Handball

Erfolgreiches Handball-Wochenende in Neerstedt

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Jugendmannschaften des SV Cappeln, die beim Stephan-Große-Knetter-Cup in Neerstedt starke Leistungen gezeigt haben. Bereits am Samstag startete die weibliche Jugend D1 ins Turniergeschehen, bevor die weibliche Jugend C am Sonntag mit ihrem zweiten Platz das Wochenende krönte.

Die WJD1, trainiert von Markus Meyer und Elena Eilers, sicherte sich nach spannenden Partien den dritten Platz. 
Im Auftaktspiel mussten die jungen Handballerinnen eine deutliche Niederlage gegen Werder Bremen 1 hinnehmen, die mit 5:12 endete. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und zeigte im weiteren Turnierverlauf ihr Können.

Im zweiten Spiel gegen Findorff fand die WJD1 zu ihrer Stärke zurück und gewann mit 9:5. Der Sieg war ein wichtiger Motivationsschub, der das Team weiter beflügelte. Im dritten Spiel des Tages trafen unsere SVC Mädels auf den Gastgeber TV Neerstedt. In einem umkämpften Match erkämpften sie sich ein hart verdientes Unentschieden.

Den Abschluss bildete das Spiel gegen Werder Bremen 2, in dem die Cappelnerinnen noch einmal alles gaben. Dank einer konzentrierten Leistung konnten sie das Spiel mit 7:4 für sich entscheiden und sicherten sich damit den dritten Platz in der Gesamtwertung. 
„Die Mädchen haben heute großen Kampfgeist gezeigt und können stolz auf ihre Leistung sein“, lobte Trainer Markus Meyer die Mannschaft.

Am Sonntag setzte die weibliche Jugend C des SV Cappeln die Erfolgsserie fort. Unter der Leitung von Trainerin Melanie Krogmann erreichte das Team einen hervorragenden zweiten Platz. 

Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen den Gastgeber TV Neerstedt (11:13) kämpften sich die Cappelnerinnen zurück ins Turnier und siegten sowohl gegen die TSG Hatten-Sandkrug (11:9) als auch in einem starken Spiel unter viel Jubel der Zuschauer gegen die später erstplatzierte Mannschaft Komet Arsten aus Bremen. 

Mit einem dritten Platz für die WJD1 und einem zweiten Platz für die WJC kann der SV Cappeln auf ein äußerst erfolgreiches Turnierwochenende beim Stephan-Große-Knetter-Cup zurückblicken. Beide Mannschaften haben noch ein wenig Zeit bis zum Saisonstart. Während die D-Jugend am 31. August in die Regionsoberliga-Vorrunde startet und in Cappeln auf Bohmte, Cloppenburg und Lemförde trifft, startet die C-Jugend in der Regionalliga-Vorrunde erst am 12. September. Zu Gast in Cappeln ist dann die Bundesliga-Jugend des VfL Oldenburg.

Der SVC-Handball sagt Danke

„Der SVC sagt Danke“ – Unter diesem Motto lädt die Handballabteilungsleitung alle engagierten Eltern, Übungsleiter und Schiedsrichter zusammen mit ihren Partnern alljährlich zur Sommerparty ein. Auch am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Bei Familie Meyer in Bokel wurde ein supernetter Abend mit viel Fachsimpelei verbracht, der auch wieder zum Teambuilding und als Motivationshilfe für die kommende Saison genutzt wurde. Auch an dieser Stelle noch mal ein großer Dank an die vielen Helfer der Abteilung, ohne die die tolle Arbeit nicht möglich wäre.

Janne Meyer in die HVNB-Auswahl berufen

Schon wieder ein Foto von Janne Meyer? Ja richtig, denn es gibt einen großartigen Grund: Die Torhüterin unserer C-Jugend wurde am Montagabend vom Handballverband Niedersachsen-Bremen für das am kommenden Wochenende stattfindende Ländervergleichsturnier in die Landesauswahl berufen. Der am Samstag und Sonntag vom HVNB in Stade ausgerichtete EWE-Cup ist ein traditionelles Turnier für Landesauswahlen im C-Jugend-Alter. In diesem Jahr schicken Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und das Rheinland ihre besten Spielerinnen nach Stade. Der HVNB geht mit zwei Teams an den Start. Unsere Torhüterin wurde zusammen mit einer Torhüterin aus Hannover dem Südteam zugeordnet. Los geht es für Janne bereits am Freitag, wenn sie von ider Landestrainerin in einem Hotel in Stade erwartet wird. Ein aufregendes Wochenende wartet somit auf die Bokelnerin.

- Spielplan und Liveticker unter https://bit.ly/3RqghyW
- Die Spiele sind kostenpflichtig im Livestream unter https://bit.ly/4bTFkSV zu sehen. Es gibt ein Ticket pro Spiel oder ein "All Acces Pass" für alle Jungs- und Mädchen-Spiele.

25:20 - Quali dank einer überragenden Leistung

Unsere C-Jugend hat es geschafft: Dank eines in dieser Deutlichkeit nicht erwarteten 25:20-Sieges gegen den TV Neerstedt konnte unsere Mannschaft am Sonntag die Qualifikation zur Regionalliga Vorrunde erlangen. Für die Handballer des SV Cappeln ist dies einer der größten sportlichen Erfolge in der über 40-jährigen Abteilungsgeschichte.

WJC Relegation zur Regionalliga Vorrunde Runde 1 Gruppe 1: SV Cappeln – TV Neerstedt 25:20 (14:12)

Die Ausgangslage vor dem entscheidenden Spiel am Sonntag war bei bestem Willen nicht gut. Zum einen hatte nach der Drei-Tore-Niederlage unserer Mannschaft in Aurich der TV Neerstedt die Auricher am zweiten Spieltag sogar mit vier Toren geschlagen. Dieser Quervergleich ließ nichts Gutes erwarten. Zum anderen fielen mit Kreisläuferin Maira Lohaus (Fingerbruch) und Charlotte Bien (krank) zwei Spielerinnen auf SVC-Seite aus. Auch Trainerin Meike Tweenhövel musste auf Grund einer Erkrankung passen, so dass Melanie Krogmann auf der Bank von Markus Meyer unterstützt wurde. Trotz aller Widerlichkeiten bestand die Aufgabe für unsere Mädels darin, den TVN mit mindestens drei Tore zu besiegen. Scheinbar eine Mamutaufgabe.

Der Respekt vor dieser Aufgabe erlosch bei unseren Mädels jedoch schnell. Dafür sorgte ein toller Start in die Begegnung. Rund sieben Minuten waren gespielt und unsere Mannschaft hatte den imaginären Rückstand aus der Tabellensituation aufgeholt (4:1). Diese anfängliche Euphorie hatte aber erst mal keinen Bestand. Nach ein paar Nachlässigkeiten und einem groben Abspielfehler glichen die Gäste aus Dötlingen in der 10. Spielminute zum 6:6 aus. Und für den Gast lief es sogar noch besser. Aus dem 6:6 wurde innerhalb weiterer fünf Spielminuten sogar eine 10:7-Gästeführung.

Unsere Mädels ließen sich aber nicht hängen und erinnerten sich an die Anfangsminuten. Es folgte bis zur Halbzeitpause ein toller 7:2-Lauf, den Gesa Grave mit ihrem 14:12-Treffer kurz vor der Halbzeitsirene abschloss.

Mit breiter Brust ging es in die Kabine. Und genauso kam unsere Mädels wieder heraus. Vom Wiederanpiff der guten Schiedsrichter Alexander Dohe und Marcel Van Den Hoek (Bramsche/Ankum) an ackerte unsere Mannschaft unermüdlich. Torhüterin Janne Meyer agierte fortwährend als ganz sicherer Rückhalt. Pia Gramann, die ein ganz tolles Spiel machte, sortierte das Spiel auf der Spielmacherposition. Innerhalb von sieben Minuten wurde aus der knappen Halbzeitführung ein 21:13 gemacht. Auf Seiten des SVC wurde nun kräftig durchgewechselt. Dieses nutzten die Gäste zum Leidwesen der zahlreichen Zuschauer, um Tor um Tor aufzuholen. 90 Sekunden vor dem Ende stand es dann plötzlich nur noch 20:23. Unsere Trainer nahmen eine Auszeit und sortierten noch mal neu. Gesa Grave war es dann, die im folgenden Angriff von der „Eckfahne“ den vielumjubelten 24:20-Treffer erzielte. Mit der Schlusssirene gelang unserm Team – erneut durch Gesa Grave -sogar noch das 25:20. Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

Für unsere Mannschaft bedeutet dieser deutliche Sieg sogar den Gruppensieg und somit die Qualifikation für die neue Saison 2024/25 auf Verbandsebene. Ob der TV Neerstedt oder der MTV Aurich unser Team begleiten wird, war bei Spielende nicht ganz klar. Beide Teams liegen mit der gleichen Tordifferenz auf dem zweiten und dritten Platz. Die Durchführungsbestimmungen ließen am Sonntag einig Spekulationen zu. Der Verlierer dieser finalen Entscheidung darf sich aber auch weiterhin Hoffnung machen und in zwei Wochen um den allerletzten Platz kämpfen. In einem Tagesturnier trifft man auf ein Team aus Brauschweig (SV Stöckheim) und dem Landkreis Helmstedt (HG ELM). Unserem Team bleibt diese Reise nun zum Glück erspart.

Wie geht es nun weiter? Nach den Sommerferien spielen die 27 qualifizierten Teams im Handballverband Niedersachsen-Bremen in drei Gruppen die Regionalliga-Vorrunde. Diese 9er-Staffeln spielen bis Weihnachten eine Einfachrunde ohne Rückspiel. Ab Januar spielen die Top-Teams in der landesweiten Regionalliga den Landesmeister aus. Die verbleibenden Teams messen sich dann in der Oberliga bis zum Saisonende im April.

SVC: Janne Meyer - Luisa Schönigt (3), Insa Vorwerk (1), Enna Meyer, Klara Hagedorn (2), Carolin Witt (3), Gesa Grave (9/a), Pia Gramann (4), Carla Abeln (3), Laura Meyer, Luisa Dojcinoski

Mini-EM-Hauptrunde war ein Erlebnis

Was für eine Reise?!?! Was für ein Tag?!?! Am vergangenen Sonntag stand für unsere D-Jugend die Hauptrunde der Mini-EM an. Zu Gast war die Mannschaft von Markus Meyer und Elena Eilers beim Buxtehuder SV, nachdem sich unser Team als Slowenien in der Vorrunde überraschend für die nächste Runde qualifiziert hatte. Vier Spiele gegen absolute Top-Gegner standen für unsere Mädels auf dem Programm.

JMSG Cappeln/Höltinghausen II (Slowenien) - TSV Wietzendorf (Portugal) 7:12

Im ersten Spiel am Sonntagmorgen traf unsere Sieben auf den TSV Wietzendorf. Obwohl sie schon rund zwei Stunden im Bus gesessen hatten, präsentierten sich unsere Mädels anfänglich sehr verschlafen. Angriff um Angriff wurde der Ball leichtfertig „verdaddelt“. „Team Portugal“ nutzte die Fehler der „Slowenen“ und zog schnell auf 5:0 weg (7.). Zwar kam unsere Mannschaft langsam besser in Spiel, doch die Hypothek aus den Anfangsminuten war einfach viel zu hoch. Am Ende der 20-minütigen Spielzeit siegte Wietzendorf mit 12:7.

SVC: Leni Eilers – Klara Hagedorn, Charlotte Bien (1), Fenna Thöben, Hannah Hilker (3), Mira Backmann, Annalena Soyka (3), Maja Dobelmann, Antonia von Hammel, Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Isabell Nilling, Laura Lübbe, Tilda Brinkmann, Zoe Wineberger

JMSG Cappeln/Höltinghausen II (Slowenien) - JSG Fredenbeck/Stade (Schweden) 9:12

Deutlich verbessert spielte unsere Mannschaft im zweiten Turnierspiel auf. Zwar setzte sich die JSG Fredenbeck nach einem zwischenzeitigen 3:3 (5.) ein wenig ab, doch weit davoneilen ließen unsere Mädels die Schweden nicht. Über 3:6 (8.) und 6:10 (14.) hieß es am Ende 12:9 für die „Schwedinnen“. Ein respektables Ergebnis für unser junges Team.

SVC: Leni Eilers – Klara Hagedorn, Charlotte Bien (5/2), Fenna Thöben, Hannah Hilker (2/1), Mira Backmann (1), Annalena Soyka (1), Maja Dobelmann, Antonia von Hammel, Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Isabell Nilling, Laura Lübbe, Tilda Brinkmann, Zoe Wineberger

JMSG Cappeln/Höltinghausen II (Slowenien) - TV Hannover-Badenstedt (Griechenland) 11:14

Die wahrscheinlich beste Turnierleistung lieferte unser Team gegen den späteren Tabellenzweiten TV Hannover-Badenstedt ab. Unserem Team kam es zu Gute, dass sich die „Griechen“ zuvor bereits für das Finalturnier in Sehnde (Region Hannover) qualifiziert hatten und kräftig durchwechselten. Und so hatte unsere Mannschaft über einen großen Teil des Spiels sogar mehr vom Spiel. Los ging es mit einer schnellen 3:1-Führung für unser „Team Slowenien“ (5.), die unsere Mädels sogar auf 6:3 ausbaute (10.). Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt reagierte und sah sich gezwungen, einige Leistungsträgerinnen mehr auf das Spielfeld zu bringen. Unsere Mannschaft kämpfte weiter aufopferungsvoll, doch rund drei Minuten vor dem Ende glich Hannover erstmalig wieder aus (10:10, 17.). Die Moral unser Mannschaft war etwas gebrochen und Griechenland drehte das Ergebnis. Mit etwas Abstand zur Niederlage sollte unsere Mannschaft jedoch stolz auf das Spiel gegen den TVHB aus Hannover sein. Der Topverein aus Hannover hat alleine in diesem Jahrzehnt im Jugendbereich bereits einen Deutschen Meistertitel und DHB-Pokalsieg eingefahren. 

SVC: Leni Eilers – Klara Hagedorn, Charlotte Bien (2/1), Fenna Thöben, Hannah Hilker (5), Mira Backmann, Annalena Soyka (3/1), Maja Dobelmann (1), Antonia von Hammel, Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Isabell Nilling, Laura Lübbe, Tilda Brinkmann, Zoe Wineberger

JMSG Cappeln/Höltinghausen II (Slowenien) - Buxtehuder SV (Niederlande) 11:23

Im letzten Spiel traf unsere Mannschaft auf das überragende Top-Team vom Buxtehuder SV. Unsere Mädels kämpften erneut tapfer, doch das Team aus dem Leistungszentrum des Bundeligisten war unserem Team in allen „Disziplinen“ überlegen. Am Ende konnten sich unsere Mädels aber über tolle elf eigene Tore freuen.

SVC: Leni Eilers – Klara Hagedorn, Charlotte Bien (4), Fenna Thöben, Hannah Hilker (3), Mira Backmann (1), Annalena Soyka (3), Maja Dobelmann, Antonia von Hammel, Katja Kuhlen, Fabienne Nilling, Isabell Nilling, Laura Lübbe, Tilda Brinkmann, Zoe Wineberger

Die EM-Reise ist somit für unsere Mannschaft zu Ende. Trotz letztem  Platz in der Hautrundengruppe können die Mädels stolz auf ihre Leistungen sein. Spiele in der traditionsreichen Bundesliga-Arena, wo schon Europapokalendspiele stattgefunden haben und gegen Gegner deren Jugendarbeit zu den Besten in Deutschland gehört, gehören nicht zum Alltag unserer Spielerinnen und bleiben sicherlich in Erinnerung.
Ebenfalls zu Ende ging am Sonntag mit dem Ende der JMSG eine weitere Reise. Die Mannschafts-Spielgemeinschaft zwischen unserem Team und der Zweiten des SV Höltinghausen hatte den letzten gemeinsamen Termin. Dem Trainerduo war es in den einem Jahr gelungen, ein Team aus zwei Vereinen zu bilden, welches gemeinsame Erfolge feiern konnte. Neue Freundschaften über die Vereinsgrenzen haben sich gebildet. Schön war es…

Fotostrecke (von Christian Bien und Meyer)

F-Jugend auch beim Abschlussturnier erfolgreich

An die sehr erfolgreiche Saison mit der Regionsmeisterschaft konnte unsere F-Jugend beim traditionellen Abschlussturnier am vergangenen Samstag anschließen. 33 Teams aus der ganzen Region waren nach Dinklage gekommen. Die Mannschaft von Christian Bien, Carla Abeln und Janne Meyer spielte in der höchsten Leistungsklasse und musste sich nur im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen ganz knapp geschlagen geben. Alle weiteren Spiele im Turnierverlauf konnten gewonnen werden. Unser Turnierbericht mit Fotos:

SV Cappeln – TV Dinklage 4:5

Los ging es am frühen Samstagmorgen gegen den TV Dinklage, die unser Team in der Saison zwei Mal geschlagen hatte. Vor allem die tolle Torhüterin der Gastgeberinnen war es, die ihr eigenes Team in der achtminütigen Spielzeit auf die Siegerstraße brachte. Lediglich Hanna entwickelte ausreichend Durchschlagskraft und erzielte gleich alle vier Treffer. Am Ende reichte dies nicht und der TVD konnte sich über einen 5:4 Sieg freuen.
SVC: Marie, Livia, Luise, Carolin, Hanna (4), Judith, Lisbeth, Emma, Grete, Femke, Johanne

SV Cappeln -  TV Georgsmarienhütte 4:1

Kein Problem hatte unser Team mit dem Vizemeister aus dem Osnabrücker Raum. Schnell führte unsere Sieben nach drei Blitzsauberen Treffern von Luise mit 3:0. Auch in der Folgezeit dominierte unsere Mannschaft das Geschehen. Es folgte das 4:0 erneut durch Luise. Erst in den letzten Sekunden verkürzte der TVG auf 1:4, was aber dann auch der Endstand gewesen ist.
SVC: Marie, Livia, Luise (4), Carolin, Hanna, Judith, Lisbeth, Emma, Grete, Femke, Johanne

SV Cappeln – TSG 07 Burg Gretesch 2:1

Als glücklichen Sieger verließ unsere Mannschaft die Spielfläche nach einem 2:1-Sieg gegen Burg Gretesch. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem in beiden Spielhälften um jeden Ball gekämpft wurde. 
SVC: Marie, Livia, Luise (2), Carolin, Hanna, Judith, Lisbeth, Emma, Grete, Femke, Johanne

SV Cappeln – TV Cloppenburg I 3:2

Im letzten Turnierspiel traf unser Team auf die Mädels des TV Cloppenburg, gegen die man sich in der Saison für lange Zeit ein spannendes Meisterschaftrennen geliefert hatte und schlussendlich die einzige Saisonniederlage kassierte. Am Samstag lief es aber für unser Team von Anfang an hervorragend. Nach einem Treffer von Livia war es dann wieder Torjägerin Luise, die mit zwei Treffern unser Team auf die Siegerstraße brachte. Der TVC betrieb mit zwei Treffern in der Schlussminute noch Ergebniskosmetik.
SVC: Marie, Livia (1), Luise (3), Carolin, Hanna, Judith, Lisbeth, Emma, Grete, Femke, Johanne

Es war ein langer erfolgreicher Saisonabschluss. Eine Saison, die unseren Mädels dank des Regionsmeistertitels dauerhaft in Erinnerung bleiben wird. Nicht so schön war am Samstag, dass Janne Meyer letztmalig dabei war und sich vom Team emotional verabschiedete. Unsere Mädels hatten auch ein Geschenk für Janne dabei, über das sich die scheidende Trainerin sichtlich sehr freute. Unsere Spielerinnen bekamen dann am Ende selber noch ein Geschenk, denn die Handballregion hatte in Zusammenarbeit mit den Volksbanken der Region für jedes Teilnehmerkind ein T-Shirt als Erinnerung dabei. Danke an die Handballregion und vielen Dank auch an Ausrichter TV Dinklage.

 

Knappe Niederlage zum Auftakt der Regionalliga-Relegation

Am Ende ging der Drei-Tore-Sieg des MTV Aurich im Relegationsspiel zur C-Jugend-Regionalliga-Vorrunde gegen unser Team völlig in Ordnung.  Auch die Höhe des Sieges bildete das Kräfteverhältnis relativ gut ab. Für den Sieg kam unser Team allerdings auch auf Grund des Spielverlauf eigentlich nicht in Frage.

WJC - Relegation zur Regionalliga-Vorrunde: MTV Aurich - SV Cappeln 29:26 (17:14) 

Relegations-Gruppe 1, Spielplan, Liveticker und Tabelle

Das Spiel begann ausgeglichen. Da aber der Torabschluss bei unserem Team anfänglich glücklos war, setzte sich der MTV nach rund zehn Minuten auf 7:3 ab. Bereits bei einigen Gegentreffern zeigte sich, dass vor allem in der Defensive von unseren Mädels oft kein Mittel gefunden wurde.

Diese Drei-/Vier-Tore-Hypothek hatte auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs Bestand. Folgerichtig ging es mit einer 17:14-Führung für die Ostfriesen in die Halbzeit.

In der zweiten Häfte folgte eine Achterbahnfahrt für die Mannschaft von Meike Twenhövel und Melanie Krogmann. Dabei schaffte es der MTV, der in der vergangenen Saison sowohl bei der D- als auch bei der C-Jugend die Regionsmeisterschaft Ems/Jade eingefahren hatte, den Vorsprung auszubauen. Unsere Mädels zeigten Moral und kämpften sich immer wieder heran. Beispiel: Als Bente Frerichs für ihre Gastgeberinnen zum 25:18 einwarf (32.) schien das Spiel einen deutlichen Verlauf zu nehmen. Vier SVC-Treffer folgten in Folge und das Momentum schien auf SVC-Seite. Der Lauf hatte aber keinen Fortbestand und die Wende folgte nicht.

Auch in der Schlussphase wäre vielleicht noch mal etwas möglich gewesen, aber nach Gesa Graves 24:27 folgten wieder einige Fehler. Am Ende hieß es 29:26 für die Gastgeberinnen, die wie gesagt einen verdienten Sieg einfuhren.
Nun muss gegen den TV Neerstedt im zweiten Gruppenspiel ein Sieg folgen. Selbst bei einer weiteren Niederlage wäre die Hoffnung auf die Regionalliga-Vorrunde für unser Team noch nicht vorbei, denn dann müsste der SVC am ersten Ferienwochenende zum Finalturnier um den letzten Regionalliga-Platz.

SVC: Janne Meyer - Luisa Schönigt (7/1), Insa Vorwerk, Charlotte Bien (1), Klara Hagedorn, Carolin Witt (1), Gesa Grave (6/3), Pia Gramann (2), Carla Abeln (4), Laura Meyer, Maira Lohaus (5)

 

Regionalliga-Relegation startet in Aurich

Es ist gerade einmal drei Wochen her, dass für die Handballerinnen des SV Cappeln die Spielzeit 23/24 endete. Am kommenden Sonntag startet mit dem Gastspiel der neuformierten SVC-C-Jugend in Aurich die neue Saison 24/25. Am ersten Spieltag der Relegation zur Regionalliga-Vorrunde trifft die Mannschaft vom Meike Twenhövel und Melanie Krogmann (Foto) auf den MTV Aurich. 

In der Relegation, die vor den Sommerferien durchgeführt wird, geht es für insgesamt sieben Teams aus Niedersachsen um die verbleibenden fünf Plätze für die höchste Liga auf Verbandsebene. Eingeteilt sind der SV Stöckheim (Braunschweig), die HG ELM (LK Wolfenbüttel), die HSG Laatzen-Rethen (Hannover), der TuS Bothfeld (Hannover), der TV Neerstedt (Dötlingen), der MTV Aurich und unser Team in zwei Gruppen. Nach dem Rückzug der HSG Sottrum/Ottersberg spielt der SVC in einer 3er Gruppe (mit Aurich und Neerstedt). Für die Regionalliga Vorrunde (Sommerferien bis Weihnachten) qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe. Der letzte (fünfte) Startplatz wird in einem Turnier Ende Juni ausgespielt.

Mit dem MTV Aurich wartet am Sonntag (Anwurf 12 Uhr) ein voraussichtlich schwieriger Gegner auf unsere „Sieben“. Die Mannschaft aus Ostfriesland konnte vor einigen Wochen sowohl in der C-Jugend, als auch in der D-Jugend die Regionsmeisterschaft der Handballregion Ems-Jade feiern. Das I-Tüpfelchen auf diesen beiden Erfolgen war auch noch die Tatsache, dass beide Meisterschaften ohne Punktverlust eingefahren werden konnten.

Unsere Mannschaft fährt allerdings ohne Druck nach Ostfriesland. Sollte es mit der Qualifikation für unser Team nicht reichen, so wird es nach den Sommerferien in der Landesliga starten. Das ist jedenfalls bereits jetzt sicher.

Relegations-Gruppe 1, Spielplan, Liveticker und Tabelle

voraussichtliches SVC-Team: Janne Meyer - Luisa Schönigt, Insa Vorwerk, Charlotte Bien, Klara Hagedorn, Carolin Witt, Gesa Grave, Pia Gramann, Carla Abeln, Laura Meyer, Maira Lohaus - Es fehlt: Luisa Dojcinoski

Nächste Termine

MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_NO_EVENT_TEXT