Ihrhove 5 2 0 3 107:114 -7 4:6
7 HSG Weener/Bunde 5 1 0 4 83:124 -41 2:8
8 HSG Haselünne/Herzlake II 3 0 0 3 53:70 -17 0:6
9 TSV Ostrhauderfehn e.V. 4 0 0 4 46:102 -56 0:8