Unsere E-Jugend-Mädels sind voller Energie ins neue Jahr gestartet! Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand das lang ersehnte Handballcamp statt, bei dem rund 30 Teilnehmerinnen zwei unvergessliche Tage erleben durften. Für das abwechslungsreiche und spannende Programm sorgte ein engagiertes Organisationsteam bestehend aus Carla Abeln, Ellen Thöben, Julia Otten, Lena Willenborg, Anna Nienaber, Elena Eilers, Jörg Bramlage, Olaf Ammerich und Christian Bien.
Ein bunter Auftakt mit Tanz und Teamgeist
Der Startschuss fiel mit einer schwungvollen Camp-Tanz-Choreografie, die für viel Begeisterung und Spaß sorgte. Der Tanz wurde zur festen Tradition und eröffnete jeden weiteren Programmpunkt. Schon zu Beginn erhielt jede Teilnehmerin ein Camp-T-Shirt, das nicht nur ein tolles Erinnerungsstück ist, sondern auch die Zugehörigkeit zu einem der Teams symbolisierte.
Unter fantasievollen Namen wie den "SV Himmelsiegern" (blau), "The Green Girls" und den "Gelben Hummeln" traten die Teams in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Selbst das Betreuerteam ließ es sich nicht nehmen, mitzuwirken – als "Die Eleganten Elefanten" (grau) zeigten sie, dass auch sie sportlichen Ehrgeiz besitzen.
Spiele, Spaß und ein überraschender Turniersieger
Zwischendurch wurden immer wieder Spiele des Camp-Turniers ausgetragen, bei denen die Teams ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Diese Spiele sorgten nicht nur für sportlichen Wettbewerb, sondern auch für jede Menge Spannung und Teamgeist. Am Ende setzten sich überraschend die "Eleganten Elefanten" durch, obwohl das Turnierregelwerk den Trainern und Betreuern einige Handicaps auferlegt hatte.
Intensive Trainingsstunden mit Experten
Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand ein weiteres Highlight an: Ulrich Körner, Stützpunkttrainer aus Emsland/Bentheim, war extra aus Schüttorf angereist und begeisterte die Mädels mit zwei intensiven Trainingsstunden. Dabei wurde nicht nur an Technik und Kondition gearbeitet, sondern auch mentale Stärke trainiert. Trotz der Herausforderungen stand der Spaß immer im Vordergrund – Körners inspirierende Trainingsmethoden sorgten für strahlende Gesichter und viele Erfolgserlebnisse.
Entspannung und Unterhaltung am Nachmittag
Nach einem wohlverdienten Kuchensnack, der dank großzügiger Elternspenden möglich wurde, ging es in die nächste Runde. Eine Yoga-Einheit mit Maya Fröhlich, einer erfahrenen Yoga-Trainerin aus Lohne, brachte die Mädchen in einer abgedunkelten Halle zur Ruhe. Maya Fröhlich gibt regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene, unter anderem auch am Lohner Gymnasium, und sorgte mit ihrer einfühlsamen Anleitung dafür, dass die Teilnehmerinnen sich nicht nur körperlich, sondern auch mental entspannen konnten. Diese Einheit bot einen wunderbaren Ausgleich zum sportlichen Teil und war für viele ein ganz besonderes Erlebnis.
Gestärkt durch ein ausgiebiges Abendessen folgte der nächste Programmpunkt: Die Quizshow "Schlag die Trainer" forderte Köpfchen und Kreativität, bevor der erste Tag mit einem spannenden Film im Hallenkino seinen Ausklang fand. Besonders aufregend: Die Mädchen durften in der großen Sporthalle übernachten, was für viele sicher ein besonderes Abenteuer war.
Ein gelungenes Finale
Am Freitagmorgen wurde gemeinsam gefrühstückt und mit vereinten Kräften räumten alle auf. Müde, aber glücklich und voller positiver Eindrücke, endete das Handballcamp kurz vor Mittag.
Ein riesiges Dankeschön gilt allen Beteiligten, die dieses Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – sei es durch Planung, Betreuung, Gestaltung oder Kuchenspenden. Unsere Mädels sind nun nicht nur handballerisch, sondern auch als Team gestärkt ins Jahr gestartet.
Fotogalerie