Handball

WJF beendet Vorrunde mit zwei Remis

Am letzten Spieltag der Vorrunde durfte unsere weibliche F-Jugend des SV Cappeln in der heimischen Halle in Cappeln antreten. Zwei spannende Spiele standen auf dem Programm und beide Partien endeten mit einem Unentschieden.

1. Spiel: SV Cappeln – SV Falke Steinfeld 1 2:2 (2:1)
Im ersten Spiel trafen die Mädels auf den Tabellenzweiten aus Steinfeld. Es war ein torarmes Spiel, das vor allem von starken Defensivleistungen geprägt war. Besonders hervorzuheben ist die großartige Torhüterleistung von Franziska, die mit ihren Paraden entscheidend zum Punktgewinn beigetragen hat.

2. Spiel: SV Cappeln – SFN Vechta 2 9:9 (6:4)
Das zweite Spiel gegen SFN Vechta war deutlich torreicher und die Spielanteile wurden bewusst gleichmäßig auf alle Spielerinnen verteilt. Der Fokus lag weniger auf dem Sieg sondern darauf, dass jede Spielerin auf dem Feld Spielzeit erhielt. Besonders die jüngeren Spielerinnen im Kader zeigten starke Leistungen, weshalb das Unentschieden für das gesamte Team ein großer Erfolg war.

Turnierfazit:
Die Stimmung in der Halle war überragend und das faire Turnier wurde von den Eltern begeistert unterstützt. Jedes Tor wurde lautstark gefeiert. Aus Cappelner Sicht war das Turnierergebnis hervorragend, besonders, da einige ältere Spielerinnen fehlten und die jüngeren Jahrgänge beeindruckend aufspielten. Franziska im Tor zeigte erneut eine starke Leistung und war ein sicherer Rückhalt für das Team. In den letzten Wochen hat die Mannschaft riesige Fortschritte gemacht, was sich in den Spielen deutlich zeigte.

Ausblick:
Der SV Cappeln schließt die Vorrunde als Dritter in der 7er-Gruppe ab und könnte theoretisch über die Wildcard-Regelung einen Platz in der Regionsoberliga bekommen. Doch das Trainerduo Christin Eilers und Lena Witte entschied sich dagegen. Eilers erklärte: „Wir wollen lieber in der Regionsliga spielen, da sich hier mehr Möglichkeiten ergeben, auch die jüngeren Spielerinnen auf Augenhöhe weiterzuentwickeln.“

Statistik (2 Spiele):
SVC (2 Spiele): Franziska - Lena (2), Annemarie (2), Ella, Amelie, Luise, Josef, Leni (2), Sophia, Luana, Rojda, Johanna, Zofia, Olivia, Josef (5)

Tabelle:


Starke erste Halbzeit, Einbruch in der zweiten: WJC verliert gegen VfL Oldenburg

Im Nachholspiel des ersten Spieltags der Regionalliga-Vorrunde empfing am Donnerstagabend unsere weibliche C-Jugend den VfL Oldenburg, die Jugendabteilung des Frauen-Bundesligisten. Für beide Teams war es das erste Saisonspiel und das Trainerduo Meike Tweenhövel und Melanie Krogmann musste auf die erkrankte Meike Twenhövel verzichten. Markus Meyer sprang kurzfristig ein, um an der Seite von Melanie Krogmann die Mannschaft zu betreuen.

Das Spiel begann für den SV Cappeln vielversprechend. In der ersten Halbzeit zeigten die Mädchen eine kämpferische Leistung und gingen mit einem unerwarteten 13:13 in die Pause. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel beim Einlaufen, angeführt von Carla Abeln, das den Gegner aus Oldenburg überraschte. Die Moral und der Einsatz des Teams stimmten – die Spielerinnen zeigten, dass sie den Favoriten nicht kampflos ins Ziel kommen lassen wollten.

Leider fehlte in der zweiten Halbzeit die Kondition und dadurch auch die Konzentration. Dies führte zu einem Einbruch in der Chancenverwertung und einem deutlichen Unterschied im Spielverlauf. Vier Aluminiumtreffer und drei vergebene Siebenmeter machten es dem Team zusätzlich schwer, sich gegen die immer stärker werdenden Oldenburgerinnen zu behaupten, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. Das Oldenburger Team, eine Auswahl aus dem gesamten Nordwesten, gewann schließlich verdient mit 31:20.

Die Spielerinnen des SV Cappeln, allesamt Eigengewächse aus Cappeln, hielten lange gut mit. Trainerin Melanie Krogmann wechselte gegen Ende des Spiels kräftig durch, um allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben. Trotz der hohen Niederlage war sie am Ende stolz auf ihre Mannschaft: „Wir sind stolz auf die Leistung der Mädels und wie sie die Herausforderung angenommen haben. Die Teamleistung in der Abwehr gefiel mir über weite Strecken gut. Darauf können wir aufbauen.“

Bereits am Samstag geht es für unser Team in der Regionalliga-Vorrunde weiter. Zu Gast sind die Mädels dann bei der SG Neuenhaus/Uelsen an der Niederländischen Grenze. Eine weitere schwere Aufgabe! Die SGNU siegte zum Saisonstart beeindruckend mit 24:14 in Garrel.

SVC: Janne Meyer - Klara Hagedorn, Carla Abeln (6), Charlotte Bien (1), Laura Meyer, Carolin Witt (3), Maira Lohaus (2), Pia Gramann, Gesa Grave (7/3), Luisa Dojcinoski, Enna Meyer, Luisa Schönigt (1, 0/1), Insa Vorwerk

 

Fotogalerie

Fotoquelle: Robert Gertzen - rg pressefotos. Vielen Dank für das Bereitstellen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schwieriger Saisonstart für unsere B-Jugend-Teams

Am vergangenen Wochenende begann die Handball-Saison für unsere beiden B-Jugend-Mannschaften, die in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Höltinghausen und dem BV Garrel antreten.

Weibliche B-Jugend-Oberliga: JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln 1 - SG Neuenhaus/Uelsen 1 13:29 (8:13)

Die B1-Mannschaft startete am Samstag in der Oberliga mit einem Heimspiel gegen die SG Neuenhaus/Uelsen. Leider erwischten unsere Mädels einen nervösen Saisonstart und mussten sich deutlich mit 13:29 (Halbzeit: 8:13) geschlagen geben.

(Fotoquelle Mannschaftsfoto: Robert Gertzen)

Das Team um das Trainertrio Grotjan, Weiland und Jandt fand in der Abwehr keinen Zugriff und auch im Angriff zeigten sich viele Schwächen, was sich besonders in der Anzahl technischer Fehler (26) und Fehlwürfe (16) widerspiegelte. Die Abstimmung zwischen den Spielerinnen der fünf Vereine (neben den Kooperationsvereinen noch Spielerinnen aus Friesoythe und Cloppenburg), die erst vor der Saison zusammengewürfelt wurden, fehlt noch, wodurch Neuenhaus-Uelsen das Spiel dominieren konnte. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider und zeigt die Defizite unseres Teams auf, an denen in den kommenden Wochen intensiv gearbeitet werden muss.

JMSG: Janne Meyer - Louisa Siemer (2), Greta Laing (5), Lotta Rempe, Fiona Wennmann, Pauline Hübner, Tabea Averbeck, Svenja Behnken (4), Lieselotte Janssen, Lina Friesen, Emelie Bäker, Paula Wöste (1), Melina Eichner, Johanna Niemann (1).

Weibliche B-Jugend-Regionsliga: JMSG Garrel/Höltinghausen/Cappeln 2 - SV SW Osterfeine 2 17:20 (9:10)

Am Sonntag trat die B2 in der heimischen Halle gegen die zweite Mannschaft des SV SW Osterfeine an. Das Spiel verlief lange Zeit auf Augenhöhe, jedoch unterlagen unsere Mädels letztlich knapp mit 17:20 (Halbzeit: 9:10).

Nach einem guten Start (5:1, 6. Minute) geriet die Mannschaft von Gabriel Pecsi und Joline Hogeback zunehmend in Schwierigkeiten. Vor allem in der Deckung fehlte der Zugriff, was der Gegner effektiv nutzte. Im weiteren Verlauf wurde das Spiel immer schneller und leider konnte unsere Mannschaft das hohe Tempo nicht halten, wodurch Osterfeine letztlich die Oberhand gewann. Auch bei der B2 machte sich die fehlende Feinabstimmung zwischen den Spielerinnen der drei Vereine bemerkbar, die erst vor der Saison zu einer Mannschaft geformt wurden. Trotz engagierter Leistung und einer starken Offensivleistung unserer Torschützinnen reichte es am Ende nicht für einen Sieg.

(Fotoquelle Mannschaftsfoto: Christian Bien)

JMSG: Julia Menke - Linda Vogelsang, Fiona Hogeback (3), Ida Dwertmann, Celine Block (5), Carlotta Voss (1), Madita Kläne (7), Nicole Krecker (1), Josefine Menke, Merle Eichwald, Lina Deselaers.

Beide Teams blicken nun nach vorne und werden weiter an ihrer Feinabstimmung arbeiten, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.

Fotogalerie Spiel B2 (Von Christian Bien)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorrunde in Garrel: WJD2 siegt hochdramatisch

Unsere WJD 2 Mannschaft, betreut von Elena Eilers und Markus Meyer, trat am zweiten Turniertag der Regionsliga-Qualifikation in Garrel an. In der Vorrunden-Gruppe 2 konnte das Team trotz seiner Rolle als zweite Mannschaft weiterhin eine beeindruckende Leistung zeigen und erneut ein Spiel gewinnen. Die Spiele, die über 2 x 15 Minuten gingen, waren Teil der Qualifiaktions-Vorrunde mit insgesamt sieben Spielen, die auf drei Turniertage verteilt sind. An diesem Tag standen das vierte und fünfte Spiel auf dem Programm.

Spiel 1: SV Cappeln II – HSG Haselünne/Herzlake II 14:13 (Halbzeit: 9:6)

Im ersten Spiel des Tages traf der SV Cappeln II auf die HSG Haselünne/Herzlake II. In einem spannenden Duell setzte sich unsere Mannschaft denkbar knapp mit 14:13 durch. Edith Beckermann war mit 9 Toren die überragende Spielerin und maßgeblich am Sieg beteiligt. Auch Torhüterin Lana Daitsche (Foto) und Judith Tameling, die wichtige Impulse setzte, trugen entscheidend zum Erfolg bei.
Das Spiel verlief durchweg auf Augenhöhe, beide Teams waren gleichwertig. Der SVC konnte sich immer wieder leicht absetzen und ging mit einer 9:6-Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang kämpfte sich Haselünne/Herzlake jedoch stark zurück und glich in der 22. Minute zum 10:10 aus. Die Schlussminuten waren ein echter Krimi: Haselünne hätte das Spiel fast für sich entscheiden können, doch Judith Tameling störte sechs Sekunden vor dem Ende entscheidend, eroberte den Ball, behielt die Übersicht und passte zu Edith Beckermann. Mit dem Schlusspfiff sicherte sich die SVC-Angreiferin den vielumjubelte 14:13-Sieg für ihre Farben.

Spiel 2: SV Cappeln II – TV Cloppenburg II 10:22 (Halbzeit: 6:11)

Im zweiten Spiel des Tages trat der SV Cappeln gegen den TV Cloppenburg II an. Hier musste das Team eine klare 10:22-Niederlage hinnehmen. Nach dem intensiven ersten Spiel wirkten unsere Mädels erschöpft, zumal sie ohne Pause direkt weiterspielen mussten und die Halle sehr warm war. Der TV Cloppenburg war von Beginn an überlegen und setzte sich schnell ab.
Trotz der schwierigen Umstände und dem deutlichen Spielverlauf gab es auch erfreuliche Momente: Judith Tameling erzielte 5 Tore und Fenna Thöben konnte mit einem sehenswerten Treffer von der Außenposition in der 17. Minute zum 7:13 für den SV Cappeln punkten.

Fazit:

Nach fünf von sieben Spielen steht der SV Cappeln auf einem großartigen dritten Platz in der Vorrunde – ein beeindruckender Zwischenstand für die zweite Mannschaft! Am 21.09. geht es in Emstek  weiter, dann stehen zwei starke Gegner an: der Spitzenreiter aus Holdorf und die zweite Mannschaft des SV Höltinghausen.

Statistik:

SVC (2 Spiele): Lana Daitsche - Fabienne Nilling, Fenna Thöben (1), Louisa Sophie Kirsch, Isabel Nilling, Judith Tameling (9), Edith Beckermann (13), Lisa Göwert, Luise Voss (1), Amy Joana Holstein

Tabelle:

Weiter ungeschlagen: Zwei klare Siege für WJE1

Am vergangenen Samstag zeigte unsere erste weibliche E-Jugend erneut, dass sie in dieser Vorrunde zur Regionsliga kaum zu schlagen ist. Mit zwei eindrucksvollen Siegen bleibt unsere Mannschaft weiterhin ungeschlagen.

Im ersten Spiel des Tages trafen die Mädchen auf TV Dinklage 2 und dominierten von Beginn an das Geschehen. Bereits zur Halbzeit führte unser Team souverän mit 10:0. Am Ende stand ein klares 20:3 auf der Anzeigetafel. Sportlich sehr fair war, dass gerade die drei Treffer der Gäste aus der Burgstadt von allen Zuschauern bejubelt wurden.

Im zweiten Spiel unserer Mädels ging es gegen den TV Cloppenburg 3, der bis dahin ebenfalls ungeschlagen war. Trotz eines frühen Rückstands durch einen Treffer von Josefine zum 0:1 spielte der SVC ruhig weiter und nutzte die körperliche Überlegenheit geschickt aus. Zur Halbzeit stand es bereits 6:1 für uns und am Ende konnten wir einen souveränen 13:2-Sieg feiern.

Besonders auffällig in beiden Spielen waren die hervorragenden Balleroberungen und das schnelle Umschaltspiel unserer Mannschaft. Immer wieder wurden die freie Mitspielerin gekonnt in Szene gesetzt, was zu vielen schönen Toren führte.

Am 22. September stehen nun die letzten beiden Vorrundenspiele in Diepholz an. Unsere Gegner werden die Hunte-Aue-Löwen 2 und SV Holdorf II sein. Mit den bisherigen Leistungen wird unserer Mannschaft die Teilnahme an der Regionsliga kaum noch genommen werden können.

Statistik

SVC (2 Spiele): Lena - Hanna (5), Johanna (1), Greta H. (10/1), Mia (1), Grete, Livia (3), Greta W. (2), Lisbeth, Julia (11)

Tabelle

Fotogalerie (von Sabine Kannwischer)

Spannende Spiele in Emstek: WJF hält weiterhin gut mit

Bevor wir uns auf das kommende Wochenende freuen, werfen wir einen Blick zurück auf das spannende Vorrundenturnier der weiblichen F-Jugend, das am vergangenen Wochenende in Emstek stattfand. Es war der zweite Turniertag der 7er Gruppe, an dem die Mädels ihre Spiele Nr. 3 und 4 absolvierten. Die Spielzeit betrug jeweils 2x15 Minuten.

Erstes Spiel des Tages: Spannender Sieg gegen SFN Vechta II

Das erste Spiel des Tages bestritten unsere Mädels gegen SFN Vechta II und konnten einen knappen 10:9 (4:6)-Sieg erringen. Dank eines fulminanten Starts ging Cappeln durch Treffer von Medina und Judith (2) mit 3:0 in Führung. Doch Vechta kam besser ins Spiel und drehte die Partie noch vor der Halbzeit, sodass es mit einem 4:6-Rückstand in die Pause ging. Auch in der zweiten Halbzeit schien Vechta die Oberhand zu behalten und baute den Vorsprung auf 9:4 aus. Was folgte war jedoch nichts für schwache Nerven: Cappeln erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, doch es schien wie verhext! Der Ball ging knapp daneben, prallte vom Pfosten ab oder die Vechtaer Torhüterin zeigte eine klasse Leistung und parierte viele Schüsse. Trotz dieser Pechsträhne bewiesen die Mädels Kampfgeist. Nach und nach verkürzten sie den Rückstand und Ida erzielte schließlich den vielumjubelten 10:9-Siegtreffer.


Zweites Spiel des Tages: Niederlage gegen den SV Höltinghausen

Im zweiten Spiel wartete mit dem SV Höltinghausen ein echter Brocken auf die Cappelner Mädels. Es war das Spitzenspiel der beiden bis dato ungeschlagenen Teams, jedoch dominierte Höltinghausen von Beginn an das Geschehen und setzte sich deutlich mit 14:4 (8:4) durch. Der SVC war zwar chancenlos, spielte aber erfreulich gut mir, was sich im Ergebnis jedoch nicht niederschlug.

Ausblick

Mit dem Abschluss des zweiten Turniertages liegt unser Team nach drei Siegen aus vier Spielen hervorragend im Rennen. Der dritte und entscheidende Turniertag findet am 15. September bei uns in Cappeln statt. Ob sich das Team für die Regionsoberliga qualifiziert, wird sich an diesem Tag entscheiden. Die Teilnahme in der höchsten Liga ist für unser junges Team allerdings kein Muss und für einen großen Teil unserer doch recht jungen Mannschaft wäre auch die Regionsliga völlig in Ordnung.

Statistik

SVC (2 Spiele): Medina (1), Olivia, Judith (8), Franziska, lena, Ida (5), Johanna, Luana, Amelie, Lotte, Alissa, Sophia, Rojda, Luise

Tabelle

Erfolgreiches Wochenende für E1 und E2 bei den Vorrundenturnieren

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere WJE1- und WJE2-Mannschaften an aufregenden Vorrundenturnieren teil, bei denen beide Teams wichtige Erfahrungen sammeln und beeindruckende Leistungen zeigen konnten. In den Spielen, die jeweils über zwei Halbzeiten von 15 Minuten gingen, hatten die Spielerinnen ausreichend Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

WJE1: Drei Siege in Vechta – Gelungener Start in der Regionsliga-Qualifikation

Unsere WJE1-Mannschaft trat zu ihrem ersten Turnier in der Gruppe 3 der Regionsliga-Qualifikation in Vechta an. Unter der Leitung von Trainerinnen Anna Nienaber und Lena Willenborg konnte das Team alle drei Spiele für sich entscheiden und hat sich damit eine gute Ausgangsposition für die weiteren Qualifikationsspiele erarbeitet.

  • Erstes Spiel: Gegen SFN Vechta II startete das Team mit einem 13:3-Sieg (5:3 zur Halbzeit). Anfangs tat sich die Mannschaft zwar schwer, konnte aber in der zweiten Halbzeit die Oberhand gewinnen und das Spiel deutlich für sich entscheiden.
  • Zweites Spiel: Im zweiten Spiel gegen TuS Frisia Goldenstedt wurde es nach einer 4:1-Halbzeitführung noch einmal richtig spannend. Goldenstedt kämpfte sich heran und ging in der 23. Minute sogar mit 6:5 in Führung. Doch dank eines entscheidenden Treffers von Julia konnte unsere Mannschaft das Spiel mit 8:7 gewinnen. Den 8:8-Ausgleichstreffer verhinderte SVC-Torhüterin Lena im letzten Angriff mit einer tollen Parade
  • Drittes Spiel: Im letzten Spiel gegen BV Garrel 2 endete die erste Halbzeit noch ausgeglichen mit 5:5. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft jedoch ihre größere Erfahrung in der Spielform 6 gegen 6 und sicherte sich einen verdienten 13:8-Sieg.

Mit diesen drei Siegen hat die WJE1-Mannschaft beste Chancen, sich für die Regionsliga zu qualifizieren. Vier Spiele stehen noch aus, die in den kommenden Turnieren in Cappeln (7. September) und Barnstorf ausgetragen werden.

WJE2: Gutes Abschneiden beim zweiten Turnier in Cloppenburg

Für die WJE2 ging es in Cloppenburg um die nächste Runde in der Gruppe 5 der Regionsliga-Qualifikation. Das junge Team absolvierte bereits sein zweites Turnier, diesmal unter der Betreuung von Anna Nienaber, die Christian Bien vertrat, und Co-Trainerin Carla Abeln. Das Team konnte eines der beiden Spiele für sich entscheiden und liegt weiterhin gut im Rennen.

  • Erstes Spiel: Gegen die starke Mannschaft der HSG Haselünne/Herzlake 1 musste das Team eine 4:12-Niederlage (2:5 zur Halbzeit) hinnehmen. Trotz des deutlichen Ergebnisses kämpften die Spielerinnen tapfer bis zum Schluss.
  • Zweites Spiel: Im zweiten Spiel gegen SV Sigiltra Sögel zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und drehte nach einem 0:2-Fehlstart das Spiel zu einem 8:6-Sieg (5:3 zur Halbzeit). Dieser überraschende Erfolg war bereits der zweite Sieg in der Vorrundengruppe.

Nun steht für die WJE2 nur noch eine Turnierrunde an, die am 21. September in der heimischen Halle ausgetragen wird. Dort trifft das Team auf die beiden schwächsten Mannschaften der Gruppe, SV Schwarz-Gelb Lähden und SV Höltinghausen II. Mit bisher über den Erwartungen liegenden Leistungen könnte die Mannschaft ihren Platz als beste zweite Mannschaft in der Gruppe verteidigen.

Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen unserer Jugendteams und freuen uns auf die kommenden Spiele!

Statistik

WJE1 (3 Spiele): Lena - Hanna, Nelli (1), Johanna, Greta H. (12), Mia (9), Grete, Greta W. (4), Lisbeth, Julia (8)

WJE2 (2 Spiele): Marie, Frieda (1), Fehmke, Nelli (6), Carolin, Johanne (1), Luise (1), Emma B. (3), Imke, Emma K., Nicole, Leonie

Tabellen

Fotos (WJE1 in Vechta)

Von Sabine Kannwischer und Jörg Bramlage

Start der D1 in die Regionsoberliga-Quali

Am vergangenen Wochenende startete die D1-Jugend des SV Cappeln in die Qualifikation zur Regionsoberliga. Das erste Vorrundenturnier fand in heimischer Halle statt, wo sich unser Team unter der Leitung des Trainerduos Markus Meyer und Elena Eilers den ersten drei Gegnern der 6er-Gruppe stellte. Die Spiele wurden jeweils über eine Spielzeit von 20 Minuten ausgetragen.

Erstes Spiel: SV Cappeln 1 - TuS Lemförde 1 (12:10)

Das Auftaktspiel gegen TuS Lemförde verlief zunächst ausgeglichen. Beide Teams lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch, der zur achten Minute in einem knappen 6:5 für unser Team mündete. Danach setzte sich der SV Cappeln jedoch langsam ab. Besonders Luisa Moormann brachte mit zwei entscheidenden Treffern die Mannschaft auf die Siegerstraße, sodass es kurz vor Schluss 10:6 stand. In den letzten Minuten konnte Lemförde noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch der Sieg war unserem Team nicht mehr zu nehmen.

Zweites Spiel: SV Cappeln 1 - TV 01 Bohmte 1 (8:8)

Im zweiten Spiel traf unser Team auf den TV 01 Bohmte. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes Match auf Augenhöhe. Die Führung wechselte mehrfach und bis zur letzten Sekunde blieb es spannend. Unglücklicherweise gelang es Greta Otte von Bohmte, wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 8:8 zu erzielen. Ein Punkt, den man sich dennoch hart erkämpft hatte.

Drittes Spiel: SV Cappeln 1 - TV Cloppenburg 1 (3:12)

Gegen den TV Cloppenburg, das Top-Team der Gruppe, hatten unsere Mädels leider keine Chance. Cloppenburg dominierte das Spiel von Beginn an und ließ dem SV Cappeln wenig Raum. Erst in der 16. Minute gelang Enna Meyer der zweite Treffer für den SVC zum 2:9. Am Ende stand es 3:12 aus unserer Sicht – eine deutliche Niederlage gegen einen übermächtigen Gegner.

Ausblick

Für die beiden noch ausstehenden Spiele der Gruppe gegen den TV Dinklage und die SFN Vechta geht es am 21. September zum zweiten Turniertag nach Lemförde. Unser Team, das zu einem großen Teil aus dem jüngeren Jahrgang besteht, wird weiter wertvolle Erfahrungen sammeln. Ob es am Ende für die Qualifikation zur Regionsoberliga reicht oder die Regionsliga das Ziel wird, bleibt abzuwarten. In jedem Fall ist die Mannschaft auf einem guten Weg und wird weiterhin alles geben. Wir drücken die Daumen für den zweiten Turniertag!

Statistik

SVC (3 Spiele): Lini Eilers - Marie Oer, Enna Meyer (10/1), Mira Backmann, Antonia von Hammel (1), Maja Louisa Dobelmann (3), Edith Beckermann, Luisa Moormann (2), Laura Lübbe (3), Lydia Schmik, Antonia Mönnig (3), Lina Grave (1)

Tabelle

Fotogalerie

Nächste Termine

MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_NO_EVENT_TEXT