Aktuelles

Sportwochenende trotzt Wetter

Das vergangene Wochenende stand bei vielen Cappelnern wieder ganz im Zeichen des Sportvereins. Nachdem die Organisatoren wetterbedingt den Standort der Veranstaltung sehr kurzfristig vom Sportplatz auf den Schulhof verlegen mussten, stellte sich im Laufe der Festtage heraus, dass dies nicht nur mit Betrachtung auf das Wetter die richtige Entscheidung war. Die Veranstaltung war randvoll mit abwechslungsreichen Aktivitäten, die für Unterhaltung, sportliche Herausforderungen und gute Stimmung sorgten. Die Organisatoren hatten sich alle Mühe gegeben, ein vielfältiges und ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Der Auftakt zum Wochenende begann am Freitag um 10 Uhr mit dem „Autohaus Hannöver Fußball-Camp“, das jungen aufstrebenden Talenten zwischen sechs und 14 Jahren die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu schärfen. Mit über 50 angemeldeten Kindern war das Camp ein großer Erfolg und sorgte für begeisterte Kinderaugen und stolzen Eltern am Spielfeldrand. Am Abend eröffnete die 1. Herrenmannschaft mit ihrem ersten Pflichtspiel gegen den SC Sternbusch die Fußballsaison mit einem Sieg (3:0), gefolgt von einem Volleyball-Rasenturnier mit über 20 angemeldeten Mannschaften, welches wegen eines zu nassen Sportplatzbodens in der Sporthalle ausgerichtet werden musste.

Den Samstagabend läuteten die Cappelner ZUMBA-Kinder unter der Anleitung von Nadine Lohaus ein. Der Höhepunkt war im Anschluss zweifellos in seiner 12. Auflage der musikalische Wettbewerb "CSDSDSDSVC" - "Cappeln sucht den Superstar der Sportwoche des SV Cappeln" mit dem Motto "Let's make Schlager!". Nachdem Moderator Daniel Willenborg die Show mit einer mitreißenden Darbietung als Double von Mickie Krause eröffnet hatte, vermochte auch der anhaltende Regen der großartigen Stimmung nichts mehr anhaben zu können. Acht teilnehmende Gruppen beeindruckten das treue Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen und kämpften im Laufe des Abends um die begehrte "Goldene Schallplatte". Am Ende verteilten sich erfahrene Mitmacher auf den ersten drei Plätzen: das Duo „Flo & Flo“ konnte sich die Siegertrophäe sichern, gefolgt von „Brinkis Schlagerclubtrupp“ (81 Stimmen). Den dritten Platz sicherten sich die "Handball Girls" mit 45 Punkten.

Am Sonntagvormittag erfreute der traditionelle bayerische Frühschoppen die Besucher des Sportwochenendes des SV Cappeln. Ab 11 Uhr strömten die Cappelner in Richtung Grundschule. Die Veranstaltung, die für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt ist, konnte glücklicherweise bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Pünktlich um 12.30 Uhr eröffnete der Musikverein Cappeln mit einem festlichen Tusch das zünftige Treiben und verbreitete sofort eine fröhliche Stimmung. Landtagsabgeordneter Christoph Eilers übernahm die Ehre des Fassanstichs. Der Anblick des kräftig sprudelnden Bieres sorgte für Begeisterung, und die Gäste wurden mit Freibier verwöhnt. Daher empfahl es sich, schon zu Beginn des Frühschoppens an dem traditionellen Schätzspiel teilzunehmen um die die Anzahl der "Bleypunkte" im Gesicht von Petra Bley zu schätzen. Schließlich enthüllte sich Lukas Borchert und Jonas Willenborg als geschickter Schätzer, die mit ihren Tipps von 381 "Bleypunkten" genau ins Schwarze trafen. Somit musste per Los entschieden welchen. Lukas Borchert zog das Gewinnerlos und ist nun möchte nun jeden Tag mit seinem neuen Fahrrad zur Arbeit fahren. Ganz nebenbei konnte man den einen oder anderen Gast noch belauschen der seine Stimme auf „Open-Air Karaoke-Festival“ unter Beweis stellen wollte. Hier wurde der Samstagabend sozusagen mit einigen Zugaben noch einmal reaktiviert.
„Wir sind rundum zufrieden mit dem Sportwochenende. An der einen oder anderen Stelle wäre es schön gewesen, wenn aus dem Verein ein paar mehr helfende Hände für den Auf- und Abbau vor Ort gewesen wären“, so Daniel Willenborg vom Team der Organisatoren. Der wetterbedingte Standortwechsel hat dennoch reibungslos funktioniert. „Besonders möchten wir uns bei der Gemeinde Cappeln und der Schulleitung bedanken, die uns sehr spontan und pragmatisch alle Möglichkeiten für eine Durchführung auf dem Schulhof der Grundschule zur Verfügung gestellt hat", ergänzt er. "Auch geht der Dank an alle Sponsoren und Unterstützer ohne die ein Fest auf einem solchen Niveau gar nicht möglich ist."

 

Sportwochenende: Sport, Spaß und musikalische Highlights erwartet

Der SV Cappeln bereitet sich auf ein aufregendes Sportwochenende vor, das Sportbegeisterte und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Vom 4. bis 6. August wird auf dem Cappelner Sportplatz eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten, die für Unterhaltung und sportliche Action sorgen werden.
Der Freitag beginnt um 10 Uhr mit einem Fußball-Camp. Hier haben junge Sporttalente die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu trainieren und zu verbessern. Es sind bereits mehr als 50 Kinder für das Camp angemeldet. Um 18.30 Uhr startet die 1. Herrenmannschaft ihr erstes Pflichtspiel und läutet damit den Startschuss für die neue Fussball-Saison ein. Anschließend, um 20.30 Uhr, findet ein Volleyball-Rasenturnier statt, bei dem die Teams ihr Können unter Beweis stellen können.
Der Samstag bietet ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Um 10 Uhr wird das Fußball-Camp fortgesetzt, ehe um 14 Uhr dann das Fußball-Straßenturnier auf dem Programmzettel steht. Für die kleinen Teilnehmer gibt es um 18 Uhr ZUMBA® für Kinder, eine unterhaltsame und energiegeladene Tanzsession vor der Bühne. Um 19 Uhr wird der Höhepunkt des Abends eingeläutet: der Wettbewerb "CSDSDSDSVC" (Cappeln sucht den Superstar der Sportwoche des SV Cappeln) unter dem Motto "Let's make Schlager!". Hier haben die Teilnehmenden die Chance, mit ihren musikalischen Fähigkeiten zu überzeugen um die begehrte „Goldene Schallplatte“ zu gewinnen.
Am Sonntag steht ab 11 Uhr ein bayerischer Frühschoppen mit dem Musikverein Cappeln auf dem Programm. Hier können die Besucher bei zünftiger Musik und bayerischen Spezialitäten gemütlich einen hoffentlich sonnigen Tag verbringen. Um 15 Uhr beginnt der ultimative Open-Air Karaoke-Wettbewerb "SING SING TOGETHER!". Hier kann jeder sein stimmliches Talent zeigen und die Bühne rocken. Anmeldungen für die Karaoke-Show sind vor Ort spontan möglich.
Die Organisatoren des Sportwochenendes in Cappeln sind überzeugt, dass die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten für jeden etwas bietet. Das Sportwochenende verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe und sportliche Herausforderungen, sondern auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik und Spaß für die ganze Familie.
"Wir freuen uns, Sportbegeisterte, Musikliebhaber und Partyfans zu diesem aufregenden Wochenende in Cappeln begrüßen zu dürfen. Es wird ein Fest für die ganze Familie", so die Organisatoren vom SV Cappeln.

Fotos (2022): Anja Suding-Turi

 

Flora-Apotheke unterstützt SVC-Handball

Die Handballabteilung wächst von Jahr zu Jahr. Um die tolle Arbeit der letzten Jahre auch in einer größer werdenden Abteilung fortsetzen zu können, braucht der SVC-Handball auch immer mehr neue Unterstützer. Mit der Flora-Apotheke Cappeln hat der SVC nun einen Partner gefunden, der die Jugendarbeit unterstützen möchte. Bei einem Besuch von Apotheken-Inhaber Dr. Hans-Joachim Rüve (Foto: hinten Mitte) bei den SVC-Handball-Minis überreichte der Apotheker dem SVC einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.000,- €. Schwer begeistert bedankte sich Abteilungsleiter Olaf Ammerich (Foto: hinten rechts) für diese Zuwendung. Für den ehemaligen Marathonläufer Dr. Rüve ist das Engagement beim SVC eine Herzensangelegenheit: „Mir hat der Besuch bei den Mini sehr viel Freude gemacht. Die kleinen Mädchen sind mit sehr viel Spaß und Ehrgeiz dabei. Wir möchten das Bedürfnis der jungen Menschen nach Sport und Bewegung hier in Cappeln mit unserem Sponsoring unterstützen.“ 

Handball-Total: Die Vorfreude steigt

Unter dem Motto „SV CAPPELN HANDBALL TOTAL“ steigt am Wochenende 6./7. Mai eine Handball-Doppelveranstaltung in unserer Sporthalle. Während sich am Samstag bei uns die besten weiblichen D-Jugend-Teams der Handballregion zum Final-Four um die Regionsmeisterschaft treffen (Spielplan: https://bit.ly/3KZ35wQ), gehört der Sonntag unseren Kleinsten. Beim Mini-Spielfest begrüßen wir insgesamt zwölf Teams an der Schulstraße (ab 10 Uhr). Ein großartiges Doppel-Event für unsere Handballabteilung. Save the Date!

Mitgliederversammlung 2023

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Cappeln von 1947 e.V.

Liebe Sportkameradin, lieber Sportkamerad!

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Cappeln von 1947 e.V. am Freitag, 21. April 2023 um 20.00 Uhr im Vereinsheim am Sportring, laden wir Dich hiermit recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Dein Erscheinen!

T A G E S O R D N U N G
1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung
2. Feststellung der Anwesenheit und der Stimmrechte der Erschienenen
3. Bekanntgabe der vorliegenden Anträge und Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
5. Rechenschaftsberichte der Organe:
   a) 1. Vorsitzender
   b) Breitensportgruppe
   c) Frauengymnastikgruppe
   d) Fußball
   e) Handball
   f) Kinderturnen
   g) Tennis
   h) Volleyball
   i) Zumba
   j) Kassenbericht
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Entlastung des gesamten Vorstandes
8. Wahlen
   a) 1. Vorsitzende/r
   b) 2. Vorsitzende/r
   c) 3. Vorsitzende/r
   d) Schriftführer/in
   e) Kassenwart/in
   f) Kassenprüfer/in
   g) Ältestenrat
9. Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind lt. Satzung spätestens bis zum 13. April 2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Sportliche Grüße

 

Bühnenprogramm und Sportevents in Cappeln

Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet der SV Cappeln wieder seine Tore für das Sportwochenende.
Sport und Unterhaltung sorgen für ein abwechslungsreiches Wochenende für die ganze Familie.

Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie lädt der Sportverein Cappeln am
traditionell ersten August-Wochenende vom 05. – 07. August wieder zu seiner großen Open-Air
Veranstaltung auf den Cappelner Sportplatz ein. An zwei Tagen präsentiert sich der Verein sowohl
von seiner sportlichen als auch gleichzeitig von seiner geselligen und unterhaltsamen Seite.
Den Anfang macht bereits am Donnerstag um 10 Uhr vormittags das Fußballcamp. Bis
Samstagnachmittag bietet der ehemalige Profispieler Jürgen Zentgraf (u.a. 1. FC Nürnberg) tolle
Spiele, spannende Wettkämpfe und lustige Übungen für junge Fußballerinnen und Fußballer an.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet man unter www.ftvsh.de. Den
Freitagabend schmückt ein Pflichtspiel der ersten Herren, anschließend lädt der SV Cappeln zum
gemütlichen Dämmerschoppen ein, welcher mit dem Start eines Rasen-Volleyballturniers in der
Veranstaltungs-Arena vor der Hauptbühne begleitet wird.
Parallel zum Fußballcamp geht es am Samstagvormittag mit einem Jugend-Volleyballturnier um 10
Uhr weiter, ehe um 14 Uhr der Ball bei einem Jugend-Handballturnier seinen Weg in die Tore finden
soll.

Der Samstagabend bildet wieder das Highlight des Wochenendes. Bereits am frühen Abend soll ab 18
Uhr eine ZUMBA® Tanzveranstaltung für die jüngsten Besucher angeboten werden. Unter der
Anleitung von Trainerin Nadine Lohaus können sich alle Kinder an diesem Tanz-Event beteiligen.
Anschließend präsentiert Daniel Willenborg in seiner elften Auflage die große Samstagabendshow,
an der sich Einzelpersonen oder Gruppen beteiligen können. Große Auftritte konnten in den
vergangenen Jahren bestaunt und beklatscht werden. Nach der zweijährigen Pause wollen die
Organisatoren mindestens alle Gewinner in einem Revival noch einmal auf die Bühne holen.
Altbekannte aber auch neue Künstler aus der Gemeinde Cappeln sind herzlich eingeladen, vor
Publikum und auf der größten Bühne in Cappeln ihre Playback- und Showtalente unter Beweis zu
stellen und gegen die Sieger der letzten zehn Jahre anzutreten. „Die vielen kreativen und
unterhaltsamen Auftritte aus den letzten zehn Jahren haben dazu beigetragen, dass der
Samstagabend mit Abstand das größte öffentliche Party-Highlight unseres Ortes geworden ist. Nur
durch den Einfallsreichtum der Künstler konnte dieses Event zu dem Publikumsmagnet werden, was
es heute ist,“ erzählt Daniel Willenborg. „Möglich ist in diesem Jahr alles, was für musikalische
Unterhaltung und gute Laune sorgt“, ergänzt er mit einem Augenzwinkern und ruft dazu auf, sich für
die Show unter Tel.: 0171/2162984 anzumelden. Alle Interpreten genießen während der Show eine
exklusive Bewirtung auf dem VIP-Künstlerwagen.
Der Wettbewerb gestaltet sich dadurch, dass Publikum mit einer musikalischen Playback- oder
Liveeinlage zu überzeugen. Letztlich entscheiden die Gäste per Stimmzettel, wer die goldene
Schallplatte sowie ein attraktives Preisgeld mit nach Hause nehmen darf. Aktuell feilen die
Organisatoren auch an einer prominenten Jury, die auch viele Jahre für Wortwitz und Unterhaltung
gesorgt hat.
Abgerundet wird das Open-Air Event mit dem traditionellen bayerischen Frühschoppen am Sonntag.

Dann, wenn die Feierwütigen der After-Show-Party vom Samstagabend wieder frisch und munter
sind, startet um 11 Uhr der traditionelle bayerische Frühschoppen. Pünktlich um 11 Uhr wird unter
Begleitung des Musikvereins Harmonie Cappeln das erste Fass mit der wohlschmeckenden,
erfrischenden original Münchener Brause angestochen. Bayerische Schmackerl und Unterhaltung aus
dem süddeutschen Raum begleiten den Nachmittag. Wer dann noch Stimme und Mut hat, kann sich
auf der größten Karaokemaschine beweisen. Es wird gesungen, getanzt und gelacht. Herzliche
Einladung zu diesem ganz speziellen Wochenende auf dem Cappelner Sportplatz an die gesamte
Gemeinde und darüber hinaus!


Fotos: Sportverein Cappeln / Anja Suding-Turi

Pressekontakt Samstagabend-Show:
Daniel Willenborg
Osnabrücker Str. 53a
49692 Cappeln
0171/2162984


Pressekontakt für Sportprogramm:
Franz Nobis
Hochelstener Str. 11
49456 Bakum-Vestrup
0160/94113647

 

Wir laufen für Fabio - Aktion Spendenlauf gestartet

Wir laufen für FABIO bzw. die DKMS!

Fabio Nilling aus Cappeln benötigt dringend eine Stammzellenspende. Er leidet an einer seltenen Knochenmarkerkrankung, die unter einer Million Menschen nur ein- bis zweimal vorkommt, die aplastische Anämie.

Wir vom SVC möchten helfen und haben einen Spendenlauf für FABIO bzw. die DKMS organisiert. Unsere Bitte:

Solltet Ihr noch nicht typisiert sein, so registriert Euch einfach und schnell: https://www.dkms.de/fabio. Stäbchen rein, Spender sein!

Jede Typisierung kostet Geld. Mit unserem Spendenlauf möchten wir dazu beitragen, dass weiterhin viele Typisierungen durchgeführt werden können, um für die vielen erkrankten Personen DEN genetischen Zwilling zu finden.

Der Spendenlauf findet bis zum 28. Februar 2022 statt.

Aufgrund der Pandemie ist derzeit keine gemeinsame große Veranstaltung möglich, daher appellieren wir an ALLE, am Spendenlauf teilzunehmen.

Ihr müsst nicht zwingend laufen! Wie wäre es mit Nordic Walking, einem ausgiebigen Spaziergang, einer Radtour? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

An ALLE kleinen und großen Kids: Natürlich dürft Ihr Euch auch einen oder mehrere SPONSOREN suchen: Fragt die Großeltern, die Patentante, den Patenonkel, die Nachbarn! Sicherlich werden die Euren Einsatz entsprechend honorieren und Euch tatkräftig unterstützen!

Pro zurückgelegten Kilometer spendet Ihr 1,00 EUR – gerne auch mehr – für die DKMS.

Spendenkonto:
SV Cappeln von 1947 e.V
Volksbank Essen-Cappeln eG
IBAN DE48 2806 3526 1200 7870 00

oder bequem per PayPal:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sammeln alle Spenden und werden den Gesamtbetrag nach dem 28. Februar 2022 zu 100 % an die DKMS überweisen.

Schickt gerne ein Bild Eurer sportlichen Aktivität an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Während des Aktionszeitraumes möchten wir gerne regelmäßig auf unserer Homepage und in den sozialen Medien über unseren Spendenlauf berichten, in der Hoffnung, dass wir so viele Menschen erreichen werden und zum Lauf motivieren können. Vielen Dank!

Infomiert Euch über die lebenswichtige Arbeit der DKMS und lasst euch registrieren:
https://www.dkms.de/aktiv-werden

Wir freuen uns über JEDEN, der mitmacht – GEMEINSAM sind wir stark!

Nächste Termine

MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_NO_EVENT_TEXT